Beschleunigung funktioniert nicht
Hallo, bei unserem Caddy funktioniert die Beschleunigung nicht mehr. Er fährt noch max. 100km/h und braucht eine halbe Ewigkeit, bis er auf 50km/h ist.
Kann es sein, dass der Katalysator kaputt ist oder er nur noch auf drei Zylindern läuft?
Oder hat er vor dem Mitteltopf ein Loch/ Riss?
BJ 2010
Beste Antwort im Thema
Hallo Golfeinsglx
Kannst du uns bitte einmal sagen, um was für einen Caddy es sich handelt!
Motorisierung, Motorkennbuchstabe, gefahrene Kilometer, ...
Wer sagt dir das der Kat eventuell kaputt ist.
Vielleicht hat dein Caddy ja gar keinen Turbo.
Mach doch mal ein Bild vom Motorraum.
Kannst du ein Video machen, wo man den Motorlauf bei Standgas und beim Gasgeben hört?
Das Video kannst ja als Anhang reinstellen.
Aus welcher Gegend bist du denn, eventuell ist einer hier im Forum in deiner Nähe.
23 Antworten
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 18. August 2018 um 20:51:27 Uhr:
Nebenbei bisschen OT warum kann ich ein MT Mitglied nur im "einfachen Editor" antworte und das @ drücke auswählen, nicht jedoch im erweiterten Editor? Kann mir jemand eine Erleuchtung geben.
Das fragst du am besten hier:
Paar sehr hilfreiche Antworten sind ja dabei 😁.
Wenn:
- der Motor auf 3 Zylinder läuft, könnte eine Zündspule, Kerze defekt sein, Unterdruckschläuche/Dichtungen im Ansaugbereich undicht. Es würde allerdings die gelbe Motorkontrolle leuchten. Motor würde sich im Leerlauf auch schütteln, und unter 800 U/min bleiben.
- die Kupplung rutscht, würde die Motordrehzahl beim Gasgeben ansteigen, obwohl das FZ in der gleichen Geschwindigkeit weiterfährt.
- die Bremsen fest sind, würde es extrem verbrannt stinken, und die Felgen wären heiß.
- der Auspuff undicht ist, fährt er normal, ist allerdings lauter.
- Sensoren defekt sind, würde auch die Motorkontrolle leuchten.
- der KAT dicht ist, muß die Motorkontrolle nicht unbedingt leuchten, die Abgase können nicht durch den Auspuff entweichen, Motor hat keine Leistung, Auspuffkrümmer könnte evtl rot glühen.
Letzteres hatten mal welche aus dem Bekanntenkreis. (Polo, BMW) Keine Leistung, lief max 80 - 100. Den Kat aufgeflext, die zerbröselten Innereien ausgeräumt, zugeschweißt, und lief wieder.
Trotzdem wurde vom TE die Frage des Motors nicht beantwortet.
Ist es ein schon ein TSI? 3er Facelift Caddy?
So kann man nicht helfen. Punkt!
Ich würde hier als erstes den Fehlerspeicher auslesen.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 19. August 2018 um 09:34:23 Uhr:
Trotzdem wurde vom TE die Frage des Motors nicht beantwortet.
Ist es ein schon ein TSI? 3er Facelift Caddy?
So kann man nicht helfen. Punkt!Ich würde hier als erstes den Fehlerspeicher auslesen.
Am Ende kommt noch raus, dass er den Jugoslawien-Caddy hat? 😉
Ähnliche Themen
Er schrieb zumindest Bj 2010 also entweder VFL oder FL. 😛
Ja, aber ich bin hier raus.
Schönen Sonntag noch.
Caddy 2010
Könnte also der 1.4 - 1.6 ohne Turbo sein,
oder der 1.2 TSI mit Turbo.
Oder gab es da noch andere Motorvarianten?
Könnte auch der Ecofuel sein, das ist ja auch ein Benzinmotor 😉
Zitat:
@Meinereine schrieb am 18. August 2018 um 21:02:48 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher das eine Kolbenrückholfeder gebrochen ist, einfach austauschen und weiter geht's 😉
Das ist bisher die beste, fachliche Antwort, die dem TE sicherlich helfen wird. 😁. (von den Federn hab ich auch schon reichlich erneuert) Kennbuchstaben des Motors findest Du im Serviceheft Seite 2, oder auf einem Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung. (wenn er hat). Sonst mach ein Foto vom Motor. Ich glaube der (neu angemeldete TE) meldet sich deshalb nicht mehr....
z.B. bei meinem Motor ist es der 1,4 80 PS BUD .
Vielleicht hat er aber einen 1.4 80 PS BUD Motor ohne Pentosinbehälter 😉