besser automatik oder schaltgetriebe oder steptronic
Hallo möchte mir ein BMW 530d oder BMW 5.35d holen welcher ist besser von Getriebe und Schaltung her wenn jemand Erfahrung hat kann sich gerne äussern ab Baujahr 2006 bis 2009 auch vom Verbrauch her oder worauf muss man bei den modellen achten..
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ein Automatikgetriebe ist natürlich ein Plus beim Komfort. Man kann sich dadurch im Stop and Go Verkehr, sowie im Stau entspannen und man löst nur die Bremse, das Fahrzeug bewegt sich (es kriecht). Weiters ist es natürlich auch sehr schön, wenn man nicht immer schalten muss, sondern einfach Kickdown betätigt und der Wagen schaltet runter, beschleunigt und man muss nichts mehr machen. Manuell schalten kann man ja auch, da dies in der M/S-"Schaltgasse" stattfindet.
Die Handschaltung hat aber auch ihre Vorteile, sowie ebenso die Automatik ihre Nachteile. Ein klarer Nachteil des Automatikgetriebes ist der Mehrverbrauch, der ca. 1 Liter beträgt (+/-). Weiters erreicht der Drehmomentwandler - auch im 6HP ist dies noch so - nie den Wirkungsgrad, die eine starre Verbindung (Kupplung beim Schalter) erreicht. Damit will ich sagen, dass eben genau ausgrund dieser Tatsache der Mehrverbrauch ansteigt - und hinzu kommt noch der Drehmomentwandler, welcher einen gewissen Schlupf hat - dadurch die Leistung sinkt bzw. "verloren" geht.
Beim Schalter "spürt" man den Wagen mehr - man spürt einfach, dass der Wagen sofort nach dem Gasgeben nach vorne geht - es ist anders, als mit Automatikschaltung - dort drückt man bei 60 km/h halb durch, erstmal geht die Drehzahl hoch, dann stabilisiert diese sich, um wieder anzusteigen (Drehmomentwandler-Schlupf) - das nervt mich persönlich.
Ich bin Schalter-Fan - ich sehe aber, dass sehr viele die Automatik loben - was natürlich akzeptiert wird 🙂 Jeder hat da seine Meinung!
Das Automatikgetriebe sollte alle 100.000 km einen Service erhalten, der ca. 500€ kostet. Beim Schalter brauchst du einen Liter Öl, den du selbst kaufst und auch schnell tauscht. Dies alle 200.000 km. Weiters hat die Handschaltung weniger Komponenten, die defekt gehen können. Ist also auch besser bei der Wartung bzw. Anfälligkeit - wobei man sagen muss, dass die 6HP von ZF sehr gut ist!
Grüße,
BMW_Verrückter
47 Antworten
Zitat:
Diese Beschreibung lässt auf einen Defekt der Automatik schließen, ist aber keinesfalls normales Verhalten des Automatikgetriebes.
Wenn Du die manuelle Funktion 10mal betätigst, ohne dass sie reagiert, ist sie wohl kaputt.
Ja, habe ich auch gedacht. Aber BMW meint, das Getriebe sei völlig i.O.
Und die Anzeige im Tacho folgt dem Schaltbefehl: die manuellen Gänge werden beim Überholen und Hochschalten auch hochgezählt, nur das Getriebe schaltet nicht.
Kann das was mit der anliegenden Gaspedalstellung zu tun haben, schaltet das Ding also unter echter Last nicht?
Klar, dass ich beim Überholen ordentlich auf dem Gas stehe...
Vielleicht blockiert der Kickdown-Schalter ja das Getriebe... frage mich nur, warum er dann hochzählt.
k-hm
Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Ja, habe ich auch gedacht. Aber BMW meint, das Getriebe sei völlig i.O.Zitat:
Diese Beschreibung lässt auf einen Defekt der Automatik schließen, ist aber keinesfalls normales Verhalten des Automatikgetriebes.
Wenn Du die manuelle Funktion 10mal betätigst, ohne dass sie reagiert, ist sie wohl kaputt.
Und die Anzeige im Tacho folgt dem Schaltbefehl: die manuellen Gänge werden beim Überholen und Hochschalten auch hochgezählt, nur das Getriebe schaltet nicht.
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass mit dem Getriebe was nicht in Ordnung ist, dann wäre es dieser. Wenn die Anzeige die Schaltstufen anzeigt, das Getriebe aber nicht reagiert, ist das definitiv ein Defekt.
Und was heißt "BMW meint, das Getriebe sei völlig i.O."??? Meint das nur der besagte Meister oder wer ist BMW in diesem Fall?
Ich wüsste, was ich täte - nämlich die Werkstatt wechseln!
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von k-hm
Kann das was mit der anliegenden Gaspedalstellung zu tun haben, schaltet das Ding also unter echter Last nicht?
Klar, dass ich beim Überholen ordentlich auf dem Gas stehe...
Vielleicht blockiert der Kickdown-Schalter ja das Getriebe... frage mich nur, warum er dann hochzählt.
Kann eigentlich nicht sein.
Bei einem "richtigen" Kickdown wechselt er ohnehin selbsttätig die Gänge, auch im M-Modus. Zumindest schaltet er da runter. Ob er auch hochschaltet bevor er im Begrenzer landet habe ich bis jetzt noch nicht getestet, werde ich warscheinlich auch nicht..
Bei mir schaltet das Getriebe jedenfalls auch unter Last, wenn ich manuell eingreife.
Ich würde es wie Chaosmanager halten: Werkstatt wechseln!
Eventuell gibt es bei dir in der Nähe ja auch eine ZF-Werkstatt, denen traue ich da mehr Kompetenz zu als BMW.