Beschwerde Audi
War im Noember bei Audi weil ich dachte bremsen seien defekt gut sind die aufen bremsenprüfstand und nix gefunden und ich wieder heim ,heut kam die rechung 21€ für bremsenprüfstand spinnen die ???? Genauso beim beläge wechseln stand auf der rechnung 7€ räder ab-dranschrauben die spinnen ja
19 Antworten
Wie, du warst bei Audi? Beim Händler oder beim Konzern?
Das soll vielleicht die Arbeitszeit sein.
Moin moin,
meinst Du das der Bremsenprüfstand und das Personal drum herum für umsonst arbeiten? Und blos weil ein Kunde meint er hätte irgendein Problem welches nicht vorhanden ist sollen alle ihre Arbeit ruhen lassen und für den Kunden umsonst helfen....😕
Gruß Schulle (bei ATU oder sonst wem zahlt man zufälligerweise auch die Montage beim Reifenwechsel)
ich versteh den händler voll und ganz. wovon soll er denn leben wenn ständig so leute wie du kommen, die kfzler arbeiten und suchen lassen und anschließend nix zahlen wollen? o_O
Kommt drauf an obs Garantiezeit war. Dann dürfte er nichts verlangen.
Ist die rum und es sein Händler wo er ihn kaufte, dann hätt ich auch etwas gemeckert.
Ansonsten wenn Garantie rum is und der Wagen nicht dort gekauft wurde isses ok denk ich. Auch der Preis ist nicht zu hoch
Was hat das denn mit der Garantie zu tun? Ich kann doch nicht einfach in ne Werkstatt fahren, vermuten das etwas defekt ist, die prüfen es und stellen fest das der Kunde nur "phantasiert" hat.
Wer soll das Bezahlen?
Gruß Schulle
Wenn ich in der Garantiezeit bin und ich vermute dass da was ist fahr ich zum Händler. EGAL was es ist. Und bisher prüften die innerhalb der Garantiezeit immer nach ob das was ich vermutete so ist. Und bisher zahlte ich da nie was.
Wenn Dein Motor klackert und Du hinfährst muss ja auch geschaut werden an was das hängt.
Für mich gibts da kein Unterschied
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Was hat das denn mit der Garantie zu tun? Ich kann doch nicht einfach in ne Werkstatt fahren, vermuten das etwas defekt ist, die prüfen es und stellen fest das der Kunde nur "phantasiert" hat.
Wer soll das Bezahlen?
wer das bezahlt, wir, durch stetig steigende Werkstatt/Fahrzeugkosten 🙁
trotzdem hat der Para da imo recht, innerhalb der Garantie ist sowas für lau Gruß
Kandinsky der so ne Verfahrensweise auch nicht so richtig versteht
EDIT: ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst das AUDI irgendwas für umsonst macht
Hier liegt es natürlich auch ein wenig am Geschick im Umgang mit dem Händler.
Sowas erfragt man vorher.
Ich bin der Meinung, diese Rechnung ist korrekt. Und Garantie?
Das verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn die Bremsen runter sind, ist es Verschleiß. Und das fällt nicht unter Garantie!
Der Händler kontrolliert die KM-Leistung. Und entsprechend zieht er seine Schlüsse daraus.
Netzpirat hätte mal zu Beginn genauer schildern sollen, was GENAU ihn an den Bremsen gestört hat. Hat eine Lampe geleuchtet? Wie lange liegt die letzte Inspektion zurück? Waren merkwürdige Geräusche zu hören?
Das ist doch alles sehr schwammig. Als Händler hätte ich ihm das auch in Rechnung gestellt.
Und wie eingangs schon erwähnt: man fragt doch vorher, was sowas ggf. kostet.
Gruß Badgerxy
Klar bei Verschleiss seh ich das auch ein.
Ich ging davon aus dass es ein Problem war in Richtung rubbeln, quietschen, schlechtes Bremsen. Etwas was auf einen defekt schliessen läßt
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Klar bei Verschleiss seh ich das auch ein.
Ich ging davon aus dass es ein Problem war in Richtung rubbeln, quietschen, schlechtes Bremsen. Etwas was auf einen defekt schliessen läßt
Genau aus diesem Grund habe ich da noch mal kritisch hinterfragt! Denn genau diese Infos hat uns der Thread-Ersteller NICHT geliefert!
Gruß Badgerxy
Stimmt ohne die kann man das nicht objektiv erörtern