Bessere Beleuchtung Golf 4 - Rundum Paket
Hallo Liebe Motortalk´er.
Vorher - Nachher Bilder dabei. Nicht schrecken wegen dem Text.
Wer sich Einbau - Anleitung ersparen will nur bis zum Strich lesen :-)
Zuerst ist immer die alte Beleuchtung - dann die Neue. Mit Blitz und ohne
Danke nochmals für all euren Input und eure Tipps. Nun präsentiere ich euch die Ergebnise :-)
TFL werden wahrscheinlich noch verbaut, werde das dann hier in weiterer Folge auch Posten.
Wenn jemand der diesen Thread findet Probleme / Fragen etc. hat wendet er sich gerne an mich.
Ich habe vorher - nachher Bilder für euch gemacht. Ich habe Unter anderem Super Flux Led Leisten, SMD Standlichter / Sofitten und Hammerwhite Abblend sowie Fernlicht.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden, die Ausleuchtung im gesamten hat sich wesentlich verbessert und gibt mir wesentlich mehr Sicherheit. Einzige kleine Enttäuschung sind die Hammer White (Ist aber Ansichtssache)
Diese Leuchtmittel leuchten wircklich stärker und etwas heller, aber an Weiß kommen Sie einfach nicht ran. Hatte bei meinen alten Golf Lampen drinnen die genau so weiß waren wie die Leds in den Angel Eyes sowie die Standlicht Leds.
_________________________________________________
Zum Einbau. Größtenteils einfach nur Lampen wechseln.
-Scheinwerfer sind eine ewige futzelei aber mit Geduld bekommt man das hin. Einfach Abdeckung hinten abmachen, Klammer zusammendrücken und nach hinten Ziehen, Lampe rausziehen, Stecker ab und neue rein. Wieder einpassen und Klammer zurück drauf klemmen. Leider sehr fuzelig, da wenig Platz.
-Innenraumlicht: Einfach die Durchsichtige Plastikabdeckung der Lampe abklipsen und Lampen wechseln. Lustigerweiße hat es bei mir beim Lampenwechseln die Sicherung zerstört. Fragt mich nicht warum aber nach Tausch alles einwandfrei :-)
-Kofferraum: Ganz einfach. Die Plastikverkleidung einfach abklipsen. Die seitlichen, also Links und Rechts, haben zusätzlich noch eine Schraube (Torx) und einen / 2 Klips. Bisschen "Gewalt" gehört auch dazu. Danach unten die Superflux Leisten befestigen (In meinen Fall einfach starker Patex Kleber), verkabeln und den Strom von der Kofferraum leuchte nehmen. Das Kabel nach Links einfach mit den bereits vorhandenen Kabelstrang mitlaufen lassen. Geht natürlich auch mit Led Strips, wollte aber keine Punktuelle beleuchtung. Superflux haben einen Abstrahlwinkel von 90°.
Kennzeichen: 2 Schrauben raus, Lampe wechseln, Schrauben rein.
Türbeleuchtung: Ein Led Strip, Flexibel und Wasserfest. Unten aufkleben bzw. befestigen.
Um mit dem Kabel vom Led Strip zum Einstiegslicht zu kommen entweder ein kleines Loch bohren oder wie in meinen Fall einen Schrauben der Tür lösen, Verkleidung leicht anheben und Kabel durchziehen.
So das wars ich hoffe ihr bzw. Leute mit Suchfunktion können einen Nutzen daraus ziehen!
In diesem Sinne Freue ich mich auf eure Meinung
LG
18 Antworten
Wo hast du denn die Katze verbaut 🙂
Kennzeichen: BMW-LED Kennzeichenleuchten, zugelassen mit E-Prüfzeichen (Kosten: 2 Stück mit Kabel um die 25€).
Zudem, echtes Xenon (6000k) mit Philips Blue Vision H6W Standlicht, ebenfalls mit E-Prüfzeichen.
Leider keine Vergleichsbilder mit der alten Beleuchtung.
^^ die katzen haben mich gezwungen sie zu posten. ^^
Also die Kennzeichenbeleuchtung ist echt nice respekt. Gegen echtes Xenon kann natürlich keine H7 Lampe mithalten. Danke für den Input!
@zeriel
mal ein Tipp: deine Bilder sind viel zu groß von der Datenmenge, dafür ist die Qualität viel zu schlecht, komprimiere sie einfach, damit man sie sich hier auch schnell anschauen kann, so macht es keinen Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
@zerielmal ein Tipp: deine Bilder sind viel zu groß von der Datenmenge, dafür ist die Qualität viel zu schlecht, komprimiere sie einfach, damit man sie sich hier auch schnell anschauen kann, so macht es keinen Spaß!
Die Bilder Server von Motortalk sind zu langsam :-) Mit ner schnellen Leitung hat man die 2mb sofort geladen. Aber hast recht, hatte zwar angehackt das er größere Bilder automatisch verkleinern soll aber hat anscheinend nicht gefunzt
Ähnliche Themen
Das mit den Bildern funz einwandfrei weis garnicht was das Prob ist
Super schnell geladen und scharf!
Finde ich gut!
Tag 🙂
Ich hab bei mir vor kurzem auch vorne neue Scheinwerfer-Birnen verbaut. Helle weiße
Nummernschildbeleuchtung ebenso.
Allerdings ist das Rücklicht bei mir etwas schwach. Was kann ich denn da für andere nehmen damit es richtig hell ist?
Wenn du jetzt noch mehr Licht vorm Auto haben willst, dann kauf dir noch neue Scheinwerfer.. Du glaubst garnicht, was das alleine bringt.
deine Bilder haben circa 2 MB braucht man das hier, bei den in der Nacht gemachten Bildern? Ich denke NEIN, die Bilder von Frada84 reichen für sowas vollkommen aus.
War auch nur als Tipp gedacht, ich schaue mir gerne sowas an, aber so macht es keinen Spaß!
Ich hatte vorher die originalen Rücklichter am Auto. Die Gelb, Rot Dinger da.
Hab mir dann die vom R32 bei ebay gekauft und eingebaut. Da ist das Rücklicht etwas dunkler. Hätte das gerne heller.
Kann ich da andere Birnen rein machen?
hmm, was ist denn da normal drin - 10W? - die gibts glaube ich auch als 15W für den Ba15s Sockel.
Aber ganz legal wäre es ja eigentlich nicht. Oft hilft es einfach das Leuchtmittel gegen ein neues auszutauschen, die Glühemission beschichtet dir mit der Zeit den Glaskolben von innen. Dadurch wirds dann immer dunkler:
Ja. Hab schon neue reingemacht. Trotzdem ist es so dunkel.
Das Glas bei diesen Rückleuchten ist dunkler und dadurch warscheinlich auch das Licht. Deshalb dachte ich einfach stärkere Birnen einzubauen.
Es ist jetzt nicht so das man mich von hinten nicht mehr sieht, aber es wäre etwas heller einfach besser 🙂
hallo ich hab mal ne frage wo gibt es die Glühbirnen gekauft die du da verbaut hast ??ich meine die für abblendlicht und fernlicht
an den themenstarter
Zitat:
Original geschrieben von kubman284
hallo ich hab mal ne frage wo gibt es die Glühbirnen gekauft die du da verbaut hast ??
Wen sprichst du an, und welche Lampen genau meinst du?