Beschleunigung X3 20d
Hi, ich habe zur Zeit den F11 520d
Ich habe mich Anfangs etwas untermotorisiert gefühlt da ich vom 5er 3 Liter 6Zylinder gekommen bin. Mittlerweile reicht er mir aus, da auf meinen täglichen 1oo km Fahrweg vielleicht 1 Minute über 120 möglich ist. Er läuft aber doch "relative" flott für die kleine Maschine auf die 200 km / h. Von 100 auf 200 km/h in ca. 30 Sekunden. Jaja. Ich weiß das geht viel schneller ;-)
Ich hab da jetzt Videos gesehen wo das von 0-200 über eine Minute oder knapp darunter gedauert hat beim X3 20d. Ist der wirklich so deutlich langsamer in diesem Bereich?
Ich hatte natürlich einen M40 d zur Probefahrt. Da gibt es diesbezüglich ja nix zu meckern :-) Aber leider ist der nicht im Budget.
Habt ihr X3 20d Fahrer hier belastbare Daten was das angeht. Ich habe bei den technischen Daten (BMW) keine Infos für diesen Bereich gefunden.
Thx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RPGamer schrieb am 3. September 2019 um 19:58:19 Uhr:
Ich denke es kommt darauf an, welche Ansprüche man an sein Auto stellt. Bei mir ist es ein Firmenwagen, ich fahre damit recht viel, aber das mittlerweile lieber gelassen. Ich kann mit dem 20d auch die 500km mit 200 statt 130 fahren, aber was habe ich davon? Ich bin vielleicht 30 Minuten früher zu Hause - wenn überhaupt. Dafür hab ich dann drei bis vier Stunden Dauerstress und die Kiste verbraucht nicht 5-6l/100km sondern eher so 9-10. Gemütlich komme ich also mit einer Tankfüllung locker hin und zurück und hab durch den Ersparten Tankstopp wieder 5-10 Minuten gewonnen.
Dann lieber mit 130 den Driving Assistant Plus fahren lassen. Und dafür braucht es definitiv nicht mehr als den 20d.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Alles nur First-World-Problems ;-) Bin schon ein überzeugter Autofahrer und bereit dafür Geld auszugeben, aber jeder hat ja so ein Wunsch-Budget das er ungern überschreitet. Mit dem 20d läge ich bei guter Ausstattung drin, beim 30d läge ich drüber. Aber daran arbeite ich noch ;-)
Fahre jetzt seit 5 Jahren 4 Zylinder Diesel und trauere immer noch den 3 Liter 6-Zylinder Dieseln in vergangenen BMW und Audi nach. Von daher werde ich mir vermutlich noch einmal für ein paar Jahre einen schönen BMW Reihensechszylinder gönnen bevor die Reise dann in Richtung Hybrid oder Elektro geht.
Zitat:
@cobra427os schrieb am 4. September 2019 um 17:05:43 Uhr:
Alles nur First-World-Problems ;-) Bin schon ein überzeugter Autofahrer und bereit dafür Geld auszugeben, aber jeder hat ja so ein Wunsch-Budget das er ungern überschreitet. Mit dem 20d läge ich bei guter Ausstattung drin, beim 30d läge ich drüber. Aber daran arbeite ich noch ;-)
Fahre jetzt seit 5 Jahren 4 Zylinder Diesel und trauere immer noch den 3 Liter 6-Zylinder Dieseln in vergangenen BMW und Audi nach. Von daher werde ich mir vermutlich noch einmal für ein paar Jahre einen schönen BMW Reihensechszylinder gönnen bevor die Reise dann in Richtung Hybrid oder Elektro geht.
So isses. Ich trauere auch meinem 5er 3 Liter 6z nach. Aber im F11 ist der 20d gerade noch akzeptabel.
Für den X3 jetzt tendiere ich jetzt auch zum 6 Zylinder.
Wer weiß wie lange es den noch so gibt.
Dafür muss dann eben die Ausstattung nicht so großzügig ausfallen.
Bin gerade umgestiegen vom 420d auf X3 30d. Das passt.
War mit dem kleineren Motor im GranCoupe sehr zufrieden und bins nun auch mit der größeren Maschine im X3. Der Motor kompensiert das Mehrgewicht und CW Unterschiede gut. Glaube, der X3 mit 20d wäre mir doch ein wenig zu angestrengt - die Videos hier im Thread schrecken auch ab. 1 Minute bis 200? Auch, wenn man das eh selten fährt in meinen Breitengraden - das kommt mir schon sehr quälend vor.
Finde mein X3 25d ist ein super Kompromiss!
Ist leicht schneller als ein 320d xDrive und fährt in ca. 28s von 0-200Km/h
Zitat:
@Tim2606 schrieb am 4. September 2019 um 19:51:55 Uhr:
Finde mein X3 25d ist ein super Kompromiss!
Ist leicht schneller als ein 320d xDrive und fährt in ca. 28s von 0-200Km/h
Ja. Klingt wirklich nach einem gutem Kompromiss. Irgendwie hatte ich 25d gar nicht im Hinterkopf bei der Motorenwahl. Irgendwas hatte den mal für mich ausgeschlossen vor ein paar Jahren. Aber ich kann mich gerade nicht erinnern, was mich damals abgeschreckt hatte.
Nabend,
nich der schnellste aber sparsam, wenn man will.
Nachm tanken ist die Restreichweitenanzeige explodiert .
Grüße blub
Zitat:
@Leuchtwiesel schrieb am 4. September 2019 um 20:56:42 Uhr:
Zitat:
@Tim2606 schrieb am 4. September 2019 um 19:51:55 Uhr:
Finde mein X3 25d ist ein super Kompromiss!
Ist leicht schneller als ein 320d xDrive und fährt in ca. 28s von 0-200Km/h![]()
Ja. Klingt wirklich nach einem gutem Kompromiss. Irgendwie hatte ich 25d gar nicht im Hinterkopf bei der Motorenwahl. Irgendwas hatte den mal für mich ausgeschlossen vor ein paar Jahren. Aber ich kann mich gerade nicht erinnern, was mich damals abgeschreckt hatte.
Wo gibts den 25er noch?
Zitat:
@blubingame schrieb am 4. September 2019 um 21:14:12 Uhr:
Nabend,
nich der schnellste aber sparsam, wenn man will.
Nachm tanken ist die Restreichweitenanzeige explodiert.
Grüße blub
Sehr cool

Bist wohl ein paar hundert KM zuvor gefallen statt gefahren

Zitat:
@Markusku schrieb am 4. September 2019 um 21:17:21 Uhr:
Zitat:
@Leuchtwiesel schrieb am 4. September 2019 um 20:56:42 Uhr:
Ja. Klingt wirklich nach einem gutem Kompromiss. Irgendwie hatte ich 25d gar nicht im Hinterkopf bei der Motorenwahl. Irgendwas hatte den mal für mich ausgeschlossen vor ein paar Jahren. Aber ich kann mich gerade nicht erinnern, was mich damals abgeschreckt hatte.
Wo gibts den 25er noch?
Hab meinen im Juni abgeholt, war einer der letzten. Gibt es wohl vorerst nicht mehr als Neuwagen.
Für den X3 ist der 25d Geschichte, wird nicht mehr kommen.
Der X3 25d ist wirklich nicht schlecht.
Aber von 100 bis zu echten! 200 benötigt er ca 27s. Dann kommen noch 7s auf 100 dazu. So dass es dann ca 34s sind. Auch das ist in Ordnung. Optimiert können es gerne 27s von 0-200 km/h sein. Alles Andere finde ich schwer nachvollziehbar:-). Bei 25 bis 27s von 0-200 km/h würde ich den X3 30d einordnen. Als G01. Der Vorgänger hat das nicht geschafft
Wer bitte beschleunigt von 0-200? Ist doch eine völlig sinnlose Messgröße
1/4 Meilen Rennen :-)
Oja da hatte ich ganz vergessen schließlich wurden Diesel Suv genau dafür entwickelt
Zitat:
@MarcosA4 schrieb am 5. September 2019 um 06:10:29 Uhr:
Der X3 25d ist wirklich nicht schlecht.
Aber von 100 bis zu echten! 200 benötigt er ca 27s. Dann kommen noch 7s auf 100 dazu. So dass es dann ca 34s sind. Auch das ist in Ordnung. Optimiert können es gerne 27s von 0-200 km/h sein. Alles Andere finde ich schwer nachvollziehbar:-). Bei 25 bis 27s von 0-200 km/h würde ich den X3 30d einordnen. Als G01. Der Vorgänger hat das nicht geschafft
Genau so ist es!
Danke für die Korrektur