Beschleunigung beim vectra 1.8 ??

Opel Vectra B

Hallo, wollt mal fragen wie das mit der beschleunigung beim vectra b 1.8 116 ps aussieht. Meine Schwester fährt nen astra G mit 116 PS. Ist die Beschleunigung vergleichbar? Der vectra ist ja eigentlich kaum schwerer... oder? Mein Vater fährt nen MB 180 C-Klasse von 98, der kann mit dem astra nicht mithalten. M;fg andy

29 Antworten

Zitat:

Ja habe ich ,was hat das aber damit zu tun, bist mir immer noch eine Erklärung schuldig. Andre

Weil es immer so ist, dass die 1.8er Fahrer denken der 2.0er wär genauso schnell und verbraucht mehr.....und die 2.0er Fahrer denken der 1.8er verbraucht genausoviel wie der 2.0er und ist langsamer.

Ich hab mir damals alle Vectra Tests runtergeladen, die ich finden konnte. Und da war der 2.0er immer schneller als der 1.8er und der 2.0er hat auch immer mehr verbraucht. Ist auch irgendwie kein Wunder.

Ich hatte meinen 2.0er damals mit 8-10L gefahren. Je nach Fahrweise. Laut deiner Aussage müsste der 1.8er ja dann 6-8L verbrauchen......ja ne

Laut Opel soll der 2.0er 0,5L mehr verbrauchen als der 1.8er und dabei 1sec schneller auf hundert sein.

Zitat:

Möchte bloß wissen wo er die Kraft hernehmen soll , bei gleicher Verdichtung und gerade mal 15 Nm mehr , seine volle Leistung erreicht er auch erst 200 Umdrehungen später als der 18 XE . Andre

Schonmal an die 0,2L Hubraum und die 20PS Unterschied gedacht?

Stadt 7,5- 9 Liter
Landstrasse 6-7 Liter
Autobahn bei 150 Kmh 7,5 -8 Liter

@ Ascona
Also kannst es ruhig glauben was Tordi geschrieben hat.
Der 1.8 geht schon recht ordentlich für seine Leistungsklasse,aber es besteht schon ein deutlicher Unterschied zum 2.0 oder gar zum 2.2er.
Möchte ja auch sein.
Hatte damals auch ähnliche Erfahrungen gemacht.

omileg

hallo

kann mich dem nur anschliessen,der x18xe geht recht gut,bin damit viel ab gefahren und konnte mich über den durchzug nicht beschweren,auch gut bepackt für den urlaub,war für den motor kein problem schnell und trotzdem sparsam voranzukommen,hab den verbrauch nie über 8,5l bekommen,bei 160kmh reisegeschwindigkeit

MFG

Ähnliche Themen

danke für die antworten. an den vectra mit 136 ps hab ich auch scho gedacht. aber man hat beim 1.8er mehr auswahl. werd den 1.8 mal probe fahren wenn ich den nächst gelegenen gefunden hab. mfg andy

Ja,ist auch klar.
Die 1.8er Versionen waren auch mit dem 1.6er die am meisten verbreitete Motorenvariante.
Schlecht sind die auf keinen Fall.

omileg

Naja Tordi hat ja nicht unrecht . Wir wissen das beide aus eigener Erfahrung . Ich bin bei Tordi mal mitgefahren , da hatte er noch seinen 2.0 mit f23 also der neue . Da komm ich mit meinem nicht mit , haben das auf ner Schnellstrasse getestet . Und meiner is einer von den fitten 1.8ern 😉 .
Der 2 liter is einfach ne andere Grösse auch wenns nicht viel ist .
Aber trotzdem muss man immer wieder sagen : Für einen 1.8er der 1,4 tonnen bewegen muss ist die Fahrleistung echt gut .

Gruss Alex

wobei man auch wieder sagen für 1,4 tonnen is der 2.0 relativ flott 😉

für die 1.8er besitzer ist der 1.8er was gutes und für die 2.0 besitzer eben die 2.0er
eins ist jedenfalls nicht wegzureden.nämlich das die nächst größerer motorvariante
leistungstechnisch einen vorteil hat

wenn ich heute einen kaufen würde, dann vermutlich den 2,0l mit dem f23 getriebe. auf keinen fall mit f18. grund: das f23 ist haltbarer, insbesondere im x20xev und es ist länger übersetzt. ich fahre meine km zum großteil auf der bab und da ist es ein unterschied ob ich mit 3500 u/min oder meinetwegen 3200 fahre. der x20xev dürfte auch noch ein wenig mehr leistungsreserven bieten.

der x18xe ist ein guter motor. ich fahre ihn selbst seit 5 oder 6 jahren und bin zufrieden. ich nehme an das der xe1 ein wenig besser gehen wird, weil der max. Drehmoment ein wenig eher anliegt. beim x20xev sogar noch ein wenig früher

x18xe 170Nm bei 3600U/min
x18xe1 170Nm bei 3400U/min
x20xev 188Nm bei 3200U/min

ich denke der x20xev ist den x18- Varianten in allen Lebenslagen überlegen.

Tom , da hast du recht . Der 20 ist dem 18 überlegen . Aber das der xe1 besser geht als der xe glaub ich erst wenn ich einen kompletten Vergleich vorliegen habe und den xe1 selber gefahren hab . Bin den schon den Z18xe mit 125PS gefahren im Astra und der war Grottenschlecht . Im Vectra C Vfl hatte ich die Maschine auch und hier das selbe Urteil : Mies .
Die aufgebohrten 1.6er find ICH persönlich einfach nur schlecht . Und das in jeder Hinsicht .

Gruss Alex

Ich hab den Z18XE mit 125PS und muss sagen, dass der recht gut geht. Ich bin auf jeden Fall zufrieden. 0-100km/h braucht der 10,5 Sekunden, der X18XE glaub ich mit 11,0 und der X20XEV irgendwas mit 10,0 Sekunden. Fakt ist, der 2.0 Motor ist auf jeden Fall schneller, vorallem in den oberen Geschwindigkeitsbereichen hat der deutlich die Nase vorn. Ob er mehr verbraucht oder nicht, das ist ne andere Frage aber nur so am Rande, das tut er!

Wobei man wie gesagt auch mit den Fahrleistungen des 1.8ers zufrieden sein kann, ok es geht immer nach oben aber die Leistung für diesen Wagen ist mit dem Motor akzeptabel.
Als Vergleich habe ich mal meinen Vecci gegen einen E46 320d mit 136PS getestet. Dieser ist eingetragen mit 10,2 Sekunden von 0-100km/h und eingetragen mit 207km/h (Z18XE: 208km/h)
Bis Tempo 100 waren wir gleich, keiner war wirklich schneller, kam halt drauf an, wer grad besser geschaltet hat usw. Aber ab 100-120 bis Vmax ist der Vectra trotz 11PS weniger vorne (ok, Benziner, weniger Gewicht, 195er Reifen)...

Ich habe einen Vectra Caravan 1,8 / 115 PS (X18XE1) EZ 3/99, Facelift und ich habe einen Vectra Caravan 2,0 / 136 PS (X20XEV), EZ 1/98 (Vorfacelift). Beide haben das F 18 Getriebe.
Mit beiden fahre ich "abwechselnd" identische Strecken.

Mein Fazit:

Der 2,0/136 PS Caravan verbraucht zwischen 0,70 l-1,0 Liter mehr als der 1,8/115 PS Caravan (ausgelitert). Der 1,8er beschleunigt aus dem Stand bis ca. 60 KM/h schneller als der 2,0, was auch nicht verwundert-der 2,0 Caravan ist nämlich ca. 50 Kg schwerer als der 1,8er. Ab ca. 60 km/h kommt der Leistungsvorteil des 2,0 zum tragen, dann fährt er dem 1,8 davon.

Wer viel Autobahn fährt, der ist mit dem 2,0 besser beraten, denn den kann man mit etwas geringerer Drehzahl fahren,was Benzin spart, außerdem hat man mehr "Reserven" beim überholen. Fährt man aber mehr Stadt und Landstraße, dann ist der 1,8er deutlich sparsamer.

Viele Grüße, vectoura

der 1.8er von nem freund hat nen extrem kurzen ersten gang. der geht knapp über 40. der würgt extrem los an der ampel. da komm ich mit meinem 2.0 dbials erstmal nich mit. ab dem 2ten dann natürlich auf wiedersehn :D

Hi,
also der 1.8er war ein Super Autobahn Motor - muss man ja mal sagen. Um die 8l gingen da schon, und ich fand das für so ne schwere Kiste damals nicht schlecht. Ausserdme lief er auch Super in den hohen Drehzahlen, also realistische 210km/h gingen da schon.
Unten raus ist er natürlich etwas zu schwach für einen 2.0L allerdings, wer es eher ruhig angehen lässt und gediegen fahren will ist mit dem 1.8er echt gut beraten.
Allerdings möchte ich meinen Diesel nicht mehr vermissen - einfach toll sich unten raus drücken zu lassen ;)

die diesel fühlen sich stärker an als sie sind.
ich bin der drehzahlfahrer. obenrum macht mir mehr spass :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen