Beschleunigung Audi A6 3.0 TDI vs. 530d LCI!
Hallo,
ich weiß, dieses Thema ist sicher nicht ganz so angenehm, aber ich möchte hier eure Meinungen trotzdem mal hören.
Ich habe heute mit einem Werkstatt Meister gesprochen (Mein Nachbar) er hat den neuesten Audi A6 3.0 TDI.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hoellen-brenner-4013860.html
Anscheinend die variante mit über 300 PS. Naja, er macht immer den BMW schlecht. Verstehe ich, ich habe nichts dagegen, wenn leute sich negativ über Fahrzeuge äußern.
Allerdings habe ich ihm versichert, dass ein bmw 530d LCI mit einer softwareoptimierung seinen wagen schlagen wird.
Der Audi hat 313 PS bei 650 NM Drehmoment. Ein 530 LCI könnte auf ähnliche leistung kommen, vielleicht ein wenig drunter.
was meint ihr? Er meinte, BMW hätte keine chance. Ich meinte, der 530d LCI mit softwareoptimierung würde den Audi schlagen.
Was meint ihr?
Ich bin schon den 530d VFL mit Softwaretuning gefahren und der wagen hatte echt in sich, den zu schlagen ist nicht leicht, und der LCI mit sportautomatik sollte doch schon mehr können oder?
Den schub des 530d werd ich nicht so schnell vergessen.
Ähnliche Themen
55 Antworten
Ich hab z. B. 19 Zöller mit Hankook K120. Die haben wirklich viel grip! Ich glaube nicht, dass man die Räder einfach so durchdrehen lassen kann, mit 255 oder 275 reifen haben die wirklich sehr viel grip!
Ich denke daher, ein 535d hätte da eine gute chance, den audi zu schlagen. es wäre arm, wenn er es nicht schaffen würde. klar hat er dsg der audi, aber der bmw kann mit einem hohen drehmoment und mehr leistung das dsg schlagen.
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 13. März 2017 um 10:24:22 Uhr:
Ich hab z. B. 19 Zöller mit Hankook K120. Die haben wirklich viel grip! Ich glaube nicht, dass man die Räder einfach so durchdrehen lassen kann, mit 255 oder 275 reifen haben die wirklich sehr viel grip!
Hast du ne Ahnung.... Mit deinen 177PS geht das natürlich nicht so einfach aber mit einem optimierten 535d ist das gar kein Problem.
Sieh es einfach ein, dass du dich bei deinem Nachbarn zu weit aus dem Fenster gelehnt hast.
selbst ohne Optimierung geht das mit einem 535D 😉
Zitat:
@Vassago schrieb am 13. März 2017 um 13:36:45 Uhr:
selbst ohne Optimierung geht das mit einem 535D 😉
Ja gut, 530d schaffts nicht, aber 535d schon. der hat auch 3.0 liter und eben biturbo, genau wie der audi.
ich habe dem nachbarn bloß gesagt, ein 3 liter bmw kann den audi schlagen. er meinte, kein einziger 3 liter von bmw kann den wagen schlagen.
ein 535d bin ich mir sicher, dass er das schafft.
Leider hab ich keinen 535d, bin aber sicher, dass jemand hier einen fährt, der den audi schlagen kann, ganz einfach. ich hab auch schon diverse youtube videos gesehen und die beschleunigung war schon enorm.
Noch ein kleiner nachtrag:
Der 535d braucht auf einer 1/4 meile, 12,79.
der audi 13,60.
Das thema ist somit erledigt. 535 kann den audi schlagen.
Wer die große Leidenschaft für die reine Beschleunigung hat, der sollte doch so langsam
die Antriebsart wechseln. In 10 bis 15 Jahren lacht man über den Quatsch des
Diesel-Beschleunigungswettbewerbs. :-))
Zitat Tesla-Werbung:
Mit beispielloser Leistung, möglich gemacht durch Teslas einzigartigen, vollelektrischen Antrieb, beschleunigt das Model S von 0 auf 100 km/h in gerade mal 2,7 Sekunden.
Meine Bemerkung: Da werden über 2 Tonnen bewegt !!!
Zitat:
@GerhHue schrieb am 13. März 2017 um 15:18:08 Uhr:
Wer die große Leidenschaft für die reine Beschleunigung hat, der sollte doch so langsam
die Antriebsart wechseln. In 10 bis 15 Jahren lacht man über den Quatsch des
Diesel-Beschleunigungswettbewerbs. :-))
Zitat Tesla-Werbung:
Mit beispielloser Leistung, möglich gemacht durch Teslas einzigartigen, vollelektrischen Antrieb, beschleunigt das Model S von 0 auf 100 km/h in gerade mal 2,7 Sekunden.Meine Bemerkung: Da werden über 2 Tonnen bewegt !!!
Ein Lambo kann es auch. Schau mal Tests bei Youtube, der Tesla wurde sogar von einem V8 Ami Schlitten platt gemacht.
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 13. März 2017 um 15:21:28 Uhr:
Zitat:
@GerhHue schrieb am 13. März 2017 um 15:18:08 Uhr:
Wer die große Leidenschaft für die reine Beschleunigung hat, der sollte doch so langsam
die Antriebsart wechseln. In 10 bis 15 Jahren lacht man über den Quatsch des
Diesel-Beschleunigungswettbewerbs. :-))
Zitat Tesla-Werbung:
Mit beispielloser Leistung, möglich gemacht durch Teslas einzigartigen, vollelektrischen Antrieb, beschleunigt das Model S von 0 auf 100 km/h in gerade mal 2,7 Sekunden.Meine Bemerkung: Da werden über 2 Tonnen bewegt !!!
Ein Lambo kann es auch. Schau mal Tests bei Youtube, der Tesla wurde sogar von einem V8 Ami Schlitten platt gemacht.
Mag sein ... aber das Verhältnis ... Beschleunigung zu Gewicht ist beim Elektro-Antrieb
überragend. Außerdem steht bekanntlich das volle Drehmoment sofort an!
Watt nen Schwanzverlängerungs-Thema🙂
Ihr habt Sorgen.
Standard fährt der Tesla jeden Wagen in Grund und Boden😉
Der Tesla S P100D macht es in 2,5
der Aventator 750 4 macht es in 2,8-2,9 Sekunden.
Aber der kostet ja auch nur schlapp das 3fache.🙁
Und nu?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. März 2017 um 17:01:38 Uhr:
Watt nen Schwanzverlängerungs-Thema🙂Ihr habt Sorgen.
Standard fährt der Tesla jeden Wagen in Grund und Boden😉
Der Tesla S P100D macht es in 2,5
der Aventator 750 4 macht es in 2,8-2,9 Sekunden.Aber der kostet ja auch nur schlapp das 3fache.🙁
Und nu?
Richtig ! :-)) Aber wenn schon denn schon. :-))
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. März 2017 um 17:01:38 Uhr:
Watt nen Schwanzverlängerungs-Thema🙂Ihr habt Sorgen.
Standard fährt der Tesla jeden Wagen in Grund und Boden😉
Der Tesla S P100D macht es in 2,5
der Aventator 750 4 macht es in 2,8-2,9 Sekunden.Aber der kostet ja auch nur schlapp das 3fache.🙁
Und nu?
Der Lambo macht das aber immer und immer wieder.
Spätestens nach dem 4 Versuch in Folge kannst Du gegen den Tesla mit nem Twingo antreten und er hat keine Schnitte mehr, weil die Akkus überhitzen 🙂
Oh, wie langweilig. Der Lambo schluckt dann nur mal eben an die 50 Liter/100 und nach 200 KM ist dann auch der Tank leer. Ja und.
Es ging hier auch nur um die reine Beschleunigung und da hat er einfach die Nase vorn. Auch wenn du das nicht verknusen kannst, ist aber so🙂
Wenn man von 0 auf 300 macht, gewinnt der lambo. der tesla kann nicht von 0 auf 300 beschleunigen. Auf der rennstrecke kann der tesla auch nicht, da die akkus ständig überhitzen und der gedrosselt wird.
Mein Gott 🙂 und nu? bist zufrieden das der Lambo bis 300 kann und der tesla nicht? Tesla mit elektro ist noch alles in den Kinderschuhen, und trotzdem versäbelt der von 0-100 jede karre. das war mit den benzin autos auch so das erst nach und nach die Motoren stärker wurden, in paar Jahren sind die Elektroautos auch viel stärker, aber Hauptsache du vergleichst ausgereifte benziner mit noch nicht ausgereifte elektro. Aber trotzdem schafft der tesla es 1-2 mal den lambo von 0-100 zu killen. Hoffentlich ist dein kleiner wurm jetzt nicht wieder eingelaufen xD 😉