Beschleunigungswerte 540i/iA

BMW 5er E39

Hi!!!

Hat jemand mal die Beschleunigungswerte des 540i von 0-200 parat?

Der iA brauch für diese Disziplin ca 28 sekunden und ist daher nur unmerklich schneller als ein 528i

88 Antworten

Also ich weiß nicht warum er von 100 - 200 km/h so lang brauchen soll. Bei mir ist das in aller spätestens 12 Sekunden erledigt. Hab zwar bissl was an Motor gemacht aber so groß dürfte der Unterschied nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


laut bmw...
laut einschlägiger test benötigt der 540iA von 0-100 7.6-7.8 Sekunden.

Vielleicht ist das bei euch bei Audi so. Wir hatten 2 540er iA, und der hat keine 7,8 Sekunden auf 100 gebraucht, das ist totaler Quatsch. Ein 540iA spielt in einer ganz anderen Liga als der 528i, oder willst du mir jetzt noch erzählen, dass ein 535iA langsamer ist als ein 520d. Einfach nur Schwachsinn. Aber manche müssen sich ihre mindermororisierten Motoren Hochdiskutieren. Wenn ein 528 neben nem 540iA bei 200 vollgas geben , dann hast du als 528 Fahrer den 540iA nicht lange im Blickfeld. Aber wie gesagt, überlegen hilft. Es ist natürlich klar, dass ein 100PS schwächeres, mit 2 Zylindern weniger und 1,4 Litern Hubraum weniger , Auto so schnell ist wie ein V8..........wovon träumst du nachts??

@Bersson:
Mit Verlaub, Du hast keine Ahnung, was Du eigentlich schreibst. Ein 540iA soll immer zwischen 7,6s und 7,8s auf Tempo 100 benötigen? Ein 528i soll in 31s auf Tempo 200 sein? Das schafft nicht mal ein 530i.

Hier mal ein paar Daten:

528i (AMS 25/95)
0-100 in 7,6s
0-160 in 19,1s

528i (AMS21/97)
0-100 in 7,8s
0-160 in 19,7s

528iA (AMS24/98)
0-100 in 9,0s
0-160 in 21,8s

528iA (AMS09/96)
0-100 in 9,0s
0-160 in 21,9s

540iA (AMS15/01)
0-100 in 7,1s
0-160 in 16,8s
0-200 in 28,8s

540iA (AMS14/02)
0-100 in 6,9s
0-160 in 16,5s
0-200 in 28,7s

540iA (AMS09/96)
0-100 in 7,7s
0-160 in 16,5s

540iA (AMS03/01)
0-100 in 6,7s
0-200 in 27,3s

540iA (AMS11/99)
0-100 in 6,9s
0-180 in 20,5s

ciao

geht auf www.einszweidrei.de

da steht alles
540iA 0-100 7.7s

@e46-fahrer

warum fahr ich ein mindermotorisertes auto? fuhr davor einen 540iA und kann da mitreden. übrigens sind meine autos selbst gekauft und nicht von papa, gelle!

@caravan:
gib auch faierweise werte für den 540i an, dann werdet ihr sehen, dass der unterschied von i und iA auf 200 ca 6 sekunden beträgt.

Ähnliche Themen

@Bersson:

Ja, dieser EINE 540iA brauchte 7,7s. Alle anderen brauchten 7,1s und zum Teil noch deutlich weniger.

Es hat außerdem niemand dran gezweifelt, daß der 540i schneller auf Tempo ist als der 540iA.

Deine Werte vom 528i (die 31,5s für 0-200). Entweder Du hast falsch geschaut oder die AMS hat sich verdruckt.

ciao

hast du werte vom schalter?

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


hast du werte vom schalter?

Zitat:

Original geschrieben von bmwliebhaber007


Der 540i (Schalter) ist mal von Auto-Motor-Sport mit 23,2s von 0-200 getestet worden.

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


geht auf www.einszweidrei.de

da steht alles
540iA 0-100 7.7s

@e46-fahrer

warum fahr ich ein mindermotorisertes auto? fuhr davor einen 540iA und kann da mitreden. übrigens sind meine autos selbst gekauft und nicht von papa, gelle!

@caravan:
gib auch faierweise werte für den 540i an, dann werdet ihr sehen, dass der unterschied von i und iA auf 200 ca 6 sekunden beträgt.

Deinen dummen Kommentar, wovon du ja einige ablässt, kannst du gerne unterbinden. Im Prinzip ist es scheißegal, wer welches Auto fährt. Du wolltest Werte bzw Meinungen zum 540iA haben, die kann ich dir geben, da wir wie gesagt 6 Jahre 2 davon hatten. Deshalb habe auch ich mit dem Wagen Erfahrungen sammeln können, auch wenn es Pappis Auto ist. Aber egal, wenn ich möchte kann auch ich mir einen 540 kaufen, aber ich bestelle mir lieber einen vollausgestatteten neuen 330Cd, da brauch ich mir von dir nichts anhören. Dazu sei gesagt, ich bin 21, und da reicht mir auch ein 330Cd, obwohl ich für den Preis auch einen 540 kaufen könnte. Also solltest du dich mit solche Kommentaren zurückhalten.

Aber ich freu mich, denn nach deiner Meinung bin ich ja dann mit meinem jetzigen 530d so schnell wie ein 540iA, und in 3 Monaten kann ich den V8 dann ja mit dem 3er verblasen lol

P.S. Ihr müsst folgendes beachten. Mit dem e39 Facelift kam auch ein überarbeiteter V8 4,4, mit ein paar NM mehr. Und der geht dann noch ein Tick besser

Kommt mal wieder runter Leute...müsst euch doch nicht so anfahren...

Diskutiert mit Fakten und nicht auf diesem Niveau...Gruß und weiter machen. 🙂

Zitat:

Also ich weiß nicht warum er von 100 - 200 km/h so lang brauchen soll. Bei mir ist das in aller spätestens 12 Sekunden erledigt. Hab zwar bissl was an Motor gemacht aber so groß dürfte der Unterschied nicht sein

12 Sekunden im 540IA für 100-200Km/h halte ich für ein Gerücht.

Da braucht es an die 400PS um an die Zeit zu kommen.Erschwerend kommt noch die Automatik im 540 hinzu welche im 4 Gang sehr lang übersetzt ist und somit den Wagen ab ca. 170 zäh bis 200 beschleunigen lässt.Da lässt der Automatik die Differenz zum Schalter liegen.

Annähernde Werte
540IA 18-19Sekunden
540I 15-16 Sekunden

Grüße
TV Doktor

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, aus meinen alten AMS-Heften die Daten aus den Tests zu holen.

Ich gebe hier mal Durchschnittswerte aus den einzelnen Tests an:

528iA:
0-100 ca. 8,6 sek
0-200 ca. 37 sek

528i Schalter:
0-100 ca. 7,8 sek
0-200 ca. 32 sek

540iA:
0-100 ca. 6,9 sek
0-200 ca. 28 sek

540i Schalter:
0-100 ca. 6.4 sek
0-200 ca. 23 sek

Aufgrund mehrerer Tests differieren die Werte:
0-100 bei ca. +/- 0,2 sek
0-200 bei ca. +/- 0,8 sek

Ich bin davon überzeugt, das die bei AMS die Werte schon richtig erfasst haben, das sind nämlich Profis im Vergleich zu uns !

Wer jetzt immer noch Fabelwerte mit seinem Auto erreicht und daran glaubt, soll sich darüber freuen und glücklich schätzen.

@brainsucker:
woher hast Du denn die 0-200-Werte der 528er? Ich hab sämtliche AMS-Tests durchgesehen und da geben die die Beschleunigung meistens nur bis 160 an, selten bis 180. Einen 0-200-Wert habe ich nirgends finden können.

ciao

Das mit der schlappe bei ca 170 kmh kann ich bestätigen ,allerdings war das bei meinem 740 iA so...Ich dachte immer...was ist denn hier los???Darüber hinaus bei 190-200 ging er wieder ganz anders!!!Da scheint er bei 170 bei einer ganz ungünstigen Drehzahl-Gang-Konstellation zu sein wo irgendwie die kraft fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


P.S. Ihr müsst folgendes beachten. Mit dem e39 Facelift kam auch ein überarbeiteter V8 4,4, mit ein paar NM mehr. Und der geht dann noch ein Tick besser

Den überarbeiteten V8 mit 440Nm stattt 420Nm gabs schon vor dem Facelift, ab Mitte/Ende 1998.

Die Fahrleistungen haben sich dadurch aber nicht wirklich geändert (ausser der Durchzug aus niedrigen Drehzahlen, welcher von 0-200 durchgeschaltet nicht relevant ist).

Gruss

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von brainsucker


Ich habe mir mal die Mühe gemacht, aus meinen alten AMS-Heften die Daten aus den Tests zu holen.

Ich gebe hier mal Durchschnittswerte aus den einzelnen Tests an:

528iA:
0-100 ca. 8,6 sek
0-200 ca. 37 sek

528i Schalter:
0-100 ca. 7,8 sek
0-200 ca. 32 sek

540iA:
0-100 ca. 6,9 sek
0-200 ca. 28 sek

540i Schalter:
0-100 ca. 6.4 sek
0-200 ca. 23 sek

Aufgrund mehrerer Tests differieren die Werte:
0-100 bei ca. +/- 0,2 sek
0-200 bei ca. +/- 0,8 sek

Ich bin davon überzeugt, das die bei AMS die Werte schon richtig erfasst haben, das sind nämlich Profis im Vergleich zu uns !

Wer jetzt immer noch Fabelwerte mit seinem Auto erreicht und daran glaubt, soll sich darüber freuen und glücklich schätzen.

Danke für die Werte!

Ähnliche Themen