Beschleunigen aus niedriger Drehzahl

BMW 3er E46

Hallo,

seit einigen Tagen hat ein Freund von mir ein komisches Problem mit seinem 323Ci. Wenn er z.B. im 4. oder 5. Gang ist bei ca. 1100 U/min und er Gas gibt, gibt es ein oder zwei kurze Ruckler bevor der Wagen dann ganz normal beschleunigt.
Früher trat das Problem nie auf. Es ist auch nicht so, dass der Motor überlastet wird also damit hat es sicher nicht zu tun und es tritt nur sporadisch auf. Ich habe mal zum Testen direkt danach bewusst das Ganze provoziert, indem ich bei ca. 1100 U/min im 5. Gang beschleunigt habe. Da hat der Motor 2-3 Mal geruckelt. Ich bin vorsichtshalber vom Gas gegangen. Das macht er aber auch nicht immer.

Ich tippe auf die Kupplung. Könnte das sein? Im 4. oder 5. Gang wird diese ja besonders belastet und vor allem beim Beschleunigen aus niedrigern Drehzahlen wird die ja erst recht gequält.
Oder es hat was mit Benzinfilter, Zündkerze oder Zündspule zu tun.

Wie kriege ich das am Besten heraus?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Die Zündkerzen werden dann eh gemacht, okay. Wie teuer sind aber die Stecker?
Noch etwas: Bei der Vanos Reparatur mussten ja die Spulen und Kerzen auch abgemacht werden. Die Werkstatt hat aber nicht die ursprüngliche Reihenfolge eingehalten und die Spulen/Kerzen vertauscht. Er meinte, dass wäre egal. Klar wird es auch so laufen aber kann jemand von negativen Erfahrungen berichten?
Entweder es ist Einbildung oder der Motor läuft etwas unruhiger im Stand als davor. Was meint Ihr?

musst du schauen die sind auf jedenfall nicht billig.

ich meine 15-20EUR für den Stecker und 40-50eur für die Spule mit Stecker..

warum auf einmal ein 323? ich dachte du hast ein 328?!?!?

naja auf jedenfall ist es im prinzip egal wie man Kerzen und Spulen einbaut.
allerdings ist es eine empfehlung es immer auf dem Zylinder zu lassen wo es war denn nur so kann man anhand des Kerzenbildes auch Fehler finden.

schmeiß doch mal dne Laptop mit den Inpa an und lass im Leerlauf eine Zylinder "laufunruhe" Messung laufen.
schau dir das mal 3-4min im stand an und geb dann ein paar Gas Stöße (Motor sollte warm sein).
dann schnapp dir ein beifahrer und fahr mit laufener Inpa und OBD unterstützung mal ne runde.. (Auch untertourig fahren)
wenn ein Zylinder oft bzw. deutlich häufiger als die anderen in den roten bereich schlägt tausche auf diesem die Zündspule einfach mit dem nächsten zylinder.
ist dann der gleiche zylinder immernoch "unruhig" liegt es nicht an der spule oder dem stecker.
wandert aber das problem mit der spule tausch die komplette einheit auf dem zylinder.

du kannst auch mal abends oder wenn nicht los ist einfach den motor warm fahren und dann >10min am stück fahren ohne in den leerlauf oder kickdown bereich zu kommen also nur teillast.
so fährst du zu dir dann stellst du den motor ab und lässt ihn auskühlen (wie gesagt nie im leerlauf lassen!)
dann schraub die kerzen raus und check die fehlerbilder ob eine oder mehrere schlecht aussehen.
wenn ja evtl. auf denen die spulen tauschen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

2000std. sind ok 🙂

keine Ahnung wie das mit ncs genau funktioniert wenn man noch nicht voll obd2 "tauglich" ist 😉

Puuh..... doch keine Hure erwischt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Puuh..... doch keine Hure erwischt! 😁

😁😁😁😁😁😁

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen