Beschleunigung 0-100

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Wollte nur mal wissen wie lange eure kleinen brauchen um auf 100 km/h zu kommen.

Ich habe das neulig mal spaßeshalber mit einem Kumpel gestoppt und wir sind auf eine unglaubliche Zeit von 17,5 Sekunden gekommen 😉.

1.0l 45 PS
17,5 Sekunden
2 Personen im Wagen

24 Antworten

Ich meinte damit ja auch nur, dass ein Wagen meist auch in der Endgeschwindigkeit mehr bringt als bei den Testdaten. Denn ein gut eingefahrener Wagen bringt doch nun mal mehr als einer, der neu ist. Und je nachdem, was man für Felgen/Reifen drauf hat, variiert das ja auch. Das meinte ich damit.

hiho

haha jo nu kommt das wieder nach taoch gehen die alle schneller. maximal das was eingetragen ist + 10-15km mehr ist nicht drin egal wie der eingefahrn ist

und wegen dem sie fahren xxkm/h die dinger sind müll. fahr man ganz nah dran vorbei mit z.b. 50m aufem tach dann nochmal halb auf der anderen spur und wieder mit 50 aufem tacho hier hängt eins das zeigt einmal 49 und einmal 37 an toll

bei den Anzeigen, vor allen bei den mobilen, kann es sehr schnell zu installationsfehlern führen und dann kannst die ergebnisse vergessen.

Aber die tachos gehen ja nach oben raus umso ungenauer, also bringt mir es nicht viel, wenn ich bei 50 km/h auf dem Tacho in Wirklich 48 km/h fahre. Bei 100 sind es dann noch 94, bei 150 nur 140 usw.

Die Daten, auch die Leistungsangaben sind sehr am unteren Bereich ausgelegt. Dass ja keiner kommen kann, von wegen meiner hat weniger PS etc.

Bei AMS auf VOX am Sonntag ham die den neuen Golf V mit dem 1,9 TDI getestet. Lt. Werk hat er 105 PS. Doch die hatten den auf dem Prüfstand und er hatte satte 111 PS. In Wirklichkeit haben die meistens etwas mehr. Allerdings nicht so viel mehr wie in meinem Beispiel am Golf V!

Und es liegt verdammt auch dran, welche Schlappen man drauf hat. Von Serienrad bis Breitreifen sind schon an die 10 - 20kmh an Topspeed im Unterschied weniger!

GRuß

Hi
Ich hab dan 75PS AEE Motor und hab auch schon öfters mal Beschleunigungstest gemacht. Habe das eignetlich immer zu zweit gemacht. Tank war immer unterschiedlich. Tacho weicht bei mir bei 50km/h um 2km/h aber und bei 100 so ca. 3-4 km/h. Angegeben ist meiner mit 12,2sek aber wenn ich nen guten Start erwische sind Werte im 11 sek bereich möglich, aber ich messe auch dann immer nur bis Tacho 100. Ich denke, dass die 12,2 schon passen könnten wenn man bis echte 100 fährt.
In einer etwas älteren Autozeitschrift wurde der Wagen mal mit 11,9sek getestet.

MFG Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kochi SC51

Ich glaub 10,5 Sek. für nen 60 Pser sind ganz schön übertrieben. Schau mal hier nach:

http://www.autodaten.net/

und suche dir deine Motorisierung raus. Deiner ist mit 14,5 Sek. angegeben! Wie sollen da bitte 10,5 Sek. Zustande kommen ???

Ich denke mir ist das eigentlich reichlich egal da meiner nur 8,7 sec laut der Liste braucht.(Könnte auch schneller sein ?!)

Gemessen habe ich es noch nicht aber brauch ich auch nicht. Das sind doch Kinderspielchen die keiner wirklich braucht. Hauptsache ist doch das der kleine rennt und rennt und rennt.

Grüße

@ luparacer:

nein kinderspielereien sind das nicht.

Wenn man was hat, will man auch wissen, ob es so ist wie es umworben wird z.B. Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit etc.

Ich hab mal zum Spaß bei beim Stilo den Wischwasserbehälter total leer gepumpt und rausgefunden, dass dort 3,5 l reingehen, nicht die beschriebenen 3 liter.

Naja, kann jeder selber meinen was er will dazu aber so ist es. Manche putzen ihr auto wöchentlich und für andere ist es nur ein Fortbewegungsmittel von A nach B. Ich bin eher ein, der sein Auto nicht nurf fahren will, sondern auch erfahren.

Darum interessiert es mich auch, wie die Inspektionen gemacht wurden und ich steh meistens immer daneben und gucke erstaut zu....

Gruß

Zitat:

Manche putzen ihr auto wöchentlich und für andere ist es nur ein Fortbewegungsmittel von A nach B. Ich bin eher ein, der sein Auto nicht nurf fahren will, sondern auch erfahren.

Erfahren ! Gut gesagt der GTI ist echt mal eine Erfahrung wert. Ich zumindest bin immer wieder begeistert was der kleine alles schaft.

Meinen kleinen GTI pflege ich wirklich gut aber mein Lupo ist nur ein Mittel zum zweck.

Für das habe ich ihn ja auch gekauft. 3 1/2 Jahre alt und 212000 Km das spicht für sich.

Jetzt stell dir mal vor ich würde mit dem ständig in die Werkststt rennen und daneben stehen bleiben nur damit ich sehe was die mit dem Auto machen.
Ich bräuchte da nicht mehr in die Arbeit gehen weil ich nur noch in irgendwelchen Werstätten rumstehen würde. Da mußt du mir wohl zustimmen.

gruß

bei den, sie fahren xxkm/h wird doch eigentlich nur die toleranz von 3km/h abgezogen, genauso wie das die polizei macht, wenn du geblitzt wirst...vielleicht mal daran gedacht? deswegen zeigt der weniger an...und ich denke das eine falsche tachoanzeige nicht bei jedem konstant ist, also bei dem polo nicht aufs 100000stel genau hinhaut wie bei nem bmw oder so

Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi


bei den, sie fahren xxkm/h wird doch eigentlich nur die toleranz von 3km/h abgezogen, genauso wie das die polizei macht, wenn du geblitzt wirst...vielleicht mal daran gedacht? deswegen zeigt der weniger an...und ich denke das eine falsche tachoanzeige nicht bei jedem konstant ist, also bei dem polo nicht aufs 100000stel genau hinhaut wie bei nem bmw oder so

also von Toleranz weiß ich nix. Was soll das bringen, die Leute sollen doch sehen wie schnell sie fahren und dann werden sie dabei auch "erzogen".

Und es sind keine 3 km/h sondern meistens 3%.

Die Blitzer selber kann man beliebig einstellen, wann sie blitzen. in der 30er Zone meistens ab 34 km/h, in der 50er Zone ab 56 km/h und Autobahn werden die sogar glaub ich bis zu 18 km/h vorgestellt um nur die rasantesten zu erwischen!

Es gibt Gemeinden, Autobahndirektionen, die können selbstverständlich selber regeln, ab wann die blitzen. Aber meistens wird das ding etwas vorgestellt!

Gruß

also, laut bußgeldverordnung werden von der geblitzten geschwindigkeit 3km/h abgezogen (innerorts und glaube auch außerorts, autobahn 5km/h), und es gibt erst ab 6km/h zu viel einen bußgeldbescheid, alles was drunter liegt, wird nicht berechnet, man kann also innerorts eigentlich 58km/h fahren, ohne das was passiert, denn 3km/h abgerechnet sind 55 und 5 zuviel wird nicht berechnet....steht da aber meines erachtens

Deine Antwort
Ähnliche Themen