Beschleunigung bei Motorädern allgemein.

MBK

Hallo Leute,

ich hab da mal ne Verständnisfrage.

Wie ist das mit den Werksangaben von Motorädern in Sachen Beschleunigung allgemein ?
z.B. eine Yamaha R1, habe ich eine Angabe von 2,8 sek von 0- 100 gelesen.

Frage: Ist das ein Wert der auf dem Prüfstand erreicht wurde (Motorad festgeschnallt) oder wurde dieser real erfahren ?
Wenn nicht , wie groß ist die Abweichung zu den real erreichbaren Werten.

Kenne mich mit Motorädern nicht besonders aus, bin ins grübeln gekommen da ich mir das physikalisch garnicht vorstellen konnte(aufsteigendes Vorderrad).

Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
diese Beschleunigungen haben auf der Straße eh nichts zu suchen, damit sollte man auf abgesperrten Straßen fahren aber wer es braucht. Ich fahre aus Spaß Motorrad und habe eine Verantwortung meiner Familie gegenüber und muss meinen 16 Jährigen Sohn erklären warum es so viel Motorradfahrer gibt, die in der Ortschaft auf dem Hinterrad fahren und einen wilden machen und heizen wie die Schweine.
Wünsche allen Bikern ein heiles 2008

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Rafaello

Wenn irgendwann die Zahl deiner Gehirnzellen mit den Pferdestärken deines Bikes in Einklang steht, dann wirst auch Du denn Sinn der StVO und die Bedeutung der Worte "gegenseitige Rücksichtnahme" verstehen. 😉

Gruß
Frank

hi ho... ist ja schon ok!!!

aber...solange in unserem schön reglementierten land leute rumlaufen, die :

-steuern hinterziehen
-anderen wehtuen
-morden
-einbrechen
-stehlen
-betrügen
-illegal filme und musik aus dem netz ziehen
-und weis der geier was sonst noch ....,

kann ich mit einem motorrad, welches in der lage ist in unter 4 sec (ist das jetzt so akzeptiert als aussage???) auf 100 zu beschleunigen, sehr gut leben und spass haben😎

und jawohl ich respektiere die stvo ... ich vermeide es z.b. falsch zu parken😁

PS: der ex-postchef hält sich ja auch an das EStG😁

Ihr habt vielleicht Probleme .....🙄

Wie weit soll das Ganze noch gehen,
von der Beschleunigung eines Motorrades-, über die StVO und dem StGB bis hin zum EStG zu kommen ist schon
eine echte Leistung. 😰

Vielleicht wollen wir uns jetzt noch darüber unterhalten, was man(n) gegen harten Stuhlgang machen kann ? 😕

Soll doch jeder für sich selbst entscheiden, wann und wo er sein Möp ausreizt,
wichtig ist nur die Physik im Auge zu behalten und niemanden dabei zu gefährden.

Gesetze hin oder her, manche wollen einfach gebrochen werden, weil sie absolut sinnlos sind,
ich persönlich dulde auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Km/h auf einer 4 spurigen gut ausgebauten Autobahn.

Manchmal muss man(n) einfach das LmaA Gefühl besitzen,
schliesslich werden wir doch alle schon genug gegängelt....oder ?

Spass ist, was Spass macht,
nur bei Gefährdung und Nötigung gegenüber Anderen, da hört der Spass definitiv auf. 😉

Jeder Mensch braucht seine Freiheit und was er mit seinem Leben gestaltet,
bleibt ihm alleine überlassen, da hat ihm keiner reinzureden, nicht einmal ein Gesetzgeber.

In diesem Sinne.........fahrt alle Motorrad mit Köpfchen, (auch wenn es die Mehrzahl der PKW Fahrer nicht tut)

LG X_One

Zitat:

Original geschrieben von X_One


Ihr habt vielleicht Probleme .....🙄

Wie weit soll das Ganze noch gehen,
von der Beschleunigung eines Motorrades-, über die StVO und dem StGB bis hin zum EStG zu kommen ist schon
eine echte Leistung. 😰

Vielleicht wollen wir uns jetzt noch darüber unterhalten, was man(n) gegen harten Stuhlgang machen kann ? 😕

Soll doch jeder für sich selbst entscheiden, wann und wo er sein Möp ausreizt,
wichtig ist nur die Physik im Auge zu behalten und niemanden dabei zu gefährden.

Gesetze hin oder her, manche wollen einfach gebrochen werden, weil sie absolut sinnlos sind,
ich persönlich dulde auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Km/h auf einer 4 spurigen gut ausgebauten Autobahn.

Manchmal muss man(n) einfach das LmaA Gefühl besitzen,
schliesslich werden wir doch alle schon genug gegängelt....oder ?

Spass ist, was Spass macht,
nur bei Gefährdung und Nötigung gegenüber Anderen, da hört der Spass definitiv auf. 😉

Jeder Mensch braucht seine Freiheit und was er mit seinem Leben gestaltet,
bleibt ihm alleine überlassen, da hat ihm keiner reinzureden, nicht einmal ein Gesetzgeber.

In diesem Sinne.........fahrt alle Motorrad mit Köpfchen, (auch wenn es die Mehrzahl der PKW Fahrer nicht tut)

LG X_One

🙂🙂😁

Hi

schön zu lesen, der Thread.

Meine Meinung jetzt mal: Gas geben macht spaß mit nem Moped. Die meisten haben sich das Ding auch deswegen gekauft und die wenigsten wegen Parkplatzsuche. Aber im Straßenverkehr ab 30 km/h kann man nicht mehr von Beherrschen der Maschine reden sondern nur von Glück, vorrausschauendes Fahren und evtl. Reaktionsschnelligkeit. Aber zu sagen "ich beherrsche meine Maschine immer" ist Schwachsinn. Warum? Weil im Straßenverkehr viel zu viele Unbekannte in der Gleichung auftauchen. Tiere, Autofahrer, Fußgänger, Straßenverhältnisse, Schlaglöcher, Fahrbahnmarkierungen, Ölflecken, Parkendes Fzg hinter einer Kurve etc. ! Auf einer Rennstrecke kann man vielleicht von beherrschen reden da zu 90-95 % diese Unbekannten verschwinden.
Natürlich kann man auch im Straßenverkehr bei 80 oder 100 km/h seine Maschine beherrschen wenn man auf der AB zB. ist weil da auch weniger Aspekte zu beachten sind. Aber wer fährt schon 80 -100 km/h auf der AB? (abgesehen von Staus oder so)

Sonst @X_One

Es gibt auch Situationen wo 80 km/h Begrenzung auf der AB Sinn macht.

Gruß 🙂
Tud

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Mag sein, dass du das Motorrad beherrscht...aber ob du auch die Situation beherrscht?
²masterfu_2000

moin,

ich würde schon sagen. ich fahre auf öffentlichen strassen sicherlich nicht wie ichs auf der geschlossenen rennstrecke tue, ich nehme da keinen sturz in kauf.

dementsprechend pass ich meine fahrweise der situation an.

stvo? naja, wo es sinn macht beachte ich die verkehrsregeln weitgehend ;o)
ansonsten muss man sie wohl manchmal vernünftig auslegen...

an alle kritiker des thredas:
sicherlich schweift man hier in so einem thread irgendwann ab, willst du 5 seiten über 3sec diskutieren??
ist doch lustig meinungen auszutauschen... wens stört und tschüss ;o)

so long
mf

Naja, was passiert, wenn du mit 70 über die LS jagst, an ner Kreuzung nimmt dir jemand die Vorfahrt ... kannst du IMMER ausweichen, bzw. bremsen um den Unfall zu verhinden? Wenn nein - dann würde dein "Ich denke schon" hier nicht mehr passen 😉

wenn ich über die landstrasse fahre fahre ich so vorausschauend und "mitdenkend" dass ich das kann-ja.
ich hoffe ich überschätze mich nicht, toi toi toi aber ich fahre seit 12 jahren starke mopeds und bin auf öffentlichen strassen bis auf einen glimpflichen 30er-zonen-auto-missachtet-vorfahrt-unfall (ich bin übrigens keine 40 gefahren) nie gestürzt.
bitte versteht mich nicht falsch, ich fahre die meiste zeit nicht auffälliger als andere kradler aber wenns möglich ist und ich spass dran hab dann lass ich die sau auch mal fliegen.
aber immer mit kopf...
mitm auto werd ich übrigens langsam zur oma.
so long
mf

@Nom.. anscheinend hast du so viele Gehirnzellen wie deutschalnd gesetze hat... aber ich sage dir eins: zuviel des guten schadet!!

die STVO macht schon sinn in bestimmten dingen.. und ich beachte sie auch, aber wenn die stvo bescheuerte dinge vorschreibt, die können ruhig in die tonne.. ich bedränge gefährde oder nötige gar niemanden!! ich achte auf andere so wie ich will dass diese auf mich acht geben! aber wie gesagt wenns vorne frei ist dann kann man die leistung ausreizen... klar mit verstand.

Aber es muss ja leute geben die so denken wie unsere politiker.. nämlich "beschränkt und ahnungslos"...

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


@Nom.. anscheinend hast du so viele Gehirnzellen wie deutschalnd gesetze hat... aber ich sage dir eins: zuviel des guten schadet!!

die STVO macht schon sinn in bestimmten dingen.. und ich beachte sie auch, aber wenn die stvo bescheuerte dinge vorschreibt, die können ruhig in die tonne.. ich bedränge gefährde oder nötige gar niemanden!! ich achte auf andere so wie ich will dass diese auf mich acht geben! aber wie gesagt wenns vorne frei ist dann kann man die leistung ausreizen... klar mit verstand.

Aber es muss ja leute geben die so denken wie unsere politiker.. nämlich "beschränkt und ahnungslos"...

Nabend,

Recht hast du..., keine Frage,
jeder sollte in bestimmten Maßen sein eigener Gesetzgeber sein,
aber, ...nur der, der auch Hirn und Verstand einzusetzen weiss.

Gesetze sind notwendig keine Widerrede an dieser Stelle,
nur haben wir Hunderte von Hirn- und Sinnlosen .....leider.

@Tud3006

natürlich kann eine Begrenzung auf 80 Km/h auf Strasse XX Sinn ergeben,
genauso wie die 30 km/h in der Fusgängerzone......unbestritten. 😉

LG X_One

ja das ist wirklich so in diesem lande... ich arbeite selbst im öffentlichen dienst, und sehe es ja tag täglich was für bescheuerte gesetze wir haben, die überhaupt keinen sinn ergeben und alles nur noch komplizierter machen. Auch wenn diese jetzt nicht den straßenverkehr betreffen.

@ gttom

Du bist also der Meinung, dass Du deinen Gesetzverstoß mit dem anderer Menschen rechtfertigen kannst?

Logische Konsequenz dieser wenig reflektierten Denkweise wäre die Ausserkraftsetzung des deutschen Rechtssystems und eine Mischung aus Anarchie und Recht des Stärkeren.

Weil ich evtl. 5 Muskelstränge mehr habe, darf ich Dir also auf die Nase hauen und dein Moped wegnehmen. Du rennst danach nicht weinend zur Polizei, sondern tröstest Dich mit der Erkenntnis, dass ja auch andere klauen. Richtig? 😉

Dies, mein Freund, wäre nämlich die logische Konsequenz der von Dir vertretenen "andere machen es ja auch"-Sichtweise.

@ Rafaello

Du entscheidest also nach persönlichem Gusto, wann Du ein Gesetz für beachtenswert hälst und wann nicht? Korrekt? Gestehst Du diese individuelle Gesetzesauslegung auch anderen Menschen zu? Wenn ja, solltest Du mal meine Antwort an Tom durchlesen. 😉

In diesem Sinne und als "beschränkt und ahnungslos" denkender Mensch (da fehlen noch die Adjektive jung, unerfahren, borniert) wünsche ich Dir noch ganz viel Spaß mit ähnlich uneinsichtigen Zeitgenossen.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von masterfu_2000


glimpflichen 30er-zonen-auto-missachtet-vorfahrt-unfall (ich bin übrigens keine 40 gefahren) nie gestürzt.

Siehste, selber deine Theorie widerlegt ... 😉

Es gibt nunmal Situationen - da kannst du noch so vorrausschauend fahren ... lass nen Autofahrer an ner Kreuzung anhalten, du willst vorbeifahren und plötzlich fährt er los ...was machst du dann? Richtig - nichts mehr, weil dann liegste schon aufm Asphalt 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ gttom

Du bist also der Meinung, dass Du deinen Gesetzverstoß mit dem anderer Menschen rechtfertigen kannst?

Logische Konsequenz dieser wenig reflektierten Denkweise wäre die Ausserkraftsetzung des deutschen Rechtssystems und eine Mischung aus Anarchie und Recht des Stärkeren.

Weil ich evtl. 5 Muskelstränge mehr habe, darf ich Dir also auf die Nase hauen und dein Moped wegnehmen. Du rennst danach nicht weinend zur Polizei, sondern tröstest Dich mit der Erkenntnis, dass ja auch andere klauen. Richtig? 😉

Dies, mein Freund, wäre nämlich die logische Konsequenz der von Dir vertretenen "andere machen es ja auch"-Sichtweise.

Gruß
Frank

wieso wir leben doch schon längst in einer anarchie, in der jeder das macht, was ihm am profitabelsten erscheint!!!

die heile welt, in der sich alle an die regeln halten ist schön und trivial - der alltag sieht anders aus😉

...fahr doch mal auf die autobahn und halte dich ans tempolimit ... mal schauen wie lange es dauert, bis der erste dich bei tempo 130 mit der lichthupe von der linken spur wegscheucht😉 (da kann ich ein tgl. lied von singen, bei einer einfachen arbeitsstrecke von 90km - da fährst automatisch nicht schneller als 130 wegen der spritpreise)

und das ich mit dem fehlverhalten anderer eigene fehler rechtfertige, ist ein wenig überzogen ... ich wollte lediglich aufzeigen, wie weit her es ist mit der moral in diesem lande😉

ps: ich zahle meine steuern in deutschland und (oho) mein punktekonto in flensburg ist leeeer😉

pps: bist du schon mal zur polizei gerannt, weil man dir etwas gestohlen hat? - ich ja! - mit dem resultat, eines schulterzuckenden beamten und einer aussage, "da können wir auch nix machen" - traurig...

-sry for that ot-

Zitat:

Original geschrieben von gttom



-sry for that ot-

musste grad lachen weil schon ab dem 10-ten post oder so dieser thread ot ist 🙂

aber ist lustig 😁

Gruß
Tud

Langsam (langsam?!) wird's hier echt lächerlich.

Wer so klar davon überzeugt ist, dass man ab 30km/h die Situation nicht mehr beherrscht, der sollte sein Mopped abmelden und mit dem Bus fahren. Das ist nämlich viel sicherer, denn da sitzen nur Profis am Steuer, die sowas beruflich machen 😉

Man kann im Leben nicht jedes Risiko ausschalten. Klingt doof, ist aber so.

Wenn jemand die Geschwindigkeitsbegrenzung etwas lockerer betrachtet, dann hab' ich da prinzipiell nix gegen, so lange dadurch keine Unbeteiligten gefährdet werden. Es gibt Stellen, da macht es durch aus Sinn langsam zu fahren. Es gibt aber auch genug Strecken, wo man in 3 (oder 4) Sekunden auf 100 beschleunigen kann ohne, dass es irgendjemand juckt.
Wem das zu gefährlich ist, der soll es halt lassen.
PUNKT

Mir ist es jedenfalls lieber, wenn mich jemand schnelleres überholt und dann seiner Wege zieht, als so doofe Oberlehrer, die einen mit voller Absicht in lebensgefährliche Situationen bringen, weil sie sich durch belanglose "Gesetzesübertretungen" anderer in ihrer persönlichen Ehre verletzt fühlen.

Über den Sinn und Unsinn mancher Regelungen braucht m.E. nicht weiter diskutiert werden....
Wer ein bedrucktes Blechtäfelchen am Straßenrand als als absolute und nicht hinterfragbare Instanz betrachtet ist selbst Schuld.

Ich sehe im schnellen Fahren jedenfalls keinen Widerspruch zur "Gegenseitigen Rücksichtsnahme".

Deine Antwort
Ähnliche Themen