Beschleunigungsprobleme

Audi A3 8P

Hallo zusammen.

Habe seit kurzem ein kleines Problem beim Beschleunigen.

Soblad ich z.B. auf der Autobahn vom Standstreifen auf die Bahn wechseln möchte und ab dem 4 Gang Vollgas geben und dann vom 4 in den 5 und in den 6 Schalte, bekommt der Wagen ab ca. 3 t Umdrehungen ein "Loch" und ich habe das Gefühl - das er sich total verschluckt und nicht wirklich weiter beschleunigt.

Jemand eine Ahnung, was das sein kann?

Hatte der Wagen vorher nie gemacht!?

Zu den Daten:

ca. 100 tkm Runter
2 lt / 140 PS
Seit ca. 4 Monaten neuer Zylinderkopf (das übliche 2 L Problem)

Danke und Gruß

33 Antworten

Bei welcher Geschwindigkeit ist das und ist es nach einem Neustart wieder weg?

Wenn die Vmax so bei 120km/h liegt und er dann wirklich nichts mehr vom teller zieht und es nach einem Neustart weg ist, könnte es das Notprogramm sein.
Da sollte man dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

An einer Geschwindigkeit kann ich das leider nicht festmachen - eher an der Drehzahl und die liegt bei dem Problem bei ca. 3 t Umdrehungen

Egal, ob es der 4-5 Gang ist.

Als ob zuviel Diesel drin ist und er nicht alles auf einmal verbennen kann...............

Also nach nem Marderbiss war mein Vorgänger 130er PS TDI mal im Notlauf. Gefühlt 100PS weniger, vmax net mal 100, damit will man doch net auf die Bahn... 😉
DAS würde man merken. Denk das is was anderes.

Hallo zusammen.

Das Problem ist leider bei mir immernoch akut - leider habe ich keine Lösunge gefunden.

Vom Gefühl her würde ich nicht sagen, das der Wagen weniger PS hat und auch die Vmax hat nicht drunter gelitten.

Aber es ist einfach so, das bei ner Beschleunigung ab ca. 2800 Umin es Ruckelt und Ruckelt und er sich erst wieder ab ca. 33oo Umin wieder fängt.

Liegt das am Turbolader, am LLM, am Notlaufprogramm oder was kann das sein?!

P:S.
So langsam habe ich ich keine Böcke mehr auf den Wagen.

Habe schon vor 4 Monaten einen komplett neunen Zylinderkopf mit allen drum und drann bekommen.
Können das noch auswirkungen sein????

Helft mir!

Hallo zusammen.

Habe jetzt gerade gelesen, das es auch an einem zu alten Dieselfilter liegen kann - weil dieser vl. bei den Service vergessen wurde auszutauschen???

Hilft das?
Kann das sein?

Lass mal bei deinem Händler die "Aschemasse" im DPF auslesen.

Stg 01 kanal 68 ..

ist der Wert über 150g was ich aber bie 100.000km nicht glaube muss der Filter gewechselt werden.
Fährst du viel Stadtverkehr kann der Filter etwas mehr Asche ablagern.... Aber bei 100.000km glaube ich nicht das dein DPF voll (mit Asche die nicht mehr verbrannt werden kann) ist!

Hey....

Das habe ich auch schon gedacht - aber ich habe (leider/zum Glück) keinen DPF drin.

Ich fahre eig. nur Landstraße und Autobahn, aber im geregelten Tempo. Selten das ich den Wagen mal trete. Aber wenn, dann richtig.

Nur es ist sche***, wenn du überholen willst, aufm Pinn drückst, und er auf gleicher höhe abschmiert, weil er ruckelt und nicht ause Pötte kommt.

Mfg
As

Das klingt jetzt vielleicht Blöd aber bitte kontrollier mal deinen Luftfilter!
Ich hatte auch so ein "loch" beim bescheleunigen dachte am Anfang da wird kein Diesel mehr eingespritzt bei mir war es der Luftfilter der war total zu :-(

Ich würd allgemein erst mal den Fehlerspeicher kontrollieren lassen und auch den LMM prüfen, eine Messfahrt sollte helfen ;-)

mein vorheriger 1.9 er 130 PS TDI im A4 kannte auch dieses Problem, nachdem ein Schlauch für die Luftzufuhr abgegangen war.. der rußte dann wie sau!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Lass mal bei deinem Händler die "Aschemasse" im DPF auslesen.

Stg 01 kanal 68 ..

ist der Wert über 150g was ich aber bie 100.000km nicht glaube muss der Filter gewechselt werden.
Fährst du viel Stadtverkehr kann der Filter etwas mehr Asche ablagern.... Aber bei 100.000km glaube ich nicht das dein DPF voll (mit Asche die nicht mehr verbrannt werden kann) ist!

Hallo Scotty 18

Am DPF kann´s nicht liegen.Da asxo221082 sagt,daß er einen neuen ZK hat,also einen 4-Ventiler,hat er auch keinen DPF.

Übrigens,mit den Codierungen bin ich sehr zufrieden,besonders mit der Verbrauchsanzeige(Abweichung nur noch -0,1 L/100 KM).

mfg

thomaswi

Zitat:

Original geschrieben von thomaswi



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Lass mal bei deinem Händler die "Aschemasse" im DPF auslesen.

Stg 01 kanal 68 ..

ist der Wert über 150g was ich aber bie 100.000km nicht glaube muss der Filter gewechselt werden.
Fährst du viel Stadtverkehr kann der Filter etwas mehr Asche ablagern.... Aber bei 100.000km glaube ich nicht das dein DPF voll (mit Asche die nicht mehr verbrannt werden kann) ist!

Hallo Scotty 18
Am DPF kann´s nicht liegen.Da asxo221082 sagt,daß er einen neuen ZK hat,also einen 4-Ventiler,hat er auch keinen DPF.
Übrigens,mit den Codierungen bin ich sehr zufrieden,besonders mit der Verbrauchsanzeige(Abweichung nur noch -0,1 L/100 KM).
mfg
thomaswi

Hopla,daß mit dem DPF sagte er schon.

Hi Asxo,
ich tippe mal auf deinen LMM oder an nem abgegangenem Unterdruckschlauch vom Turbo, nach dem Kopfwechsel kann es leicht sein das einer der Schläuche nicht fest genug war und dieser sich abgenabelt hat 😉! Mach mal deine Motorhaube auf und schau dir deine Schläuche an, oberhalb der Motorabdeckung ist so ein Sammlerkasten, wo einige Schläuche (dünne) drauf gehen und entweder ist der da ab oder verfolg mal diese Schläche zum Turbo, vieleicht ist da eine wech!

Viel Glück beim suchen!
Gruß

Hey!

Vielen Dank für den Tipp. Habe heute morgen mal alle Schläuche kontrolliert (soweit ich diese Verfolgen konnte). Alle soweit in Ordnung.

Bin gerade wieder nach Hause gekommen, wollte losfahren und es kam nichts. Gar nichts!

Der Wagen hatte keine Power mehr, zog nicht mehr an und fuhr ganz komisch.

Mußte 2 x Neustarten bis er sich wieder gefangen hatte. Ist das das Notlaufprogramm??? Kann man damit was ein/ausschließen????

So Kollegas & Damen!

Komme gerade von den "Freundlichen"

Mit ner Taschenlampe hätte ich auch im Motor rumleuchten können - dafür muss ich keine 3/4 Stunde warten.

_ohne Worte_

Naja - Fakt ist, das die Pumpe Düse Einheit ein Elektronisches Problem hat.

Dies laut Fehlerspeicher!

Was kann man nun machen und was kann das sein????

Gruß
As

Deine Antwort