Beschleunigung bei Motorädern allgemein.

MBK

Hallo Leute,

ich hab da mal ne Verständnisfrage.

Wie ist das mit den Werksangaben von Motorädern in Sachen Beschleunigung allgemein ?
z.B. eine Yamaha R1, habe ich eine Angabe von 2,8 sek von 0- 100 gelesen.

Frage: Ist das ein Wert der auf dem Prüfstand erreicht wurde (Motorad festgeschnallt) oder wurde dieser real erfahren ?
Wenn nicht , wie groß ist die Abweichung zu den real erreichbaren Werten.

Kenne mich mit Motorädern nicht besonders aus, bin ins grübeln gekommen da ich mir das physikalisch garnicht vorstellen konnte(aufsteigendes Vorderrad).

Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
diese Beschleunigungen haben auf der Straße eh nichts zu suchen, damit sollte man auf abgesperrten Straßen fahren aber wer es braucht. Ich fahre aus Spaß Motorrad und habe eine Verantwortung meiner Familie gegenüber und muss meinen 16 Jährigen Sohn erklären warum es so viel Motorradfahrer gibt, die in der Ortschaft auf dem Hinterrad fahren und einen wilden machen und heizen wie die Schweine.
Wünsche allen Bikern ein heiles 2008

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44



Zitat:

Original geschrieben von masterfu_2000


glimpflichen 30er-zonen-auto-missachtet-vorfahrt-unfall (ich bin übrigens keine 40 gefahren) nie gestürzt.
Siehste, selber deine Theorie widerlegt ... 😉
Es gibt nunmal Situationen - da kannst du noch so vorrausschauend fahren ... lass nen Autofahrer an ner Kreuzung anhalten, du willst vorbeifahren und plötzlich fährt er los ...was machst du dann? Richtig - nichts mehr, weil dann liegste schon aufm Asphalt 😉

moin,

nö find ich nicht dass das meine theorie wiederlegt .

die gefahrensituationen die du nennst sind die allgemeinen bekannten gefahren des motorradfahrens ("mensch der konnte nichtmal was dafür!!"😉, das hat für mich jetzt nicht zwingend mit schnell fahren in einer situation die es zulässt zu tun.

das wissen wir doch alle dass wir gefährlicher leben.

so long
mf

Hi @BoyScout.
Ich finde du hast in Allem Recht außer das hier:

Zitat:

Original geschrieben von BoyScout



Wer so klar davon überzeugt ist, dass man ab 30km/h die Situation nicht mehr beherrscht, der sollte sein Mopped abmelden und mit dem Bus fahren. Das ist nämlich viel sicherer, denn da sitzen nur Profis am Steuer, die sowas beruflich machen 😉

und zwar weil du mich falsch verstanden hast. Es gibt viele Situationen die man auch bei 200 km/h beherrschen kann. Jedoch zu behaupten, dass ich die Maschine immer beherrsche heißt, ich kann JEDE Situation beherrschen. Und das ist nur dumm sowas zu behaupten. Weißt du was du machst? Du willst es entweder schwarz oder weiß haben. Entweder du glaubst du beherrschst deine Maschine ganz oder gar nicht. Und das stimmt nicht. Es gibt Situationen wo du sie beherrschst und welche wo du keine Chance hast.

Ich werd mein Motorrad also bestimmt nicht abmelden aber es wird mir beim Fahren immer bewußt sein, dass ich nicht immer 100% und in jeder Situation Herr über meine Maschine bin und werde NIE behaupten "ich beherrsche ja mein Moped" !!
Ist genauso beim Auto.
Wenn man bloß mit Vernunft fährt, dann minimiert man dieses Risiko der unbeherrschbaren Situationen so stark, dass es sich lohnt Motorrad zu fahren und Spaß daran zu haben 🙂

Also kurzgefasst was ich sagen will: Der Satz "ich beherrsche meine Maschine immer" ist FALSCH !!! Du sollst fahren aber bewusst sein, dass das nicht der Fall ist.

Gruß
Tud

zu behaupten man beherscht sein mopped 100% heißt nicht das man jede situation zu 100% beherscht
man kann sein mopped so gut beherschen wie man will wenn ein anderes auto einem reinfährt
es gibt situationen da kann man nichts machen egal wie schnell man fährt
ich finde manche leute können schon sagen das sie ihr mopped beherschen

Zitat:

Original geschrieben von nanko


zu behaupten man beherscht sein mopped 100% heißt nicht das man jede situation zu 100% beherscht

Ich mein auch nicht die situation an sich zu beherrschen (da ich keinen einfluß darauf habe ob das auto mir die vorfahrt nimmt oder nicht) sondern die maschine in jeder situation. und die aussage "ich beherrsche meine maschine" setzte ich gleich mit "ich beherrsche meine maschine in jeder situation" denn die situation ist in direktem zusammenhang mit dem beherrschen. sonst wär das ja ein widerspruch.

man, sind wir weit vom thema entfernt 🙂

Gruß
Tud

ps: und ich werde hier meine beiträge in diesem thread einstellen da ich meine meinung schon geäußert hab und jetzt weiterhin niemanden meine meinung aufzwängen möchte 😁 soll jeder für sich entscheiden. 🙂

Ähnliche Themen

@ gttom

Zitat:

wieso wir leben doch schon längst in einer anarchie, in der jeder das macht, was ihm am profitabelsten erscheint!!!

Offensichtlich lebst Du in einem anderen Land als ich!? Wenn einige Top-Manager der Meinung sind, sich nicht an Gesetze halten zu müssen, dann kann man daraus nicht den Schluß ziehen, dass dies auch für die restlichen 82 Millionen Bundesbürger gilt.

Zitat:

...fahr doch mal auf die autobahn und halte dich ans tempolimit ... mal schauen wie lange es dauert, bis der erste dich bei tempo 130 mit der lichthupe von der linken spur wegscheucht

Richtgeschwindigkeit oder Tempolimit? Abgesehen davon - auch wenn es sich um ein TL handelt, hast Du nichts auf der linken Spur zu suchen und bist auch nicht zum Verkehrserzieher berufen. Schon mal was von Rechtsfahrgebot und Exekutive gehört?

Zitat:

ich zahle meine steuern in deutschland und (oho) mein punktekonto in flensburg ist leeeer

Sieht bei mir nach 22 Jahren mit Auto und Moped identisch aus. Und Steuern zahle ich wohl irgendwie auch.

Zitat:

bist du schon mal zur polizei gerannt, weil man dir etwas gestohlen hat? - ich ja! - mit dem resultat, eines schulterzuckenden beamten und einer aussage, "da können wir auch nix machen" - traurig...

Nein. Bei uns im Südwesten ist die Welt noch in Ordnung. 😉

Um nun wieder zum Thema zurückzukommen - es hat sicherlich niemand (Polizei mal ausgenommen) ein Problem damit, wenn man mit dem Moped mal 120 oder 130 anstatt der erlaubten 100 fährt. Beschleunigungsorgien oder Hochgeschwindigkeitsfahrten haben aber nichts im öffentlichen Straßenverkehr zu suchen und sollte man dorthin verlagern, wo es erlaubt und erwünscht ist (nennt sich Rennstrecke).
Problem ist, dass wir im Straßenverkehr nun mal nicht alleine unterwegs sind und unsere Fahrweise so anpassen müssen, dass andere VT nicht unnötig gefährdet oder erschreckt werden.
Nur weil ich persönlich ein paar Tage Erfahrung auf beiden Fahrzeugtypen habe, heisst das nicht, dass dies auch für andere VT gilt. Ich kenne mehr als genug Leute, die ein dicht auffahrendes oder mit Vollgas überholendes Moped als bedrohlich empfinden oder richtig erschrecken. Aus genau diesem Grund versuche ich so zu fahren, dass mein Verhalten für andere VT erkennbar, nachvollziehbar und nicht gefährdend ist.

Gruß
Frank

@Tud3006:

Mir ist klar, dass es Situationen gibt die man beherrschen kann und solche, in denen man keine Chance hat. Aber pauschal zu sagen "ab 30 km/h hast du keine Kontrolle mehr" finde ich schon ein wenig bedenklich. Ich weiß auch, dass mich irgendwelche unvorhersehbaren Risiken treffen können, aber ich stelle mir das immer so vor, dass Leute, die sich bei 30 km/h jegliche Kontrolle über das Geschehen absprechen bei höheren Tempi regelrecht Angst haben müssen.
Wer so denkt ist m.E. falsch auf dem Mopped.
Ich will damit nicht sagen, dass ich in sämtlichen Situationen immer 100% Kontrolle habe.

Zitat:

Aus genau diesem Grund versuche ich so zu fahren, dass mein Verhalten für andere VT erkennbar, nachvollziehbar und nicht gefährdend ist.

In dem Punkt können wir uns einig werden...und viele andere sicher auch.

Ich fahre zwar auch gerne schneller, aber sobald andere VT in Spiel kommen muss man sich in gewissem Maße anpassen.

NOM hat anscheinend nichts kapiert und möchte wohl immer und jeden belehren! Rechtsfahrgebot, richtgeschwindigkeit, überholverbot.. hüchsgeschwindigkeit.. usw. Ich möchte dir nichts unterstellen oder beleidigend werden aber du scheinst mir so einer zu sein, der wenn er was sieht "ein riesen verbrechen" wie z.b. einer fährt 65 anstatt 50 oder überholt mit nem mopped auf einer freien landstr im überholverbot, das du denjenigen gleich am liebsten anzeigen würdest oder sonst was.. solchen nachbarn haben wir nämlich hier auch!

Es ist so: ist die autobahn abends oder tags (shit egal) frei!!!! ich habe freie, weite sich!!! es ist kaum verkehr!!!! und es herrscht kein tempolimit, dann kann ich auch meine 300 fahren.. und gefährde höchstens mal mein portemonaie wenn ich wieder an der zapfsäule stehe!!! wenn du mir jetzt mit dingen kommst wie, und was machst du WENN.. wenn plötzlich ein hase die bahn überquert oder ähnliches.. mein gott.. es kann ja auch ein flugzeug auf den autobahnabschnitt abstürzen in dem moment oder ich könnte von einem meteoriten oder blitz getroffen werden..

und auf einer landstr. wenn diese frei ist und ich die sich nach vorn habe.. dann kann ich mich doch an einer kurzen sicheren beschleunigung erfreuen, oder was spricht dagegen außer die Regierung die NUR das geld haben will (und der spritpreis)!!! mensch sei nicht so kleinkariert..

tust ja so als würden wir dich jetzt hier von illegalen straßenrennen oder verbrechen überzeugen wollen.. keiner von uns will sich und andre gefährden!
Oft sind die leute die sich ständig und strickt nach jedem gesetz halten, die gefahr im straßenverkehr.. weil sie alles richtig machen wollen.

@NOMDMA:

ich lebe natürlich im selben land wie du auch! man könnte jetzt allerdings die diskussion um die gesetzestreue genau so ins detail bringen, wie die beschleunigung eines moppeds in 3,1 oder 3,4 sec😉

überleg mal:

-innerhalb der ortschaft 51 gefahren statt 50 (->gesetz übertreten)
-einmal das handy im auto angefasst (->gesetz übertreten)
-mit dem vorderreifen des pkw über die parkbucht hinaus geparkt (->gesetz übertreten)
-1,5mm reifenprofil statt 1,6mm (->gesetz übertreten)
-ohne feinstaubplakette 1m in die umweltzone gefahren (->gesetz übertreten)
-parkzeit um wenige minuten überzogen (->gesetz übertreten)

... soll ich weitermachen...

also es werfe der den ersten stein, der von sich behauptet zu 100% gesetzestreu zu leben😉 man verstösst im tgl leben gegen gesetze von denen man nicht mal ne kenntnis hat - 100pro!!!

sicherlich gibt es vermeidbare dinge im strassenverkehr ... mit 130 auf der autobahn ganz links zu fahren zählt da nicht dazu, wenn sich 2 lkw rechts und mittig überholen😉 (im übrigen ist mir §2 (2) StVO bekannt) ... erzähl das mal den autokolonnen auf der autobahn, die sich hunderte meter hinter einem elefantenrennen allesamt links!!! versammeln, obwohl rechts!!! bis zum überholten lkw frei ist - das nenne ich bescheuert!!! (leider gibt es in deutschland ein rechtsüberholverbot, so dass einem nur die möglichkeit bleibt ins lenkrad zu beissen bei soviel ignoranz) ... oder dem selbst verliebten bmw fahrer, der bei 230 meint es könne ihn ganz links eh keiner mehr überholen - alles alltag in deutschland (im süden wie im norden und im osten wie im westen😉

so ich check mich dann mal aus hier...
-grüße an alle erbsenzähler-

ps: ...ist niemals bös gemeint...

pps: bald ist übrigens saisonstart😎 http://www.myvideo.de/watch/110735

Moinsen,

Gestze hin oder her, ich bin mein eigener Gesetzgeber und bisher damit recht gut gefahren.

Selbstverständlich gilt für mich- und zwar unabhängig von irgendeinem Gesetz,
50 km/h in der Ortschaft, nicht mehr als 30 km/h in der Fussgängerzone, kein Parken
auf einem Behindertenparkplatz und viele andere Dinge mehr, die logisch nachvollziebar sind.

Dennoch fahre ich-, so ich will, 300 Km/h auf der BAB, insofern es das Umfeld zulässt und
ich auch sonst keinen dabei gefährde, selbst wenn eigentlich nu 100 km/h erlaubt wären ....LmaA

Das Gleich gilt auf die die Landstrasse, wenn es geht, dann auch mal über 200.... 😛

Aber niemals würde ich absichtlich nötigen, gefährden, oder sonst wie belästigen,
dass wiederum egal, ob auf dem Moped, oder im Auto.

Ach ja, Anschnallen tue ich mich auch nur, wenn es auf grosse Fahrt geht
und Telefonieren wärend der Fahrt, na klar, wenn die Bahn frei ist, auch bei 200 Km/h ohne Freisprech.

Die können mich mal da oben.

So und nun könnt ihr auf mich herumhacken,
besonders die User, die den von mir verfassten Text, sowieso nur überflogen haben.

LG X_One

hey X-one ich schliesse mich dir völlig an 😉 so wie du das eben geschildert hast, so ist es auch völlig legitim.. keine absichtliche gefährund, nötigung etc.
so mache ich das auch

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


hey X-one ich schliesse mich dir völlig an 😉 so wie du das eben geschildert hast, so ist es auch völlig legitim.. keine absichtliche gefährund, nötigung etc.
so mache ich das auch

😉 na ja legitim wohl nicht alles, wenn du das Gesetz vor Augen nimmst....😁

Aber wer macht denn unsere Gesetze ?

Na klar, Politiker, also nichtswissende Rechtsanwälte,
die von Tuten und Blasen keine Schimmer haben,
sich meisst auf Kosten der Steuerzahler herumkärcheln lassen,
denen Mathematik ein Fremdwort ist und die sowie nicht interessiert,
was- und vor allem, wie, wo und warum, etwas in der Welt passiert.

Kurz um eben Staatstrottel, denen nur der eigene Geldbeutel heilig ist. 😠

LG X_One

p.s.
Immmder daran denken,
so gut wie irgendwie möglich vorausschauend fahren,
ach ja, "Hallo Partner dankeschön" gehört ebenso dazu, dann passt´s schon. 😉

@ Rafaello

Texte lesen und verstehen ist nicht ganz so dein Ding?

Ich schrieb eigentlich klar, dass ich nichts dagegen habe, wenn man auf der Landstraße auch mal 120 oder 130 fährt (sofern Straßenführung und Verkehr es zulassen). Verstanden?

Aber...ich habe ein Problem mit Kiddies, die der Meinung sind, dass man auch mal mit 200 oder mehr über die Landstraße knallen kann. Dafür gibt es entweder die Rennstrecke oder, für leicht doofe Geradeausfahrer, auch die BAB!
Egal wann und wo ich mich im öffentlichen Straßenverkehr bewege - ich muss immer mit unvorhersehbaren Gefahren rechnen und auf andere VT Rücksicht nehmen. Punkt.
Diese Sichtweise hat nichts mit Spießigkeit zu tun, sondern resultiert aus Alter und Erfahrung. Sollte Dir beides fehlen, dann besteht ja noch Hoffnung, dass sich das irgendwann ändert. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Rafaello

Texte lesen und verstehen ist nicht ganz so dein Ding?

Ich schrieb eigentlich klar, dass ich nichts dagegen habe, wenn man auf der Landstraße auch mal 120 oder 130 fährt (sofern Straßenführung und Verkehr es zulassen). Verstanden?

Aber...ich habe ein Problem mit Kiddies, die der Meinung sind, dass man auch mal mit 200 oder mehr über die Landstraße knallen kann. Dafür gibt es entweder die Rennstrecke oder, für leicht doofe Geradeausfahrer, auch die BAB!
Egal wann und wo ich mich im öffentlichen Straßenverkehr bewege - ich muss immer mit unvorhersehbaren Gefahren rechnen und auf andere VT Rücksicht nehmen. Punkt.
Diese Sichtweise hat nichts mit Spießigkeit zu tun, sondern resultiert aus Alter und Erfahrung. Sollte Dir beides fehlen, dann besteht ja noch Hoffnung, dass sich das irgendwann ändert. 😉

Gruß
Frank

Also bist du derjenige mit der meisten erfahrung und demzufolge der älteste Motorradfahrer???

Naja unvorgesehenes kann man nicht berechnen selbst wenn du da drauf wartest deswegen heißt es ja unvorgesehen. Und zum thema landstrasse mit 200km/h bügeln hast du das nie in deiner ganzen Motorradzeit gemacht??? Nie schneller als erlaubt gefahren????

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Rafaello

Texte lesen und verstehen ist nicht ganz so dein Ding?

Ich schrieb eigentlich klar, dass ich nichts dagegen habe, wenn man auf der Landstraße auch mal 120 oder 130 fährt (sofern Straßenführung und Verkehr es zulassen). Verstanden?

Aber...ich habe ein Problem mit Kiddies, die der Meinung sind, dass man auch mal mit 200 oder mehr über die Landstraße knallen kann. Dafür gibt es entweder die Rennstrecke oder, für leicht doofe Geradeausfahrer, auch die BAB!
Egal wann und wo ich mich im öffentlichen Straßenverkehr bewege - ich muss immer mit unvorhersehbaren Gefahren rechnen und auf andere VT Rücksicht nehmen. Punkt.
Diese Sichtweise hat nichts mit Spießigkeit zu tun, sondern resultiert aus Alter und Erfahrung. Sollte Dir beides fehlen, dann besteht ja noch Hoffnung, dass sich das irgendwann ändert. 😉

Gruß
Frank

Ist man(n) und Familienvater mit fast 50zig noch Kiddie ?

Nun dann danke für das Kompliment, wieder einer, der mich viel jünger einschätzt,
als ich bin. 😁

Aber Kiddie hin- oder her, von mir aus halt mich auch für spastisch, mich juckt es nicht,
wenn ich bock habe und es geht, dann auch über 200 auf der Landstrasse.

So Gas geben können viele, aber richtig vorausschauend fahren, nur ganz wenige,
ich jedenfalls halte dabei nicht nur ausschau nach einem Trecker, der mir gefährlich werden könnte. 😉

LG X_One

@ RocketK1

Zitat:

Also bist du derjenige mit der meisten erfahrung und demzufolge der älteste Motorradfahrer???

Sicherlich nicht. Ich werde in 2 Wochen 40...also gehöre ich durchaus noch zu den "Jungen".

Offensichtlich sind aber mein Selbsterhaltungstrieb und mein Verständnis vom Miteinander im Straßenverkehr etwas ausgeprägter als bei euch.

Und nein - ich war in meiner Jugend sicherlich kein Waisenknabe und bin es auch heutzutage nicht. Trotzdem habe ich mir derlei Aktionen verkniffen. Dazu ziehe ich Streckenprofile vor, die derlei Geschwindigkeiten auch nicht erlauben (nennt sich Berge).

@ X_One

Wie heisst es so schön - "Alter schützt vor Torheit nicht" 😉

Um mal auf deiner Argumentationsschiene zu bleiben: Wenn ich Bock habe, dann zünde ich auf dem Spielplatz um die Ecke halt mal eine Handgranate. Pech für die kleinen Kinder, wenn sie ausgerechnet dort spielen müssen. 🙄

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen