Beschleunigung und E-Gaschwindigkeit
Hallo ihr Motortalker!Bin neu hier.
Will allgemein mal rumfragen was denn eure "Gölfe"(66KW/90PS) so auf 100 bringen-zeitmä?ig
und wie es mit den Endgeschwindigkeiten aussieht!
danke schoma im voraus!
40 Antworten
seltsam bei vw steht das als 5gang drin udnich erraich auch endspeed im 5ten und der 4te hört etwa 30km/h vorher auf
ausserdem ich kann richtig schreiben nur tippe ich hier und da meist schneller als nur adlersuchsystem da verwechselt man die reihenfolge von buchstaben schon
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
seltsam bei vw steht das als 5gang drin udnich erraich auch endspeed im 5ten und der 4te hört etwa 30km/h vorher auf
ausserdem ich kann richtig schreiben nur tippe ich hier und da meist schneller als nur adlersuchsystem da verwechselt man die reihenfolge von buchstaben schon
NEVER!
dann fährst du zu 100% kein serienmässiges ath
mmh steht aber dran ath8099
sieht von aussen auch normal aus und von mir nicht umgebaut und andere meinen auch das ath 5gang ist so stands auch auf den normalen schaltknauf drauf
die übersetzung ist doch für ath wie folgt
3,455 1,944 1,286 0,909 0,745
wie müste das aussehen bei nicht 4+E gang getriebe?
schau bei doppelwobber unter AUG z.B. hat wesentlich kürzere 3,4,5.
einzige 4+E getriebe wo die endgeschwindigkeit in der 5. erreicht wird, ist Syncro/Country, haben zwar die selben schaltuntersetzungen, jedoch einen kürzeren primärantrieb. deshalb sind sie in der 5. in der gesamtuntersetzung ähnlich dem 2Y ausn 16V
Ähnliche Themen
Höchste geschwindigkeit wirst schon im 5. schaffen (bergab), eben hingegen in der 4. weil der motor die leistung nicht hat, um gewisse widerstände (Luft, rollreibung...) zu überwinden und bis zur höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen.
@leinad: entweder bin ich dämlich oder du hast beides mal dasselbe bild verlinkt
merlin lies mal wo ich wohne hier ist flachland
hat die farbe der verschlusschraube eigentlich wa szu sagen vw hat da 2 verschiedene farben eins für ath und eins für aug
ausserdem ich weiss was mein tacho und dzm anzeigt und da ist definitiv der 5te gang die höchste speed.
195 15 bereifung ist für mich nicht aussage fähig da ich 175 13 drauf habe
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
merlin lies mal wo ich wohne hier ist flachland
hat die farbe der verschlusschraube eigentlich wa szu sagen vw hat da 2 verschiedene farben eins für ath und eins für aug
ausserdem ich weiss was mein tacho und dzm anzeigt und da ist definitiv der 5te gang die höchste speed.
195 15 bereifung ist für mich nicht aussage fähig da ich 175 13 drauf habe
warum sollte das nicht aussagekräftig sein? meinst die 2cm machen viel aus?! 🙂
na dann extra nochma für dich:
RP-ATH-175
RP-AUG-175
mmh nach den 2 grafikenpasst das vom aug eher zu meinem aber dran stehen tut ath8099 das steht fest oder mein vorgänger hat da was anderes reingebaut
mmh achja selbst mds hat mit 4t und 4s endspeed im 5ten
achja oben hast du wirklich 2 mal das selbe verlinkt
Ist das 4S, im Diesel auch nen 4+E?? Würde mich nämlich mal interressieren. erreiche Höchstgeschwindigkeit im 5 Gang bei 4250Touren. Im 4 Gang habe ich das noch nicht versucht.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
RP mit ATH
RP mit AUG
UNd das sind difinitiv die selben links😉
MFG Sebastian
Der RP hat seine maximale Leistung bei 5250.
Das entspricht bei 4T\ATH im Fünften mehr als 200 echten km\h.
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Aber soll mal jeder glauben, dass er nen 5 Gang hat, weil er bergab im 5en nicht in den Begrenzer rennt 🙄
Bei VW steht es im übrigen als 5 Gang drin, weil es fünf Vorwärtsgänge hat. Die Frage 5 Gang oder 4+E entscheidet sich am Motor. Das Getriebe des G60 ist übrigens gleichlang wie das ATH und dort ist es ein Fünfgang. Wollte also jemand behaupten, sein ATH sei an nem 90 PSler ein echtes Fünfgang, so hätte er wohl recht gut getunt 😁