Beseitigung von leichten Kratzern
hallo,
ich wollte fragen ob die Atu smart repair für leichte Kratzer an meinem auto ohne einverständnis des halter(mutter)möglich ist,da diese glaub ich wegen den kleinen kratzern dagegen wäre.Und wie lange dauert diese reperatur?
danke für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Das ist so alles nicht ganz richtig. Es gibt ab dem 1.1.2009 das MZstG, das Mütterzustimmungsgesetz. Danach müssen Reparaturen an Autos IMMER von der Mutter genehmigt werden, man muss sich hierfür den entsprechenden Vordruck beim Amt für Mütterzustimmungsangelegenheiten besorgen. Der hat drei Durchschläge und ist sowohl vom Fahrer, von dessen Mutter als auch vom Reparaturbetrieb zu unterschreiben. Ein Durchschlag muss dann an das Amt zurückgeschickt werden, BEVOR die Reparatur durchgeführt wird. Hält man sich nicht daran, so machen sich alle beteiligten strafbar.
Es geht aber das Gerücht um, dass dieses Gesetz mit Wirkung zum 2.1.2009 wieder abgeschafft und die Mitarbeiter der gerade eingerichteten Ämter für Mütterzustimmungsangelegenheiten geschlossen werden sollen. Es sind Massenentlassungen zu befürchten, die zu einer Verschärfung der anstehenden Rezession führen könnten.
103 Antworten
Also, ich kann da Plusis Töchterchen nur zustimmen, es muss ein Mann sein!
Bei ner Tochter wundert es keinen:
1. wenn der Wagen verbeult heim kommt.
2. wenn man sie auf den Kratzer anspricht wird sie auf die Bibel schwören, dass der Kratzer schon immer genau dort drin war und der Kratzer bei dem Modell zur Serie gehört ... und das so überzeugend, dass man es auch glaubt
3. sie käme nie auf die Idee wegen einem Kratzer an einem Auto, das ihr nicht gehört, auch nur einen Finger zu rühren.
Da fällt mir noch ein Witz ein,
"Du, Vati", säuselt Anja an ihrem 18. Geburtstag, "findest du nicht auch, dass ich jetzt alt genug bin, um den Führerschein zu machen?" - "Du schon", antwortet der Vater, "aber unser Auto noch nicht!"
So dann lehne ich mich jetzt mal zurück, oder besser gehe in Deckung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Plusi 2
So jetzt mal an die netten Herren der Runde 😁Also, 1. denke ich nicht, dass es ein Mädchen ist, da Mädchen eher eine gute Beziehung zu ihren Müttern haben und sich trauen würden es ihr zusagen, wenn es nur ein paar "leichte" Kratzer wären.
2. kein Mädchen fragt 15 mal nach, ob Atu in der Lage ist ihre Mama anzurufen.
3. nur jungs die nix fürn Führerschein gelernt haben fragen nach ob sie die Einverständniserklärung des Halters braucht.
und zu aller letz : Mädchen sind bekanntlich schlauer als die männlichen Wesen unter uns ^^. Ein Mädchen hätte das Problem ohne jegliche andere Hilfe im Handumdrehen gelöst gehabt 😁.Freundliche Grüße: Ein Mädchen ohne Führerschein mit dem Account ihres Vater
P.S.: Der Thread is genial!
Ganz schön clever, die Kleine😁
Du scheinst DAS Problem zu kennen, wie oft hast Du denn schon die Motorhaube DEINES Vaters ausbessern lassen?🙄
Vielleicht kannst Du DER ThmenstarterIN ja einen Tipp geben. (Aber bitte nicht per PN, das wäre zu langweilig...)
oh man ......wie lustig 😁 komme nich drauf kla..😁
würde doch gern noch ein paar einträge vom TE sehen...bitte bitte bitte...& FOtos auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gakus
oh man ......wie lustig 😁 komme nich drauf kla..😁
würde doch gern noch ein paar einträge vom TE sehen...bitte bitte bitte...& FOtos auch 🙂
schätze der TE hat nun Hausarrest und muss für die Schule büffeln da Mami MT gelesen hat 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Don Simon
Der TE verfolgt das alles und bereut es schon, das er diesen Thread überhaupt erst erstellt hat.
Vielleicht hat ihm seine Mama aber auch den Kopf abgerissen als sie die "Kratzer" gesehen hat, da er nicht rechtzeitig einen Termin bei ATU vereinbaren konnte?!
🙂😁😁😁
Eins steht fest:
Morgen Feier ich Silvester & diesen Thread😁
@ TE
Falls du mal ein Buch schreibst/schreiben lässt oder ähnliches lass es uns alle wissen😎
Könnte natürlich auch sein, dass ATU doch bei der Mami angerufen hat um die Einverständniserklärung einzuholen und der armen Dame jetzt das Internet weggesperrt wurde. Schade wär`s jedenfalls schon...
Deshalb nochmals die eindringliche Bitte, die - soviel nehm ich mir jetzt einfach mal raus - so weit ich das hier beurteilen kann, von allen MT-Usern und den Lesern dieses Threads unterstützt wird:
Liebe(r) Textersteller(in),
bitte unbedingt noch den Ausgang deiner Geschichte hier posten.
Du könntest damit mit ein paar einfachen Handgriffen bzw. Tastatureingaben sehr viele (meist männliche) MotorTalk-Nutzer sehr glücklich machen.
Und besser du spielst a bissl am Computer rum als mit dem Auto wieder irgendwo anzuecken.
Denn irgendwann ist auch ATU mit dem Latein am Ende und dann braucht`s schon ExtremRepair weil SMART-Repair nix mehr hilft... 😁 😁
ATU ist bei allem mit dem Latein am Ende. Denen muss man noch sagen, dass nach dem Ölwechsel wieder frisches Öl eingefüllt werden muss.😁
Die lassen einen Eiskalt ohne Öl vom Hof fahren. (Diese Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit)😁
P.S. Wenn ein Auto bei ATU war braucht es immer ExtremRepair. Oder noch besser gleich ein neues Auto kaufen. Man weiß nie was die vermurkst haben.😉
Geh mit deinen Kratzern zu der Hinterhofwerkstatt deines Vertrauens. Da brauchst du garantiert keine Erklärung und bekommst noch nicht mal ne Rechnung.😁😉 Es gibt dann keinerlei Beweise.
Oder noch besser. Vertick die Brille deiner Mutter bei Ebay. Dann merkt sie den optischen Mangel er garnicht.
P.S. Nichts für ungut wenn hier Jungs bei ATU schaffet.😁😁
gruß
Einfach genial-der Tread des Monats!
Betreffend ATU:
Nich nur dort gibts Spezialisten um aus einen Kleinstschaden nen Totalschaden zu machen.
Hab ich bei VW selber auch schon erlebtbei meinem vorigen Golf (3er GTI)
Beifahrertür beim Fangband abschmieren an die Hebebühnensäule geknallt- schöne Delle in der Tür...
Beim Austausch der Heckklappe gleich die neue auch ruiniert...
Bei Arbeiten an der Dachantenne mit den Ellenbogen 2 saftige Dellen in die folglich dann 3. Heckklappe zwei saftige Dellen reingedrückt...
(das war keine Werkstatt in Nepal sondern ein großer VW/Audi-Stützpunkthändler und die Ellenbogengeschichte in einer kleinen VW-Werkstatt in Österreich!)
Die zwei Dellen die der fähige Mann mir in die (3.)Heckklappe gepresst hatte ließ ich in einer kleinen Werkstatt beheben (per Spotrepair)
So, nachdem Spot-repair (leider) geschlossen wurde kann der Spaß ja hier weitergehen ^^.
United23 ist natürlich herzlich eingeladen, die Geschichte fortzuführen und ggf. aufzulösen.
Nichts für ungut 😉
Ja,bitte- Fahrer1356 oder United23 oder welche Benutzernamen der noch hat bitte weitermachen...
Hab schon die Glotze abgedreht-ist viel unterhaltsamer hier!
DasZitat:
Original geschrieben von Bernhard005
So, nachdem Spot-repair (leider) geschlossen wurde kann der Spaß ja hier weitergehen ^^.United23 ist natürlich herzlich eingeladen, die Geschichte fortzuführen und ggf. aufzulösen.
Nichts für ungut 😉
glaube
ichwiederum
nichtund Du hättest Dir diesen absolut unnötigen Kommentar dann auch sparen können! 😠
Ich mach' dann auch hier zu und entscheide dann, welche der hier mitunter auch versammelten Herren und/oder Damen Spammer Post bekommen werden! 🙄
Dynator
** closed **