(Zu) viel Drehzahl ab Tempo 100 ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

Wenn ich mit meinem Polo auf der Landstraße / Autobahn mit 120/130 fahre, dann läuft mein Motor (1.0, 50PS) mit knappen 5000 Umdrehungen. Wenn ich ihn auf der Autobahn voll ausfahre (160), dann kommt die Nadel fast in den roten Berreich.
Ich fahr zwar fast nie Autobahn und auch lange Landstraßen nicht ganz so oft, aber trotzdem röhrt der motor mit heftiger Drehzahl.
Ist das überhaupt gesund ??
Wenns Schädlich wär, dann hätte VW den Motor vermutlich nicht so konzipiert, aber bedenken hab ich mit Blick auf die Drehzahl schon, zumal ich ihm in der Stadt beim Beschleunigen maximal 3,5 - 4 geb.

Und wie siehts da mit Spritverbrauch aus ? Bei 4000-5000 U/pm muss der ja Schlucken wie ein Bürstenbinder. Das ich innerorts wo ich im Schnitt mit 2000 U/pm fahre mehr Verbrauche wie außerorts mit 4000-5000 U/pm kann ich mir fast nich vorstellen.

18 Antworten

Ich geh mal davon aus, daß Du ein 5-Gang-Getriebe (manuell) hast. Bist Du sicher, daß der 5. Gang eingelegt werden Kann und Du nicht im 3. oder 4. untergwegs bist?

Bei Tempo 100 dreht mein ALL mit DKG-Getriebe im 5. Gang mit etwa 3.200 Touren (Zeiger 1:1 mit dem Tacho).

5.000 würde etwa auf den 3. Gang passen.

cu...Marcus

Zitat:

Original geschrieben von kleiner74


Ich geh mal davon aus, daß Du ein 5-Gang-Getriebe (manuell) hast. Bist Du sicher, daß der 5. Gang eingelegt werden Kann und Du nicht im 3. oder 4. untergwegs bist?

Bei Tempo 100 dreht mein ALL mit DKG-Getriebe im 5. Gang mit etwa 3.200 Touren (Zeiger 1:1 mit dem Tacho).

5.000 würde etwa auf den 3. Gang passen.

cu...Marcus

Ne, ich fahr im ersten. Mit dem schalten hab ichs nich so 😁

Im Ernst: Klar hab ich den 5. Gang drin und ich bin mir auch sehr sicher, dass er im 5. Gang fährt. Habe gerade beim Heimfahren nochmal geschaut:
100 km/h: ca. 3700-3800 U/pm
130 km/h: ca. 4500 U/pm
150 km/h: über 5000 U/pm

--> Polo 6n2 bj2001, 1.0; 35 KW (50 PS) Benzin Motor, 5-Gang Schaltgetriebe

Tut das dem Motor gut wenn ich ihn mal ne halbe Stunde mit knappen 4000 laufen lasse ??
Meine Eltern sind vor ein paar Jahren mal nach Italien und da lief der Motor 3-4 Stunden mit knappen 5000 U/pm
Ich denke mal es ist nicht so schlimm, sonst hätten die Ingenieure bei VW nen kleinen Denkfehler an Ihrem 1.0 Motor fabriziert 🙂

Und was die Karre Sprit schluckt will ich gar nicht wissen - warscheinlich mehr wie im Stadtverkeht^^

Hi,ist bei meinem 6n2, 1.0 auch so.Deshalb soll mann ja auch lange vollgas fahrten meiden. Ich kenne 5 leute die das getreibe
schon geschrottet haben.Ist auch ne krankheit von den polos.Ich fahr max 30min vollgas.Das sind dann 160 km/h und
fast 6000 U/pm.Bis jetzt TOI TOI TOI alles gut gegangen.....

gruss cano79

Na das ist ja mal ne übelste Drehorgel, dachte schon mein 1.4er 40KW deht auf der Bahn wie ein Kreisel. Daher auch selten mehr wie 130 drauf, mal kurz fürn Spaß aber nie länger als 30min, wie mein Vorredner.

Hoffe das Öl war recht frisch, bevor du deine Eltern damit auf die Bahn gelassen hast.
Da es ein Motor ist die meist nur in der City unterwegs ist und dann auch noch auf kurzen Wegen, kommt mehr und mehr Benzin ins Öl, wird aber durch die zu geringe Fahrzeit nicht wieder rausgekocht.

Ist das der Fall, solltest du Vollgasfahrten in jedem Fall vermeiden, wenn das Öl schon länger gefahren wird, da es durch die verdünnung nur noch unzureichend schmiert. Folge sind starke abnutzungen an den Laufflächen der Kolben, bis zum Motorschaden geht es im schlimmsten Fall.
Also besser nach dem Winter das öl wechseln oder besser noch vor langen Urlaubsfahrten die Wartungsintervalle legen.

Ist das Öl ok und der Motor auch noch, dann wird er das zuvor schön warm gefahren sicherlich noch eine Weile mit machen, andernfalls frisst er mehr und mehr Öl bis er ganz aufgibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Horse


Hoffe das Öl war recht frisch, bevor du deine Eltern damit auf die Bahn gelassen hast.
Da es ein Motor ist die meist nur in der City unterwegs ist und dann auch noch auf kurzen Wegen, kommt mehr und mehr Benzin ins Öl, wird aber durch die zu geringe Fahrzeit nicht wieder rausgekocht.

Das war im Sommer 2001 und ich 10 Jahre alt 😁

Der Ölverschleiß ist eigentlich recht moderat. Blöd ist allerdings, dass ich nach dem starten Morgends nach 3 Minuten schon auf der Bundesstraße bin und die Mühle mit Ihren 50 PS ordentlich treten muss um nicht zum Verkehrshinderniss zu werden 😁

Aber wenn ich jetzt Anfange zum Krümmel kacken, dann kann ich an der Ampel ohne Gas anfahren und nur noch so schnell fahren um das Auto jederzeit mit dem Motor bremsen zu können etc...^^

Ich denke er wird schon nicht gleich absterben. Überwiegend fahr ich eh in der Stadt rum und fast nie auf der Autobahn (Die Kiste war abgesehen von 2001 eh erst zwei mal auf ner Autobahn xD).
Wenn ich mir durchs Autobahn fahren allerdings nen Motorschaden einfange, dann war mein Polo definitiv der letze VW !

Das hat mit VW nichts zu tun, sonder damit das du versucht mit Benzin zu schmieren statt mit Öl und dann reibt es dir die Kolbenringe weg.
Mit frischem Öl passiert das nicht, da es seine guten schmiereigenschaften noch besitzt.

Wenn man das beachtet, dann hält auch so eine kleine Drehorgen schon eine Menge aus.

jetzt macht mal hier keine stories !! Ich habe den 1.01 mit 45ps und 5-gang getriebe. Wenn ich mit dem 160 fahre ja dann kitzelt er den roten bereich .. aber das is ja normal weil der rote bereich ja erst der schädliche ist !! ich bin schon Berlin-Leipzig und Berlin_hannover komplett Vollgas gefahren ohne probleme 😉 Der wird nich heiß und garnix !! das is halt vollkommen normal mit der Drehzahl bei den kleinen motoren 😉

Ich kann ja mal bei 130 Sachen ein Foto von meinem Tacho machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Turbokiffer


Ich kann ja mal bei 130 Sachen ein Foto von meinem Tacho machen 😁

Hi,ich bin vorher ca 140 km/h gefahren und hatte 5000 u/pm. Bei 165 km/h bin ich dann im roten bereich........

Also mein kleiner Flitzer läuft obwohl nur 145 in den Papieren stehen gute 160 und da ist er so bei 5500 Umdrehungen !! Aber wie gesagt das macht ihm halt nix aus und wenn ich mal kurz Berg ab und Rückenwind habe ja und er mal 165 schafft oder so dann sind da auch mal 6000 Umdrehungen und der Drehzahlbegrenzer 😁😁 Aber das ist vollkommen normal bei dem Polo mit den Umdrehungen hart am limit 😉

Sodele...ich war vorhin unterwegs und habe mal auf der Bahn geschaut was Drehzahl und Geschwindigkeit angeht. Du hast ja noch nicht verraten welches Getriebe Du hast.

Mein kleiner ALL-Polo (50PS, 1 Liter) hat 100 km/h und 5.000 Touren im 3. Gang. Da der 5. und der 3. nebeneinander liegen könnte es durchaus sein, daß die Schaltung verstellt ist und eben statt dem 5. wieder der 3. reingeht. Das sollte man aber merken. Auf jeden Fall ist diese hohe Drehzahl NICHT in richtig.

cu..Marcus

Wie kommst Du eigentlich auf 5000 U/pm bei 100 km/h ??

Die erreiche ich erst ab 130. Bei 100 km/h läuft er noch mit ca. 3800 Touren.
Wenn ich jetzt im 4. Gang beschleunige und dann in den 3. schalte, dann würde ich das glaube merken 😁

Edit:
Vorher unseren Sharan gefahren - der läuft mit 100 km/h im 6. Gang bei knappen 1800 xD

Zitat:

Original geschrieben von Turbokiffer


Wie kommst Du eigentlich auf 5000 U/pm bei 100 km/h ??

Die erreiche ich erst ab 130. Bei 100 km/h läuft er noch mit ca. 3800 Touren.
Wenn ich jetzt im 4. Gang beschleunige und dann in den 3. schalte, dann würde ich das glaube merken 😁

Edit:
Vorher unseren Sharan gefahren - der läuft mit 100 km/h im 6. Gang bei knappen 1800 xD

Der Sharan hat ja auch sechs gänge und ist bestimmt ein diesel,oder?

Ja - 6 Gang + Diesel. Man kann die beiden Autos überhaupt nicht miteinander vergleichen. Aber die Zahlen nebeneinander sehen schon lustig aus 🙂

Der Sharan brummt leise vor sich hin, der Polo brüllt wie ein Löwe - bei der selben Geschwindigkeit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen