ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Beschleunigung M5 ???

Beschleunigung M5 ???

Themenstarteram 20. Juni 2005 um 19:26

Hallo,

anscheinend beschleunigt der M5 in der Standardkonfiguration (einsteigen und Schlüssel rumdrehen) "nur" in ca 6 Sekunden von 0-100 km/h.

Das steht so jedenfalls im aktuellen "Stern". Denke nicht dass das die Zeitschrift selbst getestet hat, sondern irgend eine Autozeitung.

Meiner Meinung nach ist das ja wohl voll daneben, wenn ich zuerst ne Spezialkonfiguration einstellen muss, um überhaupt die volle Leistung abrufen zu können.

Im Prinzip kaufe ich mir doch solch ein Auto, um auch immer die volle Leistung parat zu haben und nicht um zuerst noch ein paar Knöpfe drücken zu müssen um dann die volle Leistung zu haben.

Was meint ihr dazu?

Vielleicht könnten sich ja auch ein paar M5 Fahrer dazu äußern.

Ähnliche Themen
88 Antworten

Re: Re: Re: Beschleunigung M5 ???

 

Zitat:

Original geschrieben von Bersson

...dass das SMG im Modus S1 wesentlich lanhgsamer schaltet als eine herkömmliche Wanderautomatik.

Ich bin erstaunt, wie hochtechnisiert heutzutage die Wanderer sind :D

Aber mal ernsthaft, warum müssen solche "Beschleunigungs"-Threads eigentlich immer so ausarten. Man kann sich doch auch sachlich unterhalten.

Es gibt ja anscheinend so einige Lieferschwierigkeiten beim M5, von daher könnte es ja durchaus sein, dass BMW bzw. der Zulieferer mit dem SMG des M5 noch Probleme hat und von daher den Automatikmodus zunächst (?) etwas "ruhiger" programmiert hat.

Das wäre natürlich völliger nonsens aber rein theoretisch könnte es sein, ich würde es jedenfalls nicht ausschließen.

Gruß, Cool1967

am 21. Juni 2005 um 12:14

Nein ich bin ihn noch nicht gefahren...DU aber auch nicht=)

Wenn ja dann schick mir deinen Namen per PN...ich prüfe es...da gibt es nämlich eine Kartei!!

Momentan werden keine M5 ausgeliefert und das Getriebe wird momentan überarbeitet da es damit probs gibt...Neue Infos für dich!!

Wenn du so Toll selbstständig bist warum hast dann keinen M5...?? Den Bericht aus der AMS und einen mehr als ausführlichen Test eines M5-Fahrers aus Schweden und dem englisch Magazin Cars (Video) glaube ich mehr als dir...M5 Klasse Fahrzeug auch wenn die Automatik auf OPA Modus gestellt ist...reicht immer noch um deinen 3.0tdi stehn zu lassen.

=> DEINE TOLLE DISKUSSION MIT e46_fahrer der meine Meinung berichtigt...kannst dir eh sparen...DU=>keine Ahnung...!! Zeig ers ma Bilder von deinem A6...wahrscheinlich in 1:43 mit MTM Aufkleber=)

am 21. Juni 2005 um 12:21

Ich wusste, überall wo Bersson postet geht auch die Post ab :D

Auch wenn er sich in der Vergangenheit mit dummen Kommentaren nicht gerade beliebt gemacht hat, muss ich feststellen, dass teqquilla ein wenig überreagiert. Bersson hat nur behauptet, dass der M5 im langsamsten Modus nunmal langsam ist. Und das finde ich optimal und ist durchaus gewollt, sonst gäbe es diese Einstelloption nicht. Sowas ist doch in der Stadt praktisch. Und man kann ja immernoch die Schaltzeiten verkürzen, wenn man will, und wenn man mehr will, drückt man die Sporttaste und dann gehts ab. Deshalb solltet ihr beiden wieder runterkommen, ist zu warm draußen um sich hier noch aufzuregen.

Ich persönlich gebe nichts auf Werte wie die von der AMS. Lieber fahre ich die Autos selber und merke so die Unterschiede. Ab und zu haut die AMS Werte raus, die einfach unlogisch bzw unmöglich sind.

am 21. Juni 2005 um 12:22

So ein Schwachsinn hier. Der langsame Automatikmodus ist sicherlich nicht für Beschleunigungsrennen ausgelegt, sondern zum gemütlichen cruisen.

Der M5 ist im Sport-Modus verdammt schnell und fertig. Das ist wohl allen hier klar und somit erübrigt sich auch eine Diskussion...vor allem auf diesem Niveau!

am 21. Juni 2005 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla

Nein ich bin ihn noch nicht gefahren...DU aber auch nicht=)

Wenn ja dann schick mir deinen Namen per PN...ich prüfe es...da gibt es nämlich eine Kartei!!

Momentan werden keine M5 ausgeliefert und das Getriebe wird momentan überarbeitet da es damit probs gibt...Neue Infos für dich!!

Wenn du so Toll selbstständig bist warum hast dann keinen M5...?? Den Bericht aus der AMS und einen mehr als ausführlichen Test eines M5-Fahrers aus Schweden und dem englisch Magazin Cars (Video) glaube ich mehr als dir...M5 Klasse Fahrzeug auch wenn die Automatik auf OPA Modus gestellt ist...reicht immer noch um deinen 3.0tdi stehn zu lassen.

=> DEINE TOLLE DISKUSSION MIT e46_fahrer der meine Meinung berichtigt...kannst dir eh sparen...DU=>keine Ahnung...!! Zeig ers ma Bilder von deinem A6...wahrscheinlich in 1:43 mit MTM Aufkleber=)

Du scheinst mir hier der Faker zu sein, nämlich: Vor Ende Juli werden keine M5 ausgeliefert, da es Probleme mit der Ölpumpe von Bosch gibt. Die Probleme mit dem Getriebe sind bereinigt. So und jetzt träum weiter.

bewiesen muss ich DIR gar nichts! Bilde rund Namen wirst du nicht bekommen.

Den Test aus schweden hab ich auch gelesen, jedoch wurde da sicherlich nicht mit dem Automatikmodus gefahren. und um den geht es hier, falls du immer noch nicht verstanden hast.

am 21. Juni 2005 um 12:25

Wer liefert eigentlich das SMG?

am 21. Juni 2005 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46

Ich wusste, überall wo Bersson postet geht auch die Post ab :D

Auch wenn er sich in der Vergangenheit mit dummen Kommentaren nicht gerade beliebt gemacht hat, muss ich feststellen, dass teqquilla ein wenig überreagiert. Bersson hat nur behauptet, dass der M5 im langsamsten Modus nunmal langsam ist. Und das finde ich optimal und ist durchaus gewollt, sonst gäbe es diese Einstelloption nicht. Sowas ist doch in der Stadt praktisch. Und man kann ja immernoch die Schaltzeiten verkürzen, wenn man will, und wenn man mehr will, drückt man die Sporttaste und dann gehts ab. Deshalb solltet ihr beiden wieder runterkommen, ist zu warm draußen um sich hier noch aufzuregen.

Ich persönlich gebe nichts auf Werte wie die von der AMS. Lieber fahre ich die Autos selber und merke so die Unterschiede. Ab und zu haut die AMS Werte raus, die einfach unlogisch bzw unmöglich sind.

GENAUSO sieht es aus! Die Automatik schaltet mit "Absicht" so langsam, damit das Auto zum entspannten Cruisen in der Stadt oder auch beim Stop-and-Go im Stau entspannt gefahren werden kann. Dass in diesem Modus keine Fabelzeiten herauskommen, ist ja dann letztendlich nur logisch!

Aber: Meiner Meinung nach eignet sich dieser Modus auch nur für die zwei oben beschriebenen Situationen, denn sonst passt er von seiner Charakteristik so rein gar nicht zum M5 - und über seine Fahrleistungen im selbstgeschalteten SMG-Modus müssen wir sicherlich nicht diskutieren.

am 21. Juni 2005 um 12:27

Das wollte ich damit sagen!!

Ein Auto mit 400PS kann nicht langsam sein!! Außer wenn was kaputt ist!!

Greetz teQ

am 21. Juni 2005 um 12:31

Mein Gott du bist schon der Checker Number One ohne Spaß!!?!?

Dafür gibt es doch die ganzen Automatikmodi!!!

Für was hast du den Thread dann eröffnet wenn du es sowieso schon weist warum der Modi da ist??

Tja..dann schieb mal deinen kleinen 1:43 A6 noch n bissl auf deinem Schreibtisch hin und her und träum von einem M5 in 1:18!

Ich nix Faker...mein Auto ist im Anhang...deines besteht aus Text mein Lieber!!

am 21. Juni 2005 um 12:31

Zitat:

Original geschrieben von aurian

Wer liefert eigentlich das SMG?

Hallo,

meines Wissens nach liefert GETRAG das Getriebe.

am 21. Juni 2005 um 12:35

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla

Automatikmodi!!!

Für was hast du den Thread dann eröffnet wenn du es sowieso schon weist warum der Modi da ist??B]

Ich habe den Thread nicht eröffnet! Durch diese Aussage hast du dich ein wieteres mal selbst disqualifiziert, da deine Aufnahmefähigkeit nicht einmal dazu reicht, um zu erkennen, wer diesen Thread eröffnet hat. Und DU willst bei BMW arbeiten! :D :D

Ach noch was: Es heißt nicht "der Modi", denn Modi ist Plural und deshalb müsste es die Modi heißen, oder halt im Singular: der Modus!!!

am 21. Juni 2005 um 12:36

Weiss jemand mehr darüber wo genau im Moment die Probleme liegen?

Und was mich vor allem interessiert:

Ist ein M5 in der komfortabelsten Automatikstufe vom Fahrkomfort her vergleichbar mit einer WA im z.B. 540i?

am 21. Juni 2005 um 12:38

Zitat:

Original geschrieben von aurian

:

Ist ein M5 in der komfortabelsten Automatikstufe vom Fahrkomfort her vergleichbar mit einer WA im z.B. 540i?

Das Problem und die Schärfe bringt der liebe 323er-Fahrer hier rein, sonst sind sich eigentlich alle einig! ;)

Also, vom Komfort her ist das SMG im Automatikmodus einer herkömmlichen WA unterlegen, da die Schaltvorgänge spürbar ruppiger sind.

am 21. Juni 2005 um 12:41

Du bist schon ein niedlicher kleiner AMS Leser!

1. Habe ich nie beauptet bei BMW zu arbeiten!

2. Rechtsschreibung...DU-> wer im Glashaus sitzt sollte nich tmit Steinen werfen!!Charakteristik so schreibt man das!!

Das witzige ist...deine Aussagen stehn so wort wörtlich in der AMS...also behaupte nicht du bist den M5 gefahren!!

am 21. Juni 2005 um 12:44

Zitat:

Original geschrieben von Bersson

Das Problem und die Schärfe bringt der liebe 323er-Fahrer hier rein, sonst sind sich eigentlich alle einig! ;)

Also, vom Komfort her ist das SMG im Automatikmodus einer herkömmlichen WA unterlegen, da die Schaltvorgänge spürbar ruppiger sind.

Genau ich fahre einen BMW...jeden Tag...!!

Du bist ja scheinbar noch nie einen gefahren=)

Deine Antwort
Ähnliche Themen