beschleunigung DSG

Audi A3

Hallo !

Mit DSG beschleunigt man ja nach Messwerten deutlich besser, habe aber gehört, dass die Beschleunigung von Stand weg (z.B. bei Kreuzung schnell mal rausfahren) schlechter sei, da beim Gasgeben eine "gedenksekunde" da ist, bis Wagen voll abzieht = langsames einkuppeln.

Wollte mal fragen, wie das die DSG - Fahrer empfinden.

Grüsse
G.

42 Antworten

Hehe... hast nicht verglichen und doch weisst Du, was am besten ist. Respekt! 😁

(bin zwar kein DSG-Hasser oder so, aber bei einem solchen Widerspruch muß ich doch mal lachen) ... o.k. wenn du schon verglichen hast, dann oute ich mich hiermit als Automatic (DSG)- Liebhaber, bin deshalb aber auch kein Schalterhasser!!!
Viel Spass noch mit deinem Schalter,
Greets
zwozwanni

Launch control?

Das gibts bei manchen A3's wirklich?

Ja Bernd, laut Audi regulär nur im 3.2er. Es soll aber auch 2.0TDI´s geben bei denen es freigeschaltet ist.

Macht seeehr viiiieeel Spass. 😁

wie kann man das Freischalten lassen? Fährt er dann immer so an? *LECHZ*

Bernd

Ähnliche Themen

Gute Frage, aber leider keine Ahnung zwecks "freischalten".

Nein man muss immer das von PowerMike beschriebene Prozedere ausführen.

ESP aus -> Bremse treten -> Gas geben (3200 Umdrehungen) -> und Bremse loslassen -> 😁 😁 😁

Ich denke mal, dass man dann mit dem Linken Bein bremsen muss 😉 Wenn ich die Bremse gedrückt halte, bleibt der Motor vermutlich ausgekuppelt, lass ich die Bremse los, geht der Motor mit 3000 Touren aufs Getriebe. Da ESP ausgeschaltet ist, drehen die Reifen vermutlich etwas Durch und die Karre geht ab wie der Star Fighter? Tut der Maschine aber nicht wirklich gut, und man sollte sicher nicht überall (z.B. im Parkhaus) damit anfahren, oder? 😁

DSG ist mit LC schneller als Handschalter.

Ein Bekannter hat mit seinem Kumpel den Test gemacht. Zwei TT 3.2, einer mit DSG, einer mit 6-Gang.
Wenn der DSG ohne LC gestartet ist, war er bis 100 km/h ca. eine halbe Wagenlänge zurück.
Logisch, die Gedenksekunde beim Start hat er nicht mehr aufholen können.
Doch dann mit LC, ging er vom Start an besser und kam mit einer ganzen(!) Wagenlänge voraus ins "Ziel" .

Ich persönlich habe den Test mit dem A3 3.2 DSG gegen einen Porsche Boxster gemacht. Ohne LC hatte ich keine Chance, mit LC war ich schneller.

Ich muss auch noch zur LC anmerken, dass wenn man das Gaspedal voll durchdrückt, beim Start die Drehzahl bei kurz über 3000 U/min automatisch gehalten wird und so im optimalen Nm Bereich ist, also die maximale Beschleunigung abgerufen werden kann.

Gruß

TT

Nur wer macht sowas mit seinem eigenen Auto öfters?

Ich habe es bisher noch nie ausprobiert, nun ja auch erst 900 km Laufleistung drauf.

hm, ich würd das auch nur mal aus Spass machen, aber nicht jede Woche. Da kanns einem denk ich auch schnell was fetzen und das ist dann sicher keine Garantie. Kann man die "Gedenksekunde" nicht etwas optimieren? Mit software kann man doch so viel am A3 schrauben, da muss man doch auch das DSG etwas verbessern können, oder muss man da zu weit ins System eingreifen?

Jemand im forum wollte mal die Schaltzeitpunkte optimieren, aber das ist natürlich zu viel des guten.

Ich hab meinen 3.2 seit August und hab die LC seit dem
so 4 bis 5 mal benutzt. Musste mir aber jedesmal das
Grinsen später operativ entfernen lassen. Cool wars mal
bei Regen mit Winterreifen. Die Karre hat fast drei
Sekunden mit 4 durchdrehenden Reifen an der Ampel
gestanden. Warscheinlich war dann das Wasser verdampft... 😁

Ich finde DSG hat einen entscheidenen Vorteil:

Wärend ich unsere ausländischen Mitbürger in ihren 3er
BMWs verblase welche sich mit dabei abschuften im
richtigen moment zu schalten, hab ich schon wieder die
Rechte Hand am Knie meiner Beifahrerin und hab so ein
doppeltes Vergnügen. 😁

😁 LOL 😁

Wen das der DSG-Bot ließt LOL

Grüße FanbertA3

Es verwundert mich wirklich stark, dass er noch nicht reagiert Fan. 😁

Kann mir jemand erklären wie dieses LC funktioniert bzw. wo dort der Unterschied zum normalen anfahren auf "S" besteht?

Naja, ist eigentlich als wenn man mit einem Schalter mit erhöhter Drehzahl anfährt. Man nutzt das optimale Drehmoment da der Motor ja auf 3200 Touren gehalten wird.

So mal meine Laienaussage.

🙂

Launch Control:

- ESP aus
- S-Modus wählen
- Ein Fuß auf die Bremse
- Anderer Fuß -> Voll-Gas
(Drehzahl geht automatisch auf 3200 U/min)
- Bremse loslassen
- Grinsen operativ entfernen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen