Beschlagene Scheinwerfer

Mercedes E-Klasse

Hallo Ich Grüsse Sie aus München. Heute hatte ich Probefahrt mit e250 w213 im Nürnberg. Nach der Fahrt waren beide Scheinwerfer ihnen fast die hälfte voll mit dampf. Hat ganze Probefahrt 66km geregnet. Verkäufer meinte Stand der Technik. Ich muss Morgen Bescheid sagen. Dieses punkt lasst mir aber keine Ruhe. Können Sie mir was raten.

Ich bedanke mich voraus

MfG Georg aus München

Beste Antwort im Thema

Beschlagene Scheinwerfer sind für mich ein Sicherheitsmangel. Würde ich bei einem Auto dieser Preisklasse niemals akzeptieren und sofort im Rahmen der Garantie beanstanden.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Aus der Stern-Gruppe in Facebook habe ich gehört das es eine Reparaturanleitung für die Werkstatt gibt, hier werden andere Deckel an den Scheinwerfergehäusen montiert, diese haben ein Fach wo ein Silicat-Beutel Platz findet.....

Bild1
Bild2

Ich habe davon keine Ahnung aber der Silicat-Beutel zieht dann endlos die Feuchtigkeit aus den Scheinwerfern, welche Lüftungsöffnungen haben und somit wird die Umwelt mitgetrocknet? 😕

Das kommt öfter vor. War letztens bei meinem Kumpel seinem 7er BMW auch beschlagen. Der Wagen ist ca 4-5 Jahre alt.

Solange es nur eine kleine Ecke ist und sich keine Flecken sich bilden ist es egal.

Zitat:

@mzeer schrieb am 21. Januar 2019 um 16:58:23 Uhr:


.....welche Lüftungsöffnungen haben...

Haben sie das, hast Du diese schon mal gesehen oder nur ist das nur Hörensagen ???

Ähnliche Themen

Das wären für mich die ersten Scheinwerfer ohne Lüftungsöffnungen, aber nein ich habe mir die Scheinwerfer noch nicht im ausgebauten Zustand ansehen können.

Wie kommt die Feuchtigkeit denn in die Scheinwerfer, wenn nicht durch die Öffnungen?
Dann wären die Scheinwerfer ja ungewollt undicht und somit defekt.
Ein Silica Beutel würde dann nur für eine unbestimmte Zeit das Symptom aber nicht die Ursache bekämpfen.

Kann ich Dir nicht sagen, meine haben das Phänomen nicht und der Kollege von Facebook hat seit der Montage dieser Deckel auch keine Probleme mehr damit.

Das Vorgehen kenne ich bereits seit meiner Astra-H-Zeit.
Daher weiß ich auch, dass der Effekt nicht von langer Dauer ist.
Der geänderte Deckel ist aber schon was anderes als einfach einen Beutel hinten in den Scheinwerfer, fernab von beweglichen Teilen, zu legen.

Unglaublich... einen Konstruktionsfehler mit solchem Gebastel beseitigen zu "versuchen"!

@Vectra
Hast Du da bitte evtl. einen Link?
Bin auch betroffen,
mein Händler möchte mir aber trotz Fotos (da nicht reproduzierbar) keinen Glauben schenken.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 21. Januar 2019 um 16:47:05 Uhr:


Aus der Stern-Gruppe in Facebook habe ich gehört das es eine Reparaturanleitung für die Werkstatt gibt, hier werden andere Deckel an den Scheinwerfergehäusen montiert, diese haben ein Fach wo ein Silicat-Beutel Platz findet.....
Scheinwerfer
Scheinwerfer 2
Scheinwerfer 3

Ich kann das mit den Silicate bestätigen. Auch mein C238 hat vor einem Jahr ca. diese Maßnahme bei Mercedes erhalten. Seit dem gab es auch keine beschlagenen Scheinwerfer mehr. Von daher alle Top😉

Ich bin besitzer einer Eklasse 200 seit 18.01.2019 habe heut morgen in der früh das auch bemerkt und es hatt mich sofort auf dem ersten blick gestört also hab ich fotos gemacht und werde am werkmorgen in sindelfingen anrufen und nach fragen

Das sind meine scheinwerfer stand 22.01.2018 och dachte mal das sind so diamant glitzer wie es bei der heckleuchten gibts aber am abend waren die wider fast wek aber das ist ergerlich

20190121-111402
20190121-111352
20190121-111350

Zitat:

@GOLLAKU schrieb am 22. Januar 2019 um 00:21:13 Uhr:


Ich bin besitzer einer Eklasse 200 seit 18.01.2019 habe heut morgen in der früh das auch bemerkt und es hatt mich sofort auf dem ersten blick gestört also hab ich fotos gemacht und werde am werkmorgen in sindelfingen anrufen und nach fragen

Frag doch einfach Deinen Freundlichen vor Ort.
Die Maßnahme dafür ist bekannt bei Mercedes.

Zitat:

@tiroler213 schrieb am 21. Januar 2019 um 22:53:02 Uhr:


@Vectra
Hast Du da bitte evtl. einen Link?
Bin auch betroffen,
mein Händler möchte mir aber trotz Fotos (da nicht reproduzierbar) keinen Glauben schenken.

Ja klar,
hier der Link zu dem Beitrag, könnte sein das Du aber erst der Gruppe bei treten musst.

https://www.facebook.com/.../?...

Hallo und guten Morgen . Also ich hatte auch beschlagene Scheinwerfer,die ich auch mit etwas Nachdruck beanstandet habe . MEINE wurden darauf hin Nachgearbeitet. Sie wurden ausgebaut und sogenannte Service Klappen eingebaut. Durch die Service klappen werden die Silicat Beutel Gesteckt,und das war im März 2018 ! Der Aufwand ist schon etwas größer ,aber Beschlage Scheinwerfer hatte ich seit dem nicht mehr .Die Beutel werden wohl beim Service gewechselt. Info:Meine Mercedes Werkstadt ist in Herne. Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen