Bessere Geräuschdämmung im Vignale?
In einem der älteren Prospekte war die Rede davon, dass der Vignale Akustikglas zur Verbesserung der Geräuschdämmung beinhalten soll. Davon ist nun offenbar nicht mehr die Rede.
Hat der Vignale wohl irgendwelche bessere Geräuschdämmung im Vergleich zu den anderen Modellen an Bord?
Beste Antwort im Thema
Also ich finde den MK4 allgemein sehr gut in Punkt Geräuschdämmung. Er ist ein sehr leises Auto.
Eines meiner leisesten (vorher: BMW 318D, Galaxy, Mondeo...)
So leise das einem Kleinigkeiten erstmals auffallen...z.b. Leere Alu/Tiefkühltasche im Kofferraum am Hacken aufgehängt die „knistert“
6 Antworten
Zitat:
@Touran_123 schrieb am 5. Januar 2020 um 17:04:13 Uhr:
In einem der älteren Prospekte war die Rede davon, dass der Vignale Akustikglas zur Verbesserung der Geräuschdämmung beinhalten soll. Davon ist nun offenbar nicht mehr die Rede.
Hat der Vignale wohl irgendwelche bessere Geräuschdämmung im Vergleich zu den anderen Modellen an Bord?
Das habe ich mich auch beim Kuga schon gefragt. Unser MK2 Vignale hat vorne Akustikscheiben verbaut. Das ist echt angenehm, die Fahrgeräusche sind wirklich gering. Wenn man das bei den neuen Vignalemodellen nicht mehr verbaut wäre das schon schwach.
Zitat:
@Touran_123 schrieb am 5. Januar 2020 um 17:04:13 Uhr:
In einem der älteren Prospekte war die Rede davon, dass der Vignale Akustikglas zur Verbesserung der Geräuschdämmung beinhalten soll. Davon ist nun offenbar nicht mehr die Rede.
Hat der Vignale wohl irgendwelche bessere Geräuschdämmung im Vergleich zu den anderen Modellen an Bord?
Im Prospekt 10/18 stand bessere Geräuschdämmung beim Vignale, kann ich bei unserem nicht feststellen und laut Ford durch das Panoramadach nicht mehr wahrnehmbar.
Für mich wäre eine bessere Geräuschdämmung gewesen wenn die Türen dichter wären als z. B. bei unserem Fiesta. (Windgeräusche)
Also ich finde den MK4 allgemein sehr gut in Punkt Geräuschdämmung. Er ist ein sehr leises Auto.
Eines meiner leisesten (vorher: BMW 318D, Galaxy, Mondeo...)
So leise das einem Kleinigkeiten erstmals auffallen...z.b. Leere Alu/Tiefkühltasche im Kofferraum am Hacken aufgehängt die „knistert“
Das Einzige was mich bei meinen Probefahrten gestört hat waren die Abrollgeräusche, denn das ist mit das Einzige was man wirklich wahrnimmt. Ich bin sowohl den Vignale als auch den Titanium Probe gefahren und empfand beide als sehr ruhig. Ab 100km/h hat man zudem minimal Windgeräusche gehabt, aber das kommt ab einer gewissen Geschwindigkeit immer, egal welches Modell man fährt.
Ähnliche Themen
Also mein Vignale hat definitiv keine besondere Geräuschdämmung. Das Motorgeräusch ist bis ca. 130 km/h noch angenehm leise, die Windgeräusche fangen aber schon vorher an.
Muss dazu sagen, dass ich das Panodach habe und die Türen und Fenster noch nicht auf Schräglage oder sonstige Gründe für Undichtigkeiten überprüft habe.
Ich befürchte auch, dass beim Kuga MK3 Vignale auch die Akustikverglasung dem Rotstift zum Opfer gefallen ist. Nach dem guten Einstieg mit dem MK2 wird es wohl mit mir und Ford nichts mehr... 🙁