Beschleunigt mein Audi zu langsam?
Hallo zusammen,
irgendwie habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass mein A3 nicht mehr so beschleunigt wie er soll (und es früher mal getan hat).
Ich bin mir aber auch nicht wirklich sicher, ob das vielleicht nur ein subjektives Gefühl ist, das sich nach einem Jahr so langsam einstellt, weil die innere Stimme nach einem neuen Auto ruft getreu nach dem Motto: Höher, schneller, weiter...
Aber im Ernst: Ich fahre einen A3 1.9TDI, 131 PS, EZ 09/2000 (also direkt nach dem Facelift). Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, ist die Beschleunigung ab ca. 150 km/h doch recht schwerfällig und oftmals komme ich, wenn ich nicht gerade bergab fahre und Rückenwind habe, nicht wirklich über 180 km/h hinweg. Die Geschwindigkeiten sind übrigens keine Tachoangaben, sondern von meinem PDA-Navigationsgerät abgelesen und somit ziemlich genau. Die eingetragene Höchstgewschwindigkeit von 205 km/h habe ich noch NIE auf meinem Display gesehen.
Und im Spurt aus dem Stand werde ich schon mal von einem 70 PS Corsa geschlagen :-( Aber das ist soweit ich weiß auch nicht gerade die Stärke dieses Motors oder?
Das Auto ist bis auf mich ziemlich leer (abgesehen von ein, zwei Straßenkarten, ner Sonnenbrille und einem Dutzend CDs) - und ich wiege auch "nur" 80kg... ;-)
Daher meine Bitte: kann mir mal jemand ein paar Beschleunigungswerte (0-60, 0-100, 60-100, 80-120) nennen? Am liebsten wären mir real gemessene Werte (wobei es dabei nicht auf ein oder zwei Zehntel Sekunden ankommt), aber "offizielle" Werte wären auch schon mal ein Anfang.
In der Hoffnung auf ein paar Vergleichswerte verbleibe ich
mit schönen Grüßen,
Ole
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3TDI
du kannst bei audi ein diagnosegerät anschliessen lassen, das während der fährt dann anzeigt wo der fehler liegt. wenn du so 40.000-50.000 km drauf hast ist es sehr wahrscheinlich der luftmassenmesser! nach der laufleistung geht er häufig kaputt!
Hmm, das heißt also, dass ich dann alle 2-3 Jahre den LMM wechseln lassen muss bei meiner jährl. Fahrleistung!? Das ist ja nun echt bescheiden! :-(
Naja, ich habe morgen einen Termin beim Freundlichen. Hoffe, die wollen für die Fehlerdiagnose nicht schon ein Vermögen haben!
Gruß,
Ole
hi,
Ich glaub die Beschleunigungswerte brauchst du nicht zu wissen. Wenn du es nicht übertrieben hast mit dem was du geschrieben hast, dann sieh zu das du zu Audi kommst, und denen erteinmal das Problem schilderst. Habe den gleichen Wagen, und bei mir hatte Ich vor kurzem auch Leistungseinbuse bemerkt. Habe jetzt die Inspektion machen lassen + Service 60.000 Km und muss sagen das Ich überrascht bin, weil man Wagen jetzt wieder richtig dampf macht.
Trotzdem, fahr lieber mit dampf zu Audi und lass die Diagnose machen (machen se bei mir umsonst), denn wenn der LVM im Ars** ist, kann es evtl. zu Motorschäden kommen.
Oder du machst das ganze selber. Brauchst nen Laptop, sie Software (gibts bei Ebay für wenig €) und das Kabel (gibts ebenfalls dort) Der Anschluss für den Stecker befindet sich auf der Fahrerseite ganz unten, wo auch der Hebel für die Motorhaube ist.
(Wenn du dir die sachen besorgt hast, kannste auch noch solche sachen wie Kilommeterstandsänderung etc machen).
MFG
G-e-e-S