Bessere Fahrperformance - 2.0 TDI oder 1.8 TFSI???
Hallo, wie schon in einem anderen Thread berichtet bin ich am überlegen meinen VFL 1.8 TFSI mit 160 PS gegen einen 2.0 TDI mit 143 PS zu tauschen. Mich würde interessieren wie ihr die unterschiede in der Fahrperformance seht. Der Diesel hat ja weniger PS, doch behaupten viele die den Diesel fahren das man den TFSI gegen den Diesel vergessen kann was Beschleunigung, Agilität etc betrifft.
Stimmt denn das?
Ich finde den TFSI eigentlich ganz ordentlich in der Beschleunigung und Max Geschwindigkeit, jedoch stört mich hald ein bisschen der echt hohe Verbrauch...
Wäre sehr nett wenn ihr mir paar tips, erfahrungen etc geben könntet.
Vielen Dank schon mal.
Gruss
mario
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Ja.der 170 er ist auch 2.0 wie die anderen schon sagten wenn dann 170 ps tdi.alles was drunter ist träge.fahre selbst den 170ps.und es macht richtig laune und der verbrauch ist einfach hammer.und auf der bahn laut tacho läuft meiner 250 und
es reicht fir die manche tfsi fahrer zum ärgern.🙂
Hast Du noch Garantie auf dem Tacho?
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Mit mein tacho ist alles ok.war klar das sowas komt.aberZitat:
Original geschrieben von germania47
Hast Du noch Garantie auf dem Tacho?
das kann dir hier jeder 170 ps fahrer bestätigen.
Das ist der neid der 143 ps'lern.und der tfsi.da sie nur laut tacha 215,bzw.230laufen.aber egal.ich will hier keinen
persönlich angreifen.das ist eben das realität.es gibt immer ein
schnelleren,oder besseren.
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Ja.der 170 er ist auch 2.0 wie die anderen schon sagten wenn dann 170 ps tdi.alles was drunter ist träge.fahre selbst den 170ps.und es macht richtig laune und der verbrauch ist einfach hammer.und auf der bahn laut tacho läuft meiner 250 und
es reicht fir die manche tfsi fahrer zum ärgern.🙂
Hallo,
hier die offiziellen Angaben von Audi
zum 177 PS-Diesel:
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h, Beschleunigung 0-100 km/h 8,2 s
zum 1.8 TFSI mit 170 PS:
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h Beschleunigung 0-100 km/h 8,1 s
Also, der Diesel ist selbst mit 177 PS meilenweit von Deinen 250 km/h entfernt und Du kannst damit nicht mal den gleich starken 1.8 TFSI ärgern, von den 2.0 TFSI ganz zu schweigen
Viele Grüße
Hans
Zitat:
Original geschrieben von mario1279
hey danke audijazzer!!!wirklich? hat der 1.8 TFSi gegen den Diesel die Nase vorne?
Stimmt es also doch nicht wie so viele behaupten das der Diesel trotz weniger PS den TFSi rechts liegen lässt und er ein viel besseres Fahrgefühl mit mehr Power bietet??
hmmm
Der 1.8 TFSI 160 PS geht eindeutig besser als der 143 TDI. Der TDI ist im Vergleich schon lahm, aber ansonsten ein sehr guter Motor. Bin schon beide ein paar Mal gefahren und weiß, wovon ich spreche. Auch die Vmax ist kein Vergleich; beim 1.8 TFSI hatte ich schon einmal 235 km/h am Tacho, beim TDI ist bei 210 km/h Schluss 😉
Nicht zu vergessen das Traktor-Feeling beim 2.0 TDI 😛
Ähnliche Themen
glaub ich bleib wirklich bei meinem TFSI. Eigentlich wirklich ein spritziger Motor. Durch meine geringe Jahresfahrleistung von ca 10-12000 eigentlich doch noch verträglich.
Hat von Euch mal jemand den 160 PS TFSI als auch den neuen mit 170 gefahren und kann den Vergleich schildern??? Wie sind die 10 PS mehr und die grösseren Nm zu empfinden???
Gruss
mario
Gefühlte 20 PS mehr durch die Erhöhung des Drehmoments und 0,75 Liter weniger Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Nicht zu vergessen das Traktor-Feeling beim 2.0 TDI 😛
Das stimmt!! Der 2.0 TDI geht natürlich viel lauter und man merkt, dass die Gasannahme um einiges träger ist, als der TFSI.
Ich habe auch schon einen Umstieg auf den 2.7 TDI überlegt; bin aber aufgrund der Laufruhe etc. doch beim TFSI geblieben. Den erhöhten Verbrauch durch den zusätzlichen Quattroantrieb muss man eben verschmerzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Der 1.8 TFSI 160 PS geht eindeutig besser als der 143 TDI. Der TDI ist im Vergleich schon lahm, aber ansonsten ein sehr guter Motor. Bin schon beide ein paar Mal gefahren und weiß, wovon ich spreche. Auch die Vmax ist kein Vergleich; beim 1.8 TFSI hatte ich schon einmal 235 km/h am Tacho, beim TDI ist bei 210 km/h Schluss 😉Zitat:
Original geschrieben von mario1279
hey danke audijazzer!!!wirklich? hat der 1.8 TFSi gegen den Diesel die Nase vorne?
Stimmt es also doch nicht wie so viele behaupten das der Diesel trotz weniger PS den TFSi rechts liegen lässt und er ein viel besseres Fahrgefühl mit mehr Power bietet??
hmmm
Das bei 210 laut Tacho Schluss ist träumst du von!vielleicht nach der softwaredrossel von audi.
Zitat:
Original geschrieben von Passat3BG Kombi
Das bei 210 laut Tacho Schluss ist träumst du von!vielleicht nach der softwaredrossel von audi.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Der 1.8 TFSI 160 PS geht eindeutig besser als der 143 TDI. Der TDI ist im Vergleich schon lahm, aber ansonsten ein sehr guter Motor. Bin schon beide ein paar Mal gefahren und weiß, wovon ich spreche. Auch die Vmax ist kein Vergleich; beim 1.8 TFSI hatte ich schon einmal 235 km/h am Tacho, beim TDI ist bei 210 km/h Schluss 😉
Das stimt leider das bei 210-215 schluß ist.gilt aber nur fur den 143ps.
Also bei meinem "alten" VFL 143 PS (BJ. 08) ging auch auf (nahezu) gerader Strecke die Geschwindigkeitswarnung bei 240 km/h an. Es dauert natürlich eine gewissen Zeit, aber Tacho bleibt definitiv nicht bei 210 stehen.
Dass das keine realen 240 km/h sind sollte natürlich jedem klar sein. Aber selbst wenn der Tacho 10-20 km/h vor geht, finde ich die Höchstgeschwindigkeit für 143 PS absolut in Ordnung.
Der gefühlte Unterschied zu meinem "neuen" FL mit 177 PS ist definitiv nicht so groß wie man glauben mag.
Der 2.0 TDI schafft im günstigsten Fall 215 km/h. Die 2008er 143 PS TDIs schafften auch gut 230 km/h. Audi hat erkannt, dass dieser in Wirklichkeit um einige PS mehr hat, als die angegebenen 143 PS. Um den 170 PS TDI zu "schützen", hat Audi ein Softwareupdate durchgeführt und somit den 143 PS stark gedrosselt. Seit dieser Zeit gehen alle 143 PS TDIs spürbar schlechter - narürlich nur die, die das Update bekommen haben und alle anderen, die später aus dem Werk kamen 😉
Hallo,
ich habe selbst 143 Ps 2.0 tDI Avant und bin auch oft genug den 2.0 TDI 170 PS gefahren.
Als ich muss sagen die 170 PS gegenüber 143 PS spürst du erst bei Geschwindigkeiten über 160 Km/h darunter ist der 170 PS´ler identisch.
Doch dazu gemerkt ich habe keine Drosslung an meinen 143 PS´ler.
MFG
Zitat:
Als ich muss sagen die 170 PS gegenüber 143 PS spürst du erst bei Geschwindigkeiten über 160 Km/h darunter ist der 170 PS´ler identisch.
Das ist auch zwischen dem 120 PS TFSI und 160 PS TFSI so. Von 0-100 km/h ist der Unterschied gering.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Der 2.0 TDI schafft im günstigsten Fall 215 km/h. Die 2008er 143 PS TDIs schafften auch gut 230 km/h. Audi hat erkannt, dass dieser in Wirklichkeit um einige PS mehr hat, als die angegebenen 143 PS. Um den 170 PS TDI zu "schützen", hat Audi ein Softwareupdate durchgeführt und somit den 143 PS stark gedrosselt. Seit dieser Zeit gehen alle 143 PS TDIs spürbar schlechter - narürlich nur die, die das Update bekommen haben und alle anderen, die später aus dem Werk kamen 😉
Das erklärt natürlich den geringen Unterschied meiner beiden...
Ein Update habe ich ja damals ausgeschlagen, weil ich keine Notwendigkeit sah...
Ich fuhr beide Fahrzeuge.
Sicherlich hatte ich einen außergewöhnlich gut gehenden 143PS-TDI, welcher auf der Geraden 230 lt Tacho schaffte. Bergab waren auch schon mehr als 250 drin (jetzt geht das Geschreie wieder los...😉) Der Wagen lief in 3 Jahren und 3 Monaten 260.000 Km und war bestimmt auch gut "eingefahren".
Immer wieder hatte ich den 160PS-Benziner als Ersatzwagen und konnte, wenn überhaupt, nur marginale Unterschiede in Sachen Spritzigkeit feststellen. Dazu muß man den Benziner aber auf 5.500 - 6.500 Umdrehungen hochjodeln. Auf der Autobahn hängt keiner den anderen ab.
Was ich aber deutlich feststellen konnte, war ein Verbrauch von 14,5 Litern Super zu 8,0 Litern Diesel
bei Vollgasfahrten zwischen Berlin und Frankfurt. Das bedeutet auch einmal tanken für den Benziner, während der Diesel durchfahren kann.
Ich würde den Diesel nehmen, außer Du fährst nur 5.000 Km p. a.
Gruß,
Junior