Besitzt der sportsvan schwämme
Besitzt der sportsvan nun auch Schwämme unter den Kotflügel?
11 Antworten
Zitat:
@Mollekopp schrieb am 4. Mai 2025 um 19:45:48 Uhr:
Toller Beitrag. Ohne Hallo oder kann mir jemand eine Frage beantworten.Es wird immer toller.... .
Ich bin auch ein Fan von: Hallo, ich habe Auto _________ (modell, bj ) und wollte fragen...
...hat da wer eine ahnung.
Zitat:
@Spidy schrieb am 5. Mai 2025 um 18:07:20 Uhr:
Sorry hab das Hallo vergessen
Für mich braucht es dass nicht.
Bei meinem Jetta schraube ich alle paar Jahre mal bei den vorderen Radhausschalen unten bei der Schwellerspitze die Torxschraube raus und ziehe die Schale etwas heraus, um dort den Dreck zu entfernen.
Dabei habe ich gesehen, dass es dort diese Schwämme gibt.
Kannst ja mal bei deinem Golf nachsehen, ob dort auch Schwämme sind.
Ähnliche Themen
Hallo
Habe letzten Monat Reifenwechsel gemacht und mal die Radhausschale zur A-Säule losgeschraubt um zu säubern. Kein Dreck vorhanden, großer senkrechter Schwamm vorhanden.
Lg Uwe
Ventox ja mache ich,kann aber ein bisschen dauern bis ich zeit für die Garage habe.
Polouwe danke für deine Antwort.
Mfg spidy
Du kannst aber auch bei geöffneter Türe schauen, ob Schaum drin ist.. einfach hinter die Scharniere schauen und mal Finger rein stecken..
Wahrscheinlich wie beim normalen Golf. Siehe Nummer 19 und 22. Gerade Nummer 22 ist nach regenreichen Tagen oder Waschanlage noch lange voller Wasser.
Hab die Teile bei einem 8 Jahre alten A3 mal entfernt, den Bereich gereinigt und mit Sprühwachs bearbeitet. Rost konnte ich keinen feststellen.
Ich kann nur empfehlen diese Schwämme rauszuholen. Mein alter Golf hatte diese schwämme auch und es fing da an zu rosten. Und nicht nur ein bisschen.
Vielleicht ist das Video für euch interessant: