Beschleunigen beim Überholen

Hallo liebes Forum

in §5 StVO heisst es "Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen.".

Wie ist das jedoch, wenn man rechts überholt wird, z.B. auf der Autobahn?
Mal angenommen, jemand möchte mich rechts überholen, ich erhöhe meine Geschwindigkeit und es kommt zum Unfall, habe ich dann eine Teilschuld?

Liebe Grüsse
Der Schlechteste Fahrer aller Zeiten

108 Antworten

ydas wäre auch noch ein Thread für das Sommerloch: Rechts überholt worden, konnte einem Geisterfahrer nicht nach rechts ausweichen! Hilfe!!! Wer hat Schuld? Danke für alle Antworten. 😁

Zitat:

@v8.lover schrieb am 24. August 2024 um 10:53:56 Uhr:


Da gilt das Gleiche.
Ja dann Teilschuld.

Des Weiteren - bedenke, wenn dich jemand rechts überholen kann/könnte, hast du das Rechtsfahrgebot missachtet. 😉 🙄

Fahr' einfach anständig im Verkehr und spiel' keine Spielchen, dann dürften sich solche Fragen EIGENTLICH auch garnicht stellen

Muss ich zustimmen.

Viele haben ein Problem mit der rechten Fahrspur.
Vielleicht denken die, die politischen Gesinnung erkennt man an der Wahl des Fahrstreifen.

Duck und weg.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. August 2024 um 17:40:49 Uhr:


ydas wäre auch noch ein Thread für das Sommerloch: Rechts überholt worden, konnte einem Geisterfahrer nicht nach rechts ausweichen! Hilfe!!! Wer hat Schuld? Danke für alle Antworten. 😁

Wichtiger ist die Frage ob ein Geisterfahrer rechts überholt werden darf.

Zitat:

@bimota schrieb am 24. August 2024 um 13:00:48 Uhr:



Zitat:

@v8.lover schrieb am 24. August 2024 um 10:53:56 Uhr:


..
Des Weiteren - bedenke, wenn dich jemand rechts überholen kann/könnte, hast du das Rechtsfahrgebot missachtet. 😉 🙄

...

Das ist etwas zu simpel gedacht. Ich fahre mit 130 hinter einem anderen und wir wollen einen LKW überholen. Ich führe gerne schneller, geht aber wegen meines Vordermannes nicht.

Ja so denken viele, der böse Vordermann, und die LKWs sind oft auch nur Fantasie, oder erst im nächsten Bundesland.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 24. August 2024 um 10:52:23 Uhr:


...
Nur auf der Autobahn und dieser gleichgestellten Straßen: Rechts vorbeifahren ist kein Überholen im Sinne dieser Vorschrift.
Im Stadtverkehr gilt ohnehin im Regelfall die freie Fahrspurwahl.
...

Rechts vorbeifahren auf einer AB wird sehr schwer, da dies nur dann möglich ist, wenn der VT verkehrsbedingt halten muss. Folglich nur im Stau bei Stillstand. Alles andere ist rechts überholen.

Für Stau gelten ebenfalls Regeln bis zu welcher Geschwindigkeit Rechts schneller gefahren werden darf. Die magischen Zahlen lauten hier 60 und maximal 80.

Edit
@TE
Deine Frage läßt sich nicht wirklich beantworten, da es auf die genaue Situation ankommt.
Die A-Karte hat der Rechtsüberholer. Aber es hängt stark davon ab, wer die Spur wechselt und es in Folge dessen zum Unfall kommt.

Wo hast du das denn aufgeschnappt?

Was genau?
Edit
Einfach mal die StVO lesen.
Darin gibt es zwar ein vorbei fahren, aber nur in Bezug auf Hindernisse und verkehrsbedingt haltende Fahrzeuge.
Ansonsten ist dort immer von überholen die Rede.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 24. August 2024 um 10:52:23 Uhr:



Zitat:

@SchlechterFahrer1993 schrieb am 24. Aug. 2024 um 10:48:48 Uhr:


Wie ist das jedoch, wenn man rechts überholt wird, z.B. auf der Autobahn?

Nur auf der Autobahn und dieser gleichgestellten Straßen: Rechts vorbeifahren ist kein Überholen im Sinne dieser Vorschrift.
Im Stadtverkehr gilt ohnehin im Regelfall die freie Fahrspurwahl.

Und wieso soll es in der von dir genannten Situation zu einem Unfall kommen? Dann wäre der Rechtsvorbeifahrer ja wohl Spurwechsler. Ansonsten müsste er nur wieder langsamer werden, was in solchen Fällen der Normalfall sein dürfte.

Rechts vorbei fahren ist überholen.

Semantisch besehen ist das Überholen ein oben drüber Fahren. Seitlich ist es Vorbeifahren. 😎

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. August 2024 um 23:03:04 Uhr:


Semantisch besehen ist das Überholen ein oben drüber Fahren. Seitlich ist es Vorbeifahren. 😎

Nein es ist und bleibt ein überholen .

Zitat:

Überholen ist das Vorbeifahren an einem in dieselbe Richtung fahrenden oder verkehrsbedingt stehenden Fahrzeug.

Zitat Ende ..

Auf der Autobahn rechnet keiner das einer von rechts überholt daher ist der der rechts an einem vorbei fährt meist alleine schuld 😉

Frag mal deinen Fahrlehrer , der wird dir beim rechts vorbei fahren sofort das Signal des Durchfallens geben.

Ausnahme eine Fahrzeugschlange/ Kolonne

Sonst würde § 7 Abs. 2 StVO wenn es bei zähflüssigem Verkehr links zur Schlangenbildung kommt. Dies wäre zum Beispiel in einem Stau gegeben.

Sinnbefreit .

An einen einzelnen Auto darfst du rechts nicht vorbei fahren.

Zitat:
Nicht erlaubt ist dagegen folgende Situation: Links Fährt eine Kolonne, weil in relativer Ferne ein LKW auf der rechten Spur ist, den die Fahrzeuge überholen wollen. Sie befinden sich auf der rechten Spur. Beschleunigen Sie nun, auch ohne die linken Fahrzeuge überholen zu wollen, sondern lediglich um die Lücke zwischen Ihnen und dem LKW zu verringern, handelt es sich um ein verbotswidriges Überholen.

Stoßen Sie während der Fahrt auf einen sogenannten Mittelspurschleicher, wäre es empfehlenswerter, sich zurückfallenzulassen und dann von der rechten auf die äußerst linke Spur zu wechseln. Dann kann das Auto regelkonform links überholt werden.

https://www.bussgeldkatalog.org/rechts-ueberholen-autobahn/

Das wird andernorts etwas entspannter gehandhabt. Und alles was die machen, das machen wir irgendwan nach. Also immer schön locker bleiben.

"Ausserdem ist es einfach asozial und gefährlich." - Stimmt, genau deshalb ist Rechtsüberholen auf der BAB im Regelfall verboten.

"Des Weiteren - bedenke, wenn dich jemand rechts überholen kann/könnte, hast du das Rechtsfahrgebot missachtet. 😉 🙄"

Echt, wenn ich mit 180 mehrere auf der rechten Spur fahrende LKW überhole und dann von einem PKW rechts überholt werde? Selbst wenn zwischen zwei LKW einige 100 m Lücken sind, wüsste ich nicht, dass ich dann auf die rechte Spur muss, weil der hinter mir nicht abwarten kann. Und es gibt inzwischen genügend Fahrzeuge, denn die Lücken rechts zum Überholen groß genug sind.

Wenn ich mich nicht irre, wurde die Kaugummiformumierung in der StVO durch Gerichte präzisiert.
Ist die Lücke größer 28s, hat der VT nach rechts zu wechseln.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. August 2024 um 23:23:57 Uhr:


Das wird andernorts etwas entspannter gehandhabt. Und alles was die machen, das machen wir irgendwan nach. Also immer schön locker bleiben.

Wir sind da locker und klären den Sachverhalt.

Wir sind nicht andernorts, sondern hier. Und jetzt gelten noch andere Regeln.

Da gibt es kein vorbei fahren auf der AB.

Zitat:

tomcat092004 schrieb am 25. August 2024 um 04:18:49 Uhr:


Wenn ich mich nicht irre, wurde die Kaugummiformumierung in der StVO durch Gerichte präzisiert.
Ist die Lücke größer 28s, hat der VT nach rechts zu wechseln.

28 s... - 28 s dauert ein Elefantenrennen! 🙄

Ähnliche Themen