Beschleuningung - Fiesta 1.3 60 PS ist das normal?
Hallo,
ich hab nun mein erstes Autochen seit Donnerstag - den Fiesta 1.3, BJ. 2003 mit 60 PS. Probe gefahren sind wir den nur in der Stadt und mal auf die Kraftfahrstraße, aber alles eben gewesen.
Bei meiner Heimfahrt und vorhin ist mir nur aufgefallen, dass die Kiste extreme Probleme hat, wenns etwas bergauf geht. Wir haben da auf einer Landstraße zwei Steigungen die ich mit dem 3. Gang hoch gefahren bin. Bei der ersten hatte ich nicht ausgeholt und das hieß dann, dass ich etwa mit 40 km/h (mal mehr mal weniger) hochgezuckelt bin. Bei der zweiten sollte ich laut meiner Freundin vorher ein bissi ausholen, aber auch da war das Ende vom Lied nicht mehr als 50 km/h :-O
Vorhin dann bin ich aus nem Industriegebiet raus in ner Schleife auf den Beschleunigungsstreifen von unserer Landstraße, wo es etwas bergauf geht (noch keine ausgewiesene Steigung) und wollte auch im 3. Beschleunigen und habs gerade so mit 60 km/h raus auf die Straße geschafft, mehr war dann ganz leicht bergauf nicht mehr zu holen, auch im 4. wurde es nicht besser.
Hilfe...sollte das bei der Kiste normal sein?
23 Antworten
Naja, getestet hatten wir den leider auch nur in der Stadt, aber um von mir in die Stadt zu kommen, ist es eben ein bissi hügelig und da hat er mal so gar keinen zug. tja, werd ich jetzt wohl erstmal mit klarkommen müssen. aber dass das so viel ausmacht? vor allen kommen ps-schwächere autos ja teilweise schon besser weg.
Hat ja nicht nur was mit der PS anzahl zutun, sondern gibt auch noch andere Faktoren. Wie z.BDrehmoment, Gewicht, was beim Fiesta schon mit 1100kg+ Fahrer zulsten fällt. Polo etc wiegen mal gut und gerne 100-200kilo weniger etc. Was sich definitiv bemerkbar macht.
Zitat:
Original geschrieben von begin-nerin
naja, fordhändler kostet wieder geld. und mein onkel ist gelernter autoschlosser.Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Gut ne Inspektion ( Filter etc.) kann nie schaden. Aber ein neuer Luftfilter bringt keine 10 PS. Aber warum fährst Du nicht mal bei Fordhändler vorbei und nenntst den deine Bedenken ? Oft reicht eine Probefahrt schon aus.
Aus welchem Kreis kommst du denn ? FGGut, wenn dein Onkel ja gelernter A. mechanik ist müsste der ja wissen die Leistung ok ist ! Oder? Du sollst ja bei Ford nur mal fragen ob die mal eben Zeit haben den Karren zu fahren. Was hast du vorher für einen Wagen gefahren, vielleicht greifst du zu hoch 😉
Ich denke das Thema kann man aber hier beenden.
hey, das ist mein erstes auto und der fahrschulwagen davor hatte 130 ps und war ein diesel... mein fahrlehrer meinte ja auch schon ich müsste mich wieder an komplett anderes schalten gewöhnen.
naja, mein onkel hat auch nur gesagt, dass er eben schon schwer kommt, aber dass das auch am motor liegen dürfte und man aber vielleicht noch ein paar einzelne ps rauskitzeln könnte wenn die filter neu gemacht werden und die zündkerzen.
aber ja das hauptthema hat sich damit wohl erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Hat ja nicht nur was mit der PS anzahl zutun, sondern gibt auch noch andere Faktoren. Wie z.BDrehmoment, Gewicht, was beim Fiesta schon mit 1100kg+ Fahrer zulsten fällt. Polo etc wiegen mal gut und gerne 100-200kilo weniger etc. Was sich definitiv bemerkbar macht.
Der Polo hat auch einen ganz anderen Motor. Der ist besser ausgelegt. Wie ich schon erwähnt habe, VW hat mit dem Downsizing viel erreicht. Kleiner HUbraum, dafür doppelt aufgeladen. Im unteren Drehzahlbereich sorgt ein Turbo für Schub, im oberen greift dann ein anderer ein. So werden ganz andere Fahreigenschaften geschaffen. VW baut z.B. im Touran einen"nur" 1,4l Motor ein, der allerdings durch die doppelte Aufladung 140PS hat.
Probleme gibt es dort auch, ruft man die Höchstleistung des kleinen aufgeladenen Motor zu oft ab, hats schon Probleme gegeben.
Drehmoment kannst nur per EIngriff in die Motorelektronik ánheben lassen, das machen dann meist Chiptuner. Wenn Du sowas machst, spar nicht am falschen Ende, geh zu einem seriösen Tuner.
Wetterauer Chiptuning hat den VW Beetle TDI auf 150PS und 253NM gebracht. Mit Garantie !
Klar aber hier war doch von einem Benziner die Rede! Oder habe ich wieder nicht ordentlich gelesen. Nunja, von einem 130PS Diesel auf den Zwerg Wichtel Fiesta ist das mir schon klar😁 Wie der Kollege schon schreibt, bei Vw ist das anders, und bei den Dieseln alle mal. Ich hätte noch einen Tip für Anfänger: Such dir einen anderen Wagen, mit gleichem Motor usw. in deiner Nähe. Dann machst Du eine Probefahrt, und dann kannst Du auch vergleichen. Nur soviel, ein paar neue Filter etc. werden die Leistung nicht steigern😉 Was hat den der Ford überhaupt auf der Uhr (wieviel Km- Fahrleistung)?? FG
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Klar aber hier war doch von einem Benziner die Rede! Oder habe ich wieder nicht ordentlich gelesen. Nunja, von einem 130PS Diesel auf den Zwerg Wichtel Fiesta ist das mir schon klar😁 Wie der Kollege schon schreibt, bei Vw ist das anders, und bei den Dieseln alle mal. Ich hätte noch einen Tip für Anfänger: Such dir einen anderen Wagen, mit gleichem Motor usw. in deiner Nähe. Dann machst Du eine Probefahrt, und dann kannst Du auch vergleichen. Nur soviel, ein paar neue Filter etc. werden die Leistung nicht steigern😉 Was hat den der Ford überhaupt auf der Uhr (wieviel Km- Fahrleistung)?? FG
Sorry, ich kam vom Thema ab, meine Schuld. Das mit dem Auto mit der gleichen Motorisierung Probefahrung um mal einen Vergleich zu haben, das ist ne gute Idee
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Klar aber hier war doch von einem Benziner die Rede! Oder habe ich wieder nicht ordentlich gelesen. Nunja, von einem 130PS Diesel auf den Zwerg Wichtel Fiesta ist das mir schon klar😁 Wie der Kollege schon schreibt, bei Vw ist das anders, und bei den Dieseln alle mal. Ich hätte noch einen Tip für Anfänger: Such dir einen anderen Wagen, mit gleichem Motor usw. in deiner Nähe. Dann machst Du eine Probefahrt, und dann kannst Du auch vergleichen. Nur soviel, ein paar neue Filter etc. werden die Leistung nicht steigern😉 Was hat den der Ford überhaupt auf der Uhr (wieviel Km- Fahrleistung)?? FG
puhh ich wüsste jetzt net so spontan einen mit der gleichen motorisierung den ich mal fahren könnte.
das auto hat 124.000 auf dem buckel.
Ok einfach mal googlen bei mobile oder so, sicher einer in der Nähe zu finden. 124 tkm sind ja nicht aussergewöhnlich viel ! Hast den Wagen von privat gekauft ?
Naja, wie auch immer, die spritzigsten sind die eben nicht. Aber wie gesagt einen direkten Vergleich machen ist das beste. Am besten schon vor dem Kauf ein paar Autos Probe fahren, da kann man am besten sehen wie man zurecht kommt ! Ach so: Dynamischer ist der 1,4 16V mit 80PS ab 2001 Bj. 😁