Beschleunigung A6 - Modelle?
Wie seid ihr mit der Beschleunigung eurer A6er zufrieden??? Als kleine Umfrage bitte mit Angabe Modell, Bj., Motor, Tuning?
Würd mich mal so interessieren...
Stephan
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Wenn der S6 mit Tiptronic nur 0,1 Sek auf Hundert schneller ist, wie der 4.2 mit Tiptronic, das wäre wohl etwas albern.
wie du siehst, sprachst du nicht von vom handschalter.
@DottoreFranko - ich gebe dir vollkommen recht. die corvette hat genau so viel PS wie der sl55 amg und wiegt ca. 500(!!!) kg weniger. das ist echt der hammer.
ich würde die corvette dem sl55 auf jeden fall vorziehen. ich frag mich schon seit langem, was der ganze schnick-schnack in einem sportwagen zu suchen hat(ich denke, der sl beansprucht die bezeichnung "sportwagen" für sich)
diejenigen, die sich dieses auto kaufen, kaufen doch nichts halbes und nichts ganzes.
@Machtder4Ringe.
endlich mal einer der mein Verständnis von "Sportwagen" teilt.
Ich habe nichts gegen die deutschen Automobilbauer, im Gegenteil : saubere Verarbeitung und Qualität suchen ihres Gleichen.
Aber darum geht es bei einem Funmobil doch nicht - einzig Porsche zeigt mit seinen GT(3) RS Modellen wo der sportliche Hammer hängt.
Fallen im Benz oder BWM die elektronischen Helferlein aus knallt der Eigner schon in der alten Südkehre in die Leitplanken. Schnell sind die 2 Tonner nur weil sie elektronisch auf der Strasse gehalten werden.
Sportwagen fahren bedeutet in erster Linie - der Fahrer bewegt das Fahrzeug und nicht das Fahrzeug den Fahrer 😉
Die normalen 20VT hatten 220/230 PS ubd der RS2 315 PS, per Chip sind 350 drin.
Allerdings ist der RS4 trotzdem nen Stück schneller.
Aber beim 20VT sind mehr als 500 PS drin, es gibt Autos in Skandinavien die bis zu 800 PS haben, das ist kein quatsch.
Einer meiner besten Kumpel hat einen Urquattro, mit 20VT normal 220 PS, der hat mit KK26 ( RS2 KK24/26 Mischlader ) und RS 2 Abgaskrümmer 320 PS gehabt und bekommt nun,
eine komplette Überarbeitung vom feinsten, Kopf wird auf mech. Ventiltrieb umgebaut und erweitert, alles ausgewogen, Mahle Kastenkolben, H-Schaft Pleule, Sputterlager, gewuchtete Kurbelwelle, MTM K27 Rennsportlader Spaltoptimiert, Sportquattro Ansaug und Abgaskrümmer, Sportquattro Ladeluftkühler, Sport LMM,Luftfilterkasten usw.
sicher 500 PS und ein nutzbares Drehzahlband bis 8000 U7min. 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Allerdings ist der RS4 trotzdem nen Stück schneller.
Geradeaus 🙂 fahre mal mit beiden auf einen Handlingkurs 😁
Brauchst nicht nach Skandinavien, bei MTM gibt es den RS2 mit ~ 430 PS 🙂 .. der tut es doch für den Hausgebrauch 😉
Ähnliche Themen
Her Docktor, jetzt vergleichst du aber äpfel mit Steak!
Natürlich sind viele RS2 getunt und bringen z.T sehr hohe Leistung. Auch sind einige gewichtsreduziert. Aber all das wäre bei einem (R)S 4 auch möglich. Es ahren in D RS4 mit 600PS rum und aucöh welche, die ausgeräumt sind - alles eine frage des geldes, der alltagstauglichkeit und der leidensfähigkeit. Ich gehe davon aus, dass ein RS2 mit 500+ PS ein sehr - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftiges fahrverhalten hat. Ich schätze mal es sieht etwa so aus - nix - nix - nix - nix - alles - wo ist meine Mama (2000umin - 3000umin - 4000umin - 5000umin - 6000 umin - 7000 umin).
Schon bei einer kleinen modifikation wie bei meinem biturbo ( von k03 auf k04 Lader) verändert das ansprechverhalten ganz ordentlich. wo der biturbo vorher ab etwa 1800umin "angedieselt" ist passiert noch nicht die welt. erst bei etwa 3000umin baut der agen richtig leistung auf ( und hier wurde nur von 265PS auf ca 350PS gesteigert)
Gruß
BB
PS: Aber trotzdem - der RS2 ist scho was sehr leckeres aber die corvette: schnell und billig aber BÄHHHH
Klar mit nem Monsterlader bekommt man auch das dementsprechende Ansprechverhalten.
Wichtig dabei ist halt nur das auch die mögliche Höchstdrehzahl erhöht wird, dann hat man schub von 4-8000 U/min. Es gibt natürlich auch Leute die haben 500 PS, aber nur zwischen 5-7000 U/min. das macht dann auch nicht wirklich Sinn.
Vom Handling her ist natürlich der Sportquattro unübertroffen. Der fährt schon mit 306 PS die meisten in Grund und Boden.
Nen Kumpel ist letztens mit einem mitgefahren, einen Pass die Alpen hoch und der meinte, so fahren die meisten Autos nichtmal Berg runter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Her Docktor, jetzt vergleichst du aber äpfel mit Steak!
Aber trotzdem - der RS2 ist scho was sehr leckeres aber die corvette: schnell und billig aber BÄHHHH
Ein leckeres Steak mit einem Bratapfel hinterher macht schön satt 😁
Die Vette leidet sehr unter dem schlechten Image der Amis, aber die neue Z06 räumt da gründlich mit auf - sprich für das Geld bekommst Du zur Zeit nichts besseres und es ist kein Auto mit dem jeder 2. zum Golfspielen vorfährt 😁
Hallo,
kann es sein das hier seit mehreren Postings am Thema vorbeigeschrieben wird!?
Da ich gerade mal dabei bin dieses auch zu tun, Ne Vette geht bei uns ja gar nicht, hat halt immer noch dieses Image vom Sunnyboy mit Megagoldketchen welcher Frauen für sich Geld verdienen lässt!!!
In USA kann man sie schon ehr fahren.
Komischerweise sind dort alle verrückt auf deutsche Autos mit sportlichem Hang, woran das wohl liegen mag!!
Gruß Fiorello
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Hallo,
kann es sein das hier seit mehreren Postings am Thema vorbeigeschrieben wird!?
Gruß Fiorello
....dies ist ein sogenanntes "Sommerloch-Posting". Eher ohne irgendwelche Aussagekraft, aber nette Unterhaltung. Also schreib rein was das Zeug hält, so kommt keine lange Weile auf 😉
also, wenn ich zum "Ursprung" zurück darf, dann kann ich sagen:
mein 3,0 quattro TipTronic limo schenkt mir immer ein lächeln beim beschleunigen...
was ich mich immer frage:
Wie sehr werden sich meine mundwinkel nach oben bewegen, wenn ich mal mit einem rs6 oder ähnlichem mitfahre 😁😁😁 😉
Also mein Allroad 2,5 TDI braucht 8 sek von 0 auf 100km/h 😁
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
..Ne Vette geht bei uns ja gar nicht, hat halt immer noch dieses Image vom Sunnyboy mit Megagoldketchen welcher Frauen für sich Geld verdienen lässt!!!
😁 ist doch ein toller Job 😁 und besser die Frau hat was zu tun und bringt Geld rein, als meines auszugeben 😁
auf das Image würde ich ehrlich gesagt was Husten 😉
Hmmm, also der Bär der geht schon "wie ein Rotes Moped" meint der Staubige 🙂
Kommt aber immer darauf an, was man vorher gefahren ist 😮
***Staubi***-> vorher mit einem 75 PS Vectra unterwegs was 🙄
PS: Da ich auch von der Leistung der V8 nicht überzeugt war, kam es ja zu dem besagten Rennen V6 TDI gegen V8. Das Ergebins ist ja bekannt 😛
Tach Staubi !
Deine Aussage ist sehr relativ zu betrachten !!!!!!
🙄 😛
A6le
Na, wenn der 2,5er das erste mal Schalten muss wird der V8 erst munter 🙂 und ab da hat der Diesel nichts mehr zu melden.
Beim klassischen 400 Meter Sprint liegt fast ein Fußballplatz zwischen Diesel und 4,2er. Von S oder RS Modellen sprechen wir erst gar nicht 🙂
Im Anzug verblüfft der Diesel aber wirklich auf den ersten Metern. Drehmoment ist halt durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Drehmoment 😉