1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Beschleunigungsmessung 330d (F30)

Beschleunigungsmessung 330d (F30)

BMW 3er F30

Habe vorhin mal zwei Messungen der Beschleunigung des 330d (F30 Limousine) durchgeführt (ebene Strecke, schnurgerade). Die Randbedingungen waren: 18°C, 1000mbar, Seitenwind ca. 20km/h ca. 80-90° von rechts.

Der Wagen wiegt leer, vollgetankt (Messung) 1645kg - tja, ich habe so ziemlich alles aus der Preisliste drin :-) - Gewicht bei Beschleunigungsmessung (inkl. Fahrer und Krimskrams) 1730kg.
225/45R18Y non-RFT Reifen auf BMW-Felge 416 (8x18"😉. Modus: "Sport+"

Die Werte habe ich mit einem 10Hz-GPS Empfänger protokolliert:

Run-1:
80 4,5
100 6,1
120 8,0
140 10,5
160 13,4
180 17,2
200 21,8

Run-2:
80 4,2
100 6,0
120 7,8
140 10,4
160 13,2
180 17,0
200 22,0

Und hier die beiden Diagramme:

Beste Antwort im Thema

Habe vorhin mal zwei Messungen der Beschleunigung des 330d (F30 Limousine) durchgeführt (ebene Strecke, schnurgerade). Die Randbedingungen waren: 18°C, 1000mbar, Seitenwind ca. 20km/h ca. 80-90° von rechts.

Der Wagen wiegt leer, vollgetankt (Messung) 1645kg - tja, ich habe so ziemlich alles aus der Preisliste drin :-) - Gewicht bei Beschleunigungsmessung (inkl. Fahrer und Krimskrams) 1730kg.
225/45R18Y non-RFT Reifen auf BMW-Felge 416 (8x18"😉. Modus: "Sport+"

Die Werte habe ich mit einem 10Hz-GPS Empfänger protokolliert:

Run-1:
80 4,5
100 6,1
120 8,0
140 10,5
160 13,4
180 17,2
200 21,8

Run-2:
80 4,2
100 6,0
120 7,8
140 10,4
160 13,2
180 17,0
200 22,0

Und hier die beiden Diagramme:

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d1985


Ich habe mal den M-Laptimer ausprobiert...
Der erfasst ja neben dem 0-100 Sprint (5,7 Sekunden bei mir) auch den Drehzahlverlauf das Kurvendiagramm, Spritverbrauch zu jedem Moment im Kurvendiagramm, Lenkradposition, G-Kräfte zu jeder Zeit etc...

Wie genau das Teil ist weiß ich nicht, aber dadurch bedingt, dass es für seine Datenerfassung am USB Port des Fahrzeugs hängen muss und BMW Apps aktiv sein muss, vermute ich mal, dass es seine Daten direkt aus dem Fahrzeug bezieht und keine GPS Messung oder sonstwas veranstaltet.

Naja, die OBD-Daten (aus dem Fahrzeug) sind halt auch eher vorgehend. Auf meinem Video hatte ich ja die OBD-eigenen Daten im Fz-Diplay einblenden lassen. Im Prinzip sind sie hier wie der Tachoanzeigewert, also bei 200km/h Anzeige ist man nur ca. 193 echte km/h schnell

Misst BMW für seine Angaben denn die Onboard-Werte oder die "echte" Geschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von UA2



Zitat:

Original geschrieben von LuZiFaR


Wie kann ich auch so ne schöne Messung durchführen? Hab für 4 Tage ein 330d xDrive, sollte ja auf 100 die Werksangabe schaffen, dank LC und Allrad..
Was für Messequipment hast Du denn?
In welcher Region bist Du denn üblicherweise so unterwegs?

Uff, ehrlich gesagt gar nichts. Dachte das könnte man improvisieren.. 😁

Region A9, A14, A38.. komm aus Leipzig.

Zitat:

Original geschrieben von LuZiFaR



Zitat:

Original geschrieben von UA2


Was für Messequipment hast Du denn?
In welcher Region bist Du denn üblicherweise so unterwegs?

Uff, ehrlich gesagt gar nichts. Dachte das könnte man improvisieren.. 😁

Region A9, A14, A38.. komm aus Leipzig.

zu weit weg von mir - ca. 550km westlicher - sonst hätten wir uns mal zu einer Mess-Session treffen können. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von d1985


Misst BMW für seine Angaben denn die Onboard-Werte oder die "echte" Geschwindigkeit?

Wahrscheinlich die echten, jedoch testet der Fahrer die besten Runs aus.

Jedenfalls habe ich die Werksangaben schon unterbieten können, wenn ich knapp ohne Schlupf losdüse.

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

schade .... gerade wenn es spannend wird, so gut über 200 km/h, da gehst du vom Gas.

Wetten dass der 335i schneller von 200 auf 250 km/h ist? 😰

Gut, dann hier mal die Karten auf den Tisch:

Video vom 330d mit M Performance Kit und von 100 (120km/h) bis auf 250 'Anschlag' beschleunigt ...

330d M Perf Kit 100-250 km/h

Hier zum Vergleich ein F30 330d ohne Perf Kit:
330d ohne Kit: 0-250km/h

Da hat sich das Kit aber rentiert. Fantastisch wie der 330d damit über 200 km/h noch beschleunigt. Schaut man sich auf der Hartge-Seite die 0-200 km/h Werte von 530d, 535d, 535d xDrive und 535i an, so unterbietet der auf 309 PS getunte 530d die Werte vom serienmäßigen 535d xDrive. An den serienmäßigen 535i kommt der getunte 530d jedoch nicht heran.

530d 535d xD 535i 535d
Serie 29,77 25,66 20,81 24,27
Tuning 24,65 20,11 17,27 18,95

Danke für die Links.
Eine Frage zur Drehzahl, die beim Kit-Auto auch digital angezeigt wird.
Optisch sieht es so aus, als ob diese gut 200U/min niedriger ist als der Zeiger vorgibt. Optische Täuschung durch den Betrachtungswinkel?

Nee, ist anscheinend so.
Ich habe da jetzt bei 250 nicht so im Detail draufgeschaut ...

Die Anzeige hatte ich einfach auf das 'geheime' Menü geschaltet (langes Drücken, Quersumme, etc. -> es gibt ja ausreichend Threads, wo es beschrieben ist). Die Drehzahl dort ist das, was über die OBD/CANBUS läuft. Ich vermute, dass sie genauer ist, als die Zeigeranzeige (ist sogesehen auch digital und wird über Steppermotoren gestellt - wahrscheinlich ist da aber auch ein kleiner Fehler eingebaut)

Das HUD zeigte übrigens 257-258km/h an. Was man auch recht gut sieht, ist, dass der 330d PPK bis ca. 255/256 durchbeschleunigt und dann recht spontan abpuffert. Dann braucht es einige Zeit, bis er noch auf 258 klettert, welche im GPS bei 225/45R18er Bereifung genau 250km/h sind.

Jedenfalls schiebt er auch bei 220 noch gut vorwärts und man kann mal eben vorbeibeschleunigen.
Leistungsmässig kommt jedenfalls keine Langeweile auf. Und, und das habe ich schon mehrfach geschrieben, der Verbrauch an Treibstoff pro 100km ist gegenüber den Benzinern drastisch niedriger (gegen 130i und 135i sind es nur ~50% und bei den Kosten sogar noch weniger)

Warum steht unten in der Digitalanzeige Drehzahl 4330 U/min und der Zeiger oben steht schon bei 4500 U/Min ??

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Warum steht unten in der Digitalanzeige Drehzahl 4330 U/min und der Zeiger oben steht schon bei 4500 U/Min ??

Der analoge Drehzahlmesser scheint wohl einen ähnlichen Vorlauf wie der analoge Tacho zu haben.

Wieso BMW das so macht habe ich keine Ahnung. Vielleicht wird darüber auch die höhere Anzeige des Tachos angesteuert?!

530d 535d xD 535i 535d

Serie 29,77 25,66 20,81 24,27

Tuning 24,65 20,11 17,27 18,95

da kann was nicht stimmen - der 535i (306 ps) ist niemals ca 3 sekunden schneller auf 200 als ein 535d (313 ps).

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


530d 535d xD 535i 535d

Serie 29,77 25,66 20,81 24,27

Tuning 24,65 20,11 17,27 18,95

da kann was nicht stimmen - der 535i (306 ps) ist niemals ca 3 sekunden schneller auf 200 als ein 535d (313 ps).

Stimmt. Ich komme auf 24.6 vs. 24.8 für den 535d xDrive laut ProfessCars Simulation.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Warum steht unten in der Digitalanzeige Drehzahl 4330 U/min und der Zeiger oben steht schon bei 4500 U/Min ??
Der analoge Drehzahlmesser scheint wohl einen ähnlichen Vorlauf wie der analoge Tacho zu haben.

Wieso BMW das so macht habe ich keine Ahnung. Vielleicht wird darüber auch die höhere Anzeige des Tachos angesteuert?!

Tachos müßen "vorgehen" , drehzahlmesser denke ich eher nicht.

Hi,

die beiden Videos bestätigen ja genau das, was ich immer hier sage:

Ab einer gewissen Geschwindigkeit sind nur noch PS entscheidend!

Und nix mehr anderes.

Und je mehr du davon hast, desto besser ist es 😁 😎

Ach ja .... hat jemand ein Video vom 335i mit Performance-Kit? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen