Beschlagene Scheinwerfer
Gestern nach einer Fahrt im Regen fiel mir auf, dass die Scheinwerfer von innen im Bereich der Blinker beschlagen. Ca. 90 Minuten nach Abstellen des Fahrzeugs war es abgetrocknet. Ich werde das mal im Auge behalten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie schon kkup und auch ich geschrieben haben, kann es, gerade durch eine Wagenwäsche zur Kondensatbildung kommen. Die Leuchten sind ja nicht luftdicht verschlossen. Meine Brille beschlägt auch wenn ich von draußen reinkomme, oder gerade jetzt so angenehm mit der Maske rum laufe. Wenn natürlich an den Scheinwerfergläsern oder Reflektoren das Wasser runter läuft, dann wird es höchste Zeit für den Freundlichen. Auf den Bildern waren aber nur die Blinker/Tagfahrlichtgläser beschlagen. Da reicht schon die Abwärme der LED´s um die Gläser wieder beschlagfrei zu bekommen.
Ein schönes Wochenende
67 Antworten
Zitat:
Wo sitzt denn der Lüfter.
Ich denke mal nicht im Scheinwerfer sondern auf der Rückseite der LED Module.
Die Verlustleistung wird also nicht durch ein 3mm Loch abgeführt.
Sonst würdest Du nicht so einen Quark schreiben.
Einen Lüfter gibt es nur bei der teuersten LED Scheinwerferausführung.
Wir reden von normalen LEDScheinwerfer ,da gibt es nur ein Belüftungssystem.
Die Verlustleistung jeder LED wird über das Gehäuse abgeführt.
Zum Glück gab es diesen Winter noch keine starken Frostperioden,meine 2 ,also 1 neuer
und ein Org. haben noch nichts gezeigt.
Aber es fehlt ja der Frost.
Meine Blinker sind auch beschlagen.
Dürfte also normal sein?
Nein!
Hatte nun auch nach einer Handwäsche beidseitig einen leichten Beschlag an den Frontscheinwerfern.Ist nun nach 2 Tagen wieder weg. Weiß jemand wo die Belüftungsbohrungen zu finden sind?
Ähnliche Themen
Ich habe auch das Problem mit den beschlagenen Blinkern.
EZ war gestern. Ist es nun normal oder Garantieaustausch?
Hallo,
ich würde auf jeden Fall mal 24 Std. abwarten. Nach einer Wagenwäsche kann es durchaus durch Kondensat vorkommen.
Gruß
Zitat:
@flo105 schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:09:37 Uhr:
Ich habe auch das Problem mit den beschlagenen Blinkern.
EZ war gestern. Ist es nun normal oder Garantieaustausch?
Würde auf jeden Fall den Freundlichen aufsuchen wegen der Garantie. Dann ist es in der Reparaturhistorie vermerkt (Auftragszettel aufbewahren).
Sollte später noch ein Garantieaustausch nötig werden, kannst du nachweisen, dass der Mangel schon von Anfang vorhanden war.
Erspart unnötige Diskusionen mit dem Freundlichen.
Das hat meiner auch. Ist normal.
Ist mittlerweile auch wieder verschwunden! 🙂
Zitat:
@flo105 schrieb am 30. Oktober 2020 um 23:52:28 Uhr:
Ist mittlerweile auch wieder verschwunden! 🙂
..........was hab ich geschrieben......?? 😉😁
„Normal“ ist es nicht. Irgendwo undicht. Hatte ich auch. Verschwindet wieder, kommt aber auch wieder. ;-)
Scheint ein sehr vorkommendes Phänomen zu sein.
Bei mir auch, aber es verschwindet genauso schnell, wie es erscheint!
Die wenigsten werden es überhaupt merken
Zitat:
@Puhbert schrieb am 31. Oktober 2020 um 07:57:21 Uhr:
Scheint ein sehr vorkommendes Phänomen zu sein.
Bei mir auch, aber es verschwindet genauso schnell, wie es erscheint!
Die wenigsten werden es überhaupt merken
Spätestens der TÜV meckert, wenn der Scheinwerfer beschlagen oder die Spiegel in den Lampen "blind" werden.
Ist für den TÜV ein Mangel, der umgehend behoben werden muß.
Also vor dem Besuch beim TÜV unbedingt den Scheinwerfer austrocknen!
Ja, da magst du recht haben, das blöde ist halt, du kommst an nichts mehr dran :-)
Also mit dem beschlagenen Scheinwerfer während der Garantiezeit zum Freundlichen und auf Beseitigen bestehen, wenn du nicht selbst auf den Kosten für den Wechsel des Scheinwerfers sitzen bleiben willst.