Beschlagene Scheinwerfer

VW Touran 2 (5T)

Gestern nach einer Fahrt im Regen fiel mir auf, dass die Scheinwerfer von innen im Bereich der Blinker beschlagen. Ca. 90 Minuten nach Abstellen des Fahrzeugs war es abgetrocknet. Ich werde das mal im Auge behalten.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wie schon kkup und auch ich geschrieben haben, kann es, gerade durch eine Wagenwäsche zur Kondensatbildung kommen. Die Leuchten sind ja nicht luftdicht verschlossen. Meine Brille beschlägt auch wenn ich von draußen reinkomme, oder gerade jetzt so angenehm mit der Maske rum laufe. Wenn natürlich an den Scheinwerfergläsern oder Reflektoren das Wasser runter läuft, dann wird es höchste Zeit für den Freundlichen. Auf den Bildern waren aber nur die Blinker/Tagfahrlichtgläser beschlagen. Da reicht schon die Abwärme der LED´s um die Gläser wieder beschlagfrei zu bekommen.

Ein schönes Wochenende

67 weitere Antworten
67 Antworten

Das Problem ist, dass wenn du dann zu Freundlichen fährst, es weg ist:-(
Liegt das eventuell an den LED's selbst?

Zitat:

@Puhbert schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:46:06 Uhr:


Das Problem ist, dass wenn du dann zu Freundlichen fährst, es weg ist:-(
Liegt das eventuell an den LED's selbst?

Nein. Ich habe es nähmlich nicht! Wenn es da ist sofort beim nächsten Freundlichen vorbei fahren und reklamieren!
Oder nachstellen der Bedingungen wann es aufgetreten ist und dann zum Freundlichen.
Meist geht es nicht in 5 Minuten wieder weg und der Freundliche muß es ja nur sehen, dann gilt es als nachgewiesen.

Bei LED Scheinwerfern kann das normal sein insbesondere nach Autowäschen....beschlagen ist kein Mangel.....Wassertropfen hingegen schon und kann reklamiert werden .

Hallo,

wie schon kkup und auch ich geschrieben haben, kann es, gerade durch eine Wagenwäsche zur Kondensatbildung kommen. Die Leuchten sind ja nicht luftdicht verschlossen. Meine Brille beschlägt auch wenn ich von draußen reinkomme, oder gerade jetzt so angenehm mit der Maske rum laufe. Wenn natürlich an den Scheinwerfergläsern oder Reflektoren das Wasser runter läuft, dann wird es höchste Zeit für den Freundlichen. Auf den Bildern waren aber nur die Blinker/Tagfahrlichtgläser beschlagen. Da reicht schon die Abwärme der LED´s um die Gläser wieder beschlagfrei zu bekommen.

Ein schönes Wochenende

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hab auch die LED Scheinwerfer drin.
Einer war zu Beginn leicht beschlagen. Innerhalb ein paar Tagen hat sich dann mehr und mehr Wasser gesammelt.
Aktuell hängen dicke Tropfen drin. Der Scheinwerfer fällt von Zeit zu Zeit aus. Das Steuergerät hat wohl Schaden genommen.

Normalerweise beschlagen Scheinwerfer von Fall zu Fall, je nach Wetterlage und Betriebszeit i.d.R. nur kurzfristig. Dann aber paarweise! Bei meinem (nur LINKS) ist das nicht so. Er wird jetzt ausgetauscht. rd. 900,-€

Nach meiner Meinung ein Konstruktiver oder Fertigungsmangel der jetzt auffällt.

Garagenwagen sind sicherlich weniger betroffen.

Servus,

ich habe ebenso seit einiger Zeit einen rechten beschlagenen LED-Scheinwerfer.
Jetzt funktioniert auch leider das Abblendlicht nicht mehr.
Da keine Garantie mehr vorhanden ist, möchte ich nun selber das Modul für Abblendlicht/Fernlicht tauschen.

Ich schätze das hier das Leistungsmodul und nicht das LED-Modul defekt ist?!

Weiss vielleicht jemand die OEM Referenznummer von diesem Leistungsmodul?

DANKE

Zitat:

Servus,

ich habe ebenso seit einiger Zeit einen rechten beschlagenen LED-Scheinwerfer.
Jetzt funktioniert auch leider das Abblendlicht nicht mehr.
Da keine Garantie mehr vorhanden ist, möchte ich nun selber das Modul für Abblendlicht/Fernlicht tauschen.

Ich schätze das hier das Leistungsmodul und nicht das LED-Modul defekt ist?!

Weiss vielleicht jemand die OEM Referenznummer von diesem Leistungsmodul?

DANKE

Was ist bei dir rausgekommen?

Habe eben den Wagen mit nem Dampfstrahler (warmes Wasser) gewaschen. Danach kam die Meldung Abblendlicht links prüfen. Nach Kontrolle war der Scheinwerfer beschlagen. Hast du deinen tauschen müssen oder ging der nach ner Zeit wieder? Ich lass ihn jetzt erstmal stehen und hoff dass das Kondensat sich zurückbildet und kein Kurzschluss was zerstört hat.

Ich hab LED mit DLNA

Was meint ihr was hilft?

Was ist bei dir rausgekommen?

kann man unter Scheinwerfer Typenbezeichnung Unterschiede nachlesen.

lG

Deine Antwort
Ähnliche Themen