@foxdk Sorry für die Verspätung. Letzte Woche beim Räderwechsel habe ich dieses Thema speziell nochmal unter die Lupe genommen. Ich muss sagen, dass die hinteren Radläufe sehr sauber abgedichtet sind, da gab es kaum Kritikpumkte. Dafür sah es meines Erachtens vorne weniger langlebig aus.
Also wurden beide Radhausinnenschalen entfernt und mit Sprühwachs aus der Dose nachbearbeitet. Speziell die Auflageflächen des Kotflügels am Längsträger und an der Bordwand wurden mit Wachs eingeschlämmt.
Um auf die Frage von Infiniter einzugehen wie lange das Fahrzeug halten soll: So lang wie möglich!
Da es mein erster und geplant auch letzter (Verbrenner-)Neuwagen sein soll, sollte das Fahrzeug mindestens 20 Jahre halten. Darf gerne auch älter werden. Mein vorheriger Audi A2 war 16 Jahre alt und hatte bis auch einige Unfallschäden und Pfuschreparaturen vom Vorgänger keine Nennenswerten Mängel. Allerdings war die gelbe Euro3 Plakette, einige optische Mängel und die Umweltprämie der Beweggrund für die Neuanschaffung.