Beschleunigungsprobleme - Ölwechsel
Hallo!
Ich habe mir für den Winter einen 316i zugelegt, (war sehr günstig, Bj 1993) und habe folgendes Problem:
Beim Beschleunigen habe ich das Gefühl, dass der Motor nicht genug Bezin bekommt, wenn ich dann etwas von Gas runtergehe und wieder Gas gebe, wird es dann meistens besser. Hauptsächlich merke ich das, wenn ich über 100 km/h fahre. Es fühlt sich an, als wenn der Motor leicht ruckeln würde, schwer zu beschreiben.
Was kann dafür die Ursache sein? Der Vorbesitzer hat alles mögliche bezüglich der Elektrik prüfen lassen, inclusive dem Steuergerät, angeblich alles in Ordnung.
Können die Einstritzdüsen die Ursache sein? Oder die Einspritzanlage?
Ach so, ich habe noch eine ganz andere Frage:
Eigentlich wollte ich gerne einen Ölwechsel machen lassen, aber in dem Wagen wurde Synthetiköl verwendet. Kann man das problemlos ändern und dann Normalöl einfüllen lassen?
Danke für Hilfe!
Dave
20 Antworten
So, endlich habe ich wieder einen Internetzugang.
Ja, ich habe mir die NW mal angesehen und bin eigentlich der Meinung, dass sie ok sein müsste, auf jeden Fall habe ich keine Beschädigungen erkennen können.
Was die "Drehzahlbegrenzung" anbelangt: Ich bin der Meinung, dass das in jedem Gang so ist, auch wenn ich in den niedrigeren Gängen selten zu hoch drehe. Und ein Drehzahlmesser wurde nicht eingebaut, dafür eine unmöglich große Uhr. 😠
Das Ruckeln kommt vom Motor - wie schon beschrieben, es hört bzw. fühlt sich fast so an, als würden nicht alle Zylinder mit Benzin versorgt, übrigens bin ich der Meinung, dass es früher einsetzt, wenn ich bergauf fahre, also dann schon bei etwa 100 km/h, auf gerader Strecke etwa bei 120 km/h.
Wenn es zu aufwendig sein sollte, werde ich versuchen, so die Wintermonate zurecht zu kommen, denn ich habe mir den Wagen sowieso nur als Übergangslösung gekauft.
einfach ein foto😉
dann kann man auch mal richtung benzinfilter schauen und andere sachen.
-->hier<-- ist auch noch ein lösungsansatz.
Würde mich auch interessieren. Was ich noch fragen wollte, ob der TE sich mal den Benzinfilter angesehen oder gewechselt hat
Ähnliche Themen
Danke für die vielen Ratschläge - ich denke mal ich sollte für die paar Monate das alles sol lassen, wie es ist, fahre ich halt etwas gemütlicher als geplant durch die Gegend.
Der Bezinfilter und die Benzinpumpe wurde vor etwa 3 Jahren erneuert, also dürfte das auch nicht das Problem sein.
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.....
Zeit kann ein Indikator sein logo.....aber wie schaut es mit den Kilometern aus?
Wenn in den 2 Jahren zB 100.000km gefahren wurden schauts schon wieder anders aus. 😉
Ebenso wenn China oder Billig - Ersatzteile verwendet wurden..