bessere traktion/performance sportfahrwerk oder x drive

BMW 3er E90

wer ist mit beiden versionen schon gefahren?
mit welchen system kann man sportlicher fahren?

ist das x drive nicht zu soft abgestimmt???
das sportfahrwerk zu hart, traktionsprobleme????

ich tendiere momentan eher zum x drive. bin aber das sportfahrwerk noch nicht gefahren.

51 Antworten

Hallo dr_ullrich,
 
... der letzte Satz hat mir am besten gefallen ! 😁
Alles andere sehe ich sehr ähnlich, mir reicht eben halt der "normale"  ...
Für den noch besseren Klang schon mal an eine Eisenmann 4x76 für 1666,-- gedacht ???
 
Gruss Micha

Die Diskussion wird hier wieder zu nix führen. Das ewige Lied....

@Dr_Ullrich
...ich bin schon Allradfahrzeuge... auch mit Vollgas gefahren 😉 Mein Favorite bleibt Hecktrieb.
Und was das DTC angeht, sollte dein Sohn irgendwann mal erfahren... am besten dort, wo nix passieren kann... wie schnell es geht, die Kontrolle zu verlieren, wenn DTC aus ist. Das sollte man lernen. Meiner Sohn ist erst 4 aber wenn es soweit ist... bekommt er ein Training.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug



Die Diskussion wird hier wieder zu nix führen. Das ewige Lied....

@Dr_Ullrich
...ich bin schon Allradfahrzeuge... auch mit Vollgas gefahren 😉 Mein Favorite bleibt Hecktrieb.
Und was das DTC angeht, sollte dein Sohn irgendwann mal erfahren... am besten dort, wo nix passieren kann... wie schnell es geht, die Kontrolle zu verlieren, wenn DTC aus ist. Das sollte man lernen. Meiner Sohn ist erst 4 aber wenn es soweit ist... bekommt er ein Training.

Ist halt vieles drauf zurückzuführen, wie man für sich selbst die Prioritäten setzt und den Begriff Performance definiert. Es gibt da kein richtig oder falsch.

Und das mit dem Sohn anlernen - das läuft!

ich bin vom R32 Golf V mit Allrad zum 335i OHNE Allrad umgestiegen .-)

bin von der Traktion des 335i im Nassen wie im Trockenen begeistert und keine Antriebseinflüße an der lenkung zu spüren ist schon was feines

hätte nie gedacht das der 335i mit M-fahrwerk so hohe und sichere Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht

im Winter bei Schnee wars mit dem R32 schon richtig klasse nur war er dennoch seit über 20 Jahres das einzigste Auto wo mich schon zweimal ein Traktor aus dem Schnee ziehen mußte

der Allrad war einfach auf den schneebedeckten Straßen unterfordert und ich mußte es auf unbefahrenen Landwirtschaftswegen versuchen

irgendwann war der Schnee dann so hoch das ich den Weg net mehr gesehen hatte und in den graben gerutsch bin...

da wäre ich mit meinem 335i garnicht hin gefahren

335i sieht als X einfach hochbeinig und bescheiden aus

man ist übers Jahr teurer und langsamer unterwegs(mit X) um in einer porovozierten Extremsituation Vorteile zu haben

Ähnliche Themen

Dr. Ullrich und ich sind Brüder im Geiste.

Wenn man noch nie Allrad gefahren ist dann kennt man die Vorteile nicht.

Logisch das 4 angetribene Räder immer besser sin als nur 2 vorne oder hinten.

warum die M keinen haben ist keine Religion. Eher eine Frage de Entwicklung, des geldes und des Gewichtes.

Seit wievielen Jahren fährt in der Profi Rallyeszene NIEMAND mehr mit 2 Radantrieb?
2 Rad war von der performance her zu schwach, bitte Herrn Röhrl fragen.

Ja ja... bin schon Allrad gefahren... und?
Und Herrn Röhrl möchte ich nicht immerzu hören *Gähhn*

Warum baut Porsche dann einen Carrera GT mit Heckantrieb? Hmm...

Zitat:

Original geschrieben von maino


ich bin vom R32 Golf V mit Allrad zum 335i OHNE Allrad umgestiegen .-)

bin von der Traktion des 335i im Nassen wie im Trockenen begeistert

Nana, entweder Du flunkerst ein klein wenig, oder (was sicher wahrscheindlicher ist) BMW hat Dir doch xDrive eingebaut und Du hast es noch gar nicht gemerkt!

Soll alles schon vorgekommen sein...

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von maino


ich bin vom R32 Golf V mit Allrad zum 335i OHNE Allrad umgestiegen .-)

bin von der Traktion des 335i im Nassen wie im Trockenen begeistert

Nana, entweder Du flunkerst ein klein wenig, oder (was sicher wahrscheindlicher ist) BMW hat Dir doch xDrive eingebaut und Du hast es noch gar nicht gemerkt!

Soll alles schon vorgekommen sein...

nein,nein

dafür liegt er zu tief:-)

ich hätte einfach nichtgedacht das ein Heckantriebfahrzeug solch eine Traktion hat denn ich habe mir auch lange überlegt ob ich keinen X bestellen soll

nach nun 10000 KM bin ich froh auf den X verzichtet zu haben

klar geht er die ersten Meter nicht sowie der R32und die Automatik schaltet auch bei Vollgas schon bei 4000 Umdrehungen in den zweiten

dennoch hatte ich noch nie Probs wo der brachiale Antritt auf den ersten zwei Metern von Nöten war

die Elektronic im neuen 335i regelt net mehr so brutal wie früher und es geht auch bei Nässe richtig vorwärts

Zitat:

Original geschrieben von maino


nein,nein
dafür liegt er zu tief:-)

Was meinst Du eigentlich damit. Das M-Fahrwerk liegt doch nicht tiefer als das xDrive-Fahrwerk. Jedenfalls nicht merklich. Ich war mir bei der Bestellung nicht sicher - aber das Fahrwerk ist optisch und technisch super.

Das Serienfahrwerk ist deutlich höher.

Zitat:

Original geschrieben von maino


ich hätte einfach nichtgedacht das ein Heckantriebfahrzeug solch eine Traktion hat denn ich habe mir auch lange überlegt ob ich keinen X bestellen soll

Ich hatte exakt den gegenteiligen Eindruck. Ich war sowas von negativ überrascht. Wie unterschiedlich die Eindrücke sein können.

Zitat:

Original geschrieben von maino


klar geht er die ersten Meter nicht sowie der R32und die Automatik schaltet auch bei Vollgas schon bei 4000 Umdrehungen in den zweiten

Klar...

Ach ja, und in Sachen Performance: Bei 4000 U hat das Auto 228 PS; wenn er dann schon schaltet, fällt die Leistung auf ca. 170 PS zurück. Erst ab 5300 stellen sich die 300 Pferdchen ein. Im ersten Gang gehts dann bis (fast) 7000 U mit fast 300 PS, das sind 70 km/h.
Ja, ich weiß, das muß man nicht haben. Aber in diesem Fred darf man, weil es um die Performance geht.

Zitat:

Original geschrieben von maino



dennoch hatte ich noch nie Probs wo der brachiale Antritt auf den ersten zwei Metern von Nöten war

Die Drehzahlen 4 bis 7 tU (und damit die Leistung) kommen später...

Zitat:

Original geschrieben von maino


die Elektronic im neuen 335i regelt net mehr so brutal wie früher und es geht auch bei Nässe richtig vorwärts

Der Hecktriebler, den ich gefahren bin, war wohl von Ende 2006, denn ich bin ihn im Jan. 2007 gefahren. Mit Automatik. War das also noch "die alte" Elektronik?

Fazit:

pro X:
-bessere Traktion bis Tempo 70

pro Heckantrieb:
-mit Aktivlenkung lieferbar (unverzichtbar für jeden der sie mal länger gefahren hat)
-mit M-Fahrwerk 1cm tiefer wie X
-weniger Verbrauch
-bessere Fahrleistung von 70 bis 260
-günstiger

Zitat:

Original geschrieben von maino


Fazit:

pro X:
-bessere Traktion bis Tempo 70

pro Heckantrieb:
-mit Aktivlenkung lieferbar (unverzichtbar für jeden der sie mal länger gefahren hat)
-mit M-Fahrwerk 1cm tiefer wie X
-weniger Verbrauch
-bessere Fahrleistung von 70 bis 260
-günstiger

Können wir uns darauf einigen?

pro X:
- bessere Traktion bis Tempo 70 (unter allen Bedingungen)

pro Heckantrieb:
- mit Aktivlenkung lieferbar
- weniger Verbrauch
- bessere Fahrleistung von 70 bis 250
- preisgünstiger

also in meinem Prospekt steht ganz klar dass es das tiefere M Fahrwerk nicht in Verbindung mit X Drive gibt

sieh dir mal in Mobile die 335 als X Modell (auch mit M Paket) an und du wirst sehen dass sie alle sehr hochbeinig da stehen

das die Traktion bis 70 auf allen Staßenbelagen besser ist steht außer Frage obwohl mein DSC im trockenen und auf der Gerade nicht regeln muss

xDrive hat ein eigenes Fahrwerk. Ist vergleichbar hoch wie der serienmäßige Ver Golf .:R32.
Wie kommst Du auf den einen Zentimeter?

Nun sag schon "Einverstanden" mit dem Fazit! 🙄

OK

einverstanden :-))

Zitat:

Original geschrieben von maino


OK

einverstanden :-))

Siehste, geht doch! 🙂😉😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen