Beschleunigung R1

MBK

kann mir jemand sagen wie schnell die neue R1 (183PS) von 0-100 und von 0-200 braucht die vmax wäre auch nicht schlecht.
wieso findet man auf der homepage unter technische daten diese information nicht?
das ist mit generell aufgefallen auch bei den anderen marken wird das nie angegeben.

"...UpRockA..."

156 Antworten

Stimmt. Sowas darfst du rechnen. Aber dafür darfst du danach Motorrad fahren, und dann sind die paar Euro für den Schein gleich wieder egalisiert.

@uprocka
Warum soll's den eine R1 werden ?

Aber in Baden-Württemberg sind die Preise tatsächlich höher als im Rest von Deutschland. Die spinnen hier nämlich. Und außerdem gibts hier zu viele Reiche und deswegen iss alles viel teurer als weiter nördlich...

Ich hab damals noch 2300,- DM (<- die gute alte 😁) bezahlt, allerdings inkl. Klasse 3... Nun denn...

Schön tach

Re: Re: Re: Beschleunigung R1

Zitat:

Original geschrieben von uprocka


Das auf jeden Fall, es hat mich nur interessiert wie Seit dem ich 15 bin find ich die R1 einfach spitze.
ich möchte mir spätestens nächstes jahr eine R1 holen habe zwar seitdem ich 18 bin den Motorradführerschein aber seitdem 4 jahre nicht mehr auf nen Motorrad gesessen.

"...UpRockA..."

ich würde an deiner stelle mal nen bischen zurückrudern, die r1 ist nämlich sicherlich alles, nur kein anfängermotorrad. verstehe mich nicht falsch, ich zweifele nicht an deine fähigkeiten als fahrer, aber du wirst dich erschrecken, wie potent ein motorrad dieser klasse ist!

Ähnliche Themen

mit nem g-pack einfach den tacho der R1 öffnen lassen.. dann klappts auch mit 300+ km/h ;-) oder wie bereits gesagt, nen fahrradtacho der über 300 geht.. die läuft bereits im 5. gang bis zum anschlag (299 km/h LAUT TACHO!) ebenfalls die neue kilo gixxer 1000.

Zitat:

Original geschrieben von >D~mode<


Müsste so bis 170-180 gehen, glaub ich.

MfG

[edit] hab grad noch mal nachgeguckt. Eher so 160.

Im 2. Gang haut der Begrenzer bei Tacho 165 rein, im 3. Gang bei 205 für die R6!!!

Zur R1: das Ding geht wie die Hölle...habe meine R6 nun seit etwas über 2 Jahren und kann mich über die Leistung eigentlich nicht beschweren... aber die R1 (wenn man sie denn mal gefahren ist) geht einfach noch vieeeeel besser!!! Den Vorher/Nachhereffekteffekt (innerhalb von 5 Minuten) muss man mal erlebt haben, danach betrachtet man eine R6 mit anderen Augen...

Hi, kann mich hier nur anschliessen, die R1 ist einfach brutal!!! Wenn man sie ab 10.000 U/min herausfordert, erlebt man ein hammer gewaltiges Feuerwerk!! Es geht sooo brutal und verdammt schnell voran, dass man als ungeübter Fahrer (vor Freude, Adrenalin) schnell den Schaltzeitpunkt verpasst ;-)

Bin stolzer Besitzer der neuen R1 2007 (rn19) bin jetzt beinahe alle sportler (von Agusta bis Triumph) gefahren und keine gefällt mir so wie die R1 !!!

also wer sich einen supersporlter zulegen möchte, wird mit Sicherheit die R1 genauer betrachten müssen :-)))

Kleine Anmerkung eines Ü40ers:
Wenn Ihr erst einmal Rückenschmerzen habt und Euch Diclo und Ibu reinpfeifen müßt nach einer längeren Serpentinenhatz im Sauerland (gibts dort tatsächlich!) auf eben besagter R1 (mein Bruder hat sie), dann werdet Ihr auch vernünftig und gönnt Euch eine FJR 1300, das ultimative Senioren-LWS-Syndrom-Schongerät.
Die R1 ist auch für mich der Hammer-Super-Sportler schlechthin, wenn da nicht der Ü40-Rückenschmerz wäre.....
That´s life!

da hast du recht.. deshalb: solange man U35 ist sollte man sich die R1 zu gemüte führen..
aber recht hast du.. das merkt man auch mit U30.. naja ist halt nen sportler.. irgendwann kommt bei mir auch ein naked bike oder nen tourer in die garage.. man munkelt über die neue Honda Hornet 1000.. die dieses jahr vorgestellt wird.. also wenn sie so raus kommt wie sie jetzt gezeigt wurde.. ist das mein nächstes motorrad

Zitat:

Original geschrieben von Fätonologe


Kleine Anmerkung eines Ü40ers:
Wenn Ihr erst einmal Rückenschmerzen habt und Euch Diclo und Ibu reinpfeifen müßt nach einer längeren Serpentinenhatz im Sauerland (gibts dort tatsächlich!) auf eben besagter R1 (mein Bruder hat sie), dann werdet Ihr auch vernünftig und gönnt Euch eine FJR 1300, das ultimative Senioren-LWS-Syndrom-Schongerät.
Die R1 ist auch für mich der Hammer-Super-Sportler schlechthin, wenn da nicht der Ü40-Rückenschmerz wäre.....
That´s life!

Sorry for that: alter Mann!!! In meiner Bikerclique fährt ein 55 jähriger (Vater vom Kumpel) der kauft sich jedes!!! Jahr die neue 10´er Ninja und hat sichtlich Freude an unseren ausgiebigen Harztouren...

Wenn man eine gemütliche Reisemaschine mit ordentlich Power sucht, dann haste natürlich Recht das eine Supersport denkbar ungünstig ist ... ich jedenfalls finde die R6 und auch die R1 sehr angenehm zu fahren (auch ohne Handgelenk- und Rückenschmerzen...leider tuen die Ohren immer so weh am Ende einer Tour :-) ...bin abba auch erst 27...

...solange wir uns als Moppedfahrer wenigstens gegenseitig respektieren ist die Welt doch in Ordnung... deswegen: always Pfötchen zeigen!!!

Dank für die Anteilnahme. Mit 27 istdie Welt noch in Ordnung 🙂, na klar, war sie bei mir auch. Auch in meiner Clique gibt es den ultimativen Senior mit >70, allerdings auch Asthma, chronischer Bronchitis (muss zwischendurch bei längeren Ausfahrten schon mal das Spray bemühen unterm Helm!) und durchgemachtem Herzinfarkt vor einigen Jahren. Da ist der Nitrospray und Asthmaspray ständiger Begleiter. Und wir Opas fahren nicht langsam. Einen schönen Landstrassenritt von 264 km erledigen wir immer noch unter 2 Stunden. Und unser Standardaufwärm-BAB-Kurs von 287 km erledigt auch unser Senior noch in 1.45h. Da muss man schon hart am Gas sein. Allerdings würden wir den Rennstreckenkurs (Oschersleben, Nürburgring) dann den Jüngeren überlassen. Nicht dass das auch etwas langsamer Spass machen würde, aber man will ja noch älter werden... Daher immer Vorsicht vor Linksabbiegern und Linksausscherern ohne Blick in den Rückspiegel, Rückwärtseinparkern ohne Blick für den vorderen Kotflügel, usw.... 🙂
 
 

nein er hat schon recht, auf dauer geht das auf den Körper.. aber wer eine R1 fährt der sucht keinen komfort sondern pure sportlichkeit ;-)

bezüglich der Ohrenschmerzen.. darüber habe ich auch geklagt, aber dann habe ich mir solche ohrstöpsel geholt (werden auch in der Moto GP eingesetzt) rein mit dem teil ins ohr und schon ist die fahrt super angenehm und es gibt keine ohrenschmerzen mehr. Allerdings musste dich erstmal daran gewöhnen, dies soltle aber in der Regel nach einigen Stunden oder Km erledigt sein.

keiner sagt das "senioren" langsam unterwegs sind ich fuhr neulich auf einer landstraße, schön gemütlich mit ca 150 (100 waren erlaubt) auf einnmal hat mich die aktuelle Fireblade überholte.. an der nächsten Ampel habe ich gestaunt... Er war min. 65 Jahre alt..
;-)

Man man man...wenn man das so liest bekommt man glatt den Eindruck je oller je doller...!!!

Komme gerade von einer kleinen Spritztour aus dem Vorharz zurück (Rammelburg, für den ders kennt) ... und da stand sie meine neue Flamme: die aktuelle R1 in diesem wunderschönen rot/weiss. Und was soll ich sagen der Typ war auch schon 45... Naja meinte er wenn die eig. Kinder alt genug sind dann will man noch mal Spass haben - kann ich sehr gut nachvollziehen!!!

PS: wer fährt denn hier bitte 150 auf ner Landstrasse??? - das ist doch gar nicht erlaubt!!!
Aber OK bin auch schon mal 120 gefahren *grins*

PPS: Respekt 264km Überland in unter 2 Std !!! (davon abgesehen das man damit locker 132+ im Schnitt fahren müsste, käme ich mit der Sexy noch in den Genuss spät. nach 220 km nachtanken zu müssen!!!) Olle Wetter!!!

PPPS: tja die Linksabbieger (wäre eigentlich einen eig. Fred Wert). Heute wars ein Roller, der fast Bekanntschaft mit meinem Vorderreifen gemacht hätte - wofür gibt es eigentlich Rückspiegel, wenn sie keiner benutzt???

ich kann sagen, dass mir eine r6 auf der landstraße 10000 mal lieber ist wie die r1... die leistung die die r1 zur verfügung stellt, kann man auf der landstraße eh nicht ausspielen. meiner meinung nach solltest du lieber mit ner 6er anfangen und dich dann evtl. nach 2,3 jahren steigern. man glaubt kaum, was heutzutage die 600er an leistung besitzen...

ja zugegeben 150 ist nicht erlaubt aber naja du kennst es ja selber ;-) straße breit wie ne landebahn und lang wie die rout 66 "loool".. da gibt man etwas gas..

stimmt die R1 hat für landstr. zuviel power.. naja zuviel hört sich komisch an aber mit ner 600er ist man min genauso schnell unterwegs wenn nicht sogar etwas schneller... liegt aber daran das die leichter sind.. wobei so manche 600er sporlter fährt sich schlechter als meine R1.. alos vom handling

Deine Antwort
Ähnliche Themen