Beschlagene Scheiben
Tag miteinander !
Ich hab bei meinem A6-C4 Bj.6/96 folgendes Problem.
Wenn die Außentemperatur unter 3grad fällt und sich meine Klimaanlage automatisch ausschaltet (Klimatronic), dauert es nicht lange,daß sich
die hinteren Seitenscheiben,dann vorderen Seitenscheiben und zu guter Letzt die Frontscheibe mit Feuchtigkeit zuzieht
(von innen total beschlagen).Wenn ich nun die Lüftung und Heizung voll aufdrehe werden nur die Seitenscheiben und die Frontscheibe gerade so frei....
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen: Lüftung o.k.- alle Stellklappen i.O.! Innenraumfilter/Pollenfilter ersetzt,Klimaanlage desinfitiert und gereinigt und zu Guter Letzt die Luftaustrittsklappen am Heck auf Funktion geprüft, alles O.K !
Und Regenwassereintritt hab ich auch nicht,Auto ist dicht !
Bin mit meinem Latein am Ende und das Beste: Sobald die Außentemperatur über 3grad liegt und der Klimakompressor läuft ist alles Bestens !!!
Was ist da los ? Bin für jeden Radschlag dankbar ! Hab nämlich keinen Bock den ganzen Winter mit nem Feuchtbitop rumzufahren !
MfG Markus
27 Antworten
Habe heute mal den Innenraumfilter gewechselt... in der Anleitung steht was von 10 Min... was warscheinlich nicht mal ein Profi schafft. Und wie Ihr schon richtig bemerkt habt... mein Filter war nicht nur voll, sonnder der Kasten auch voll Laub und eine Feder war auch noch drin... offensichtlich hatte mein Dicker irgentwann mal ein paar Untermieter 😁
So wie auf dem Bild sah der Filter aus.....
und der war auch noch falsch rum drin...Der ist auf dem Bild ist schön ausgesaugt worden, damit der nicht ganz so hässlich aussieht 😁
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Habe heute mal den Innenraumfilter gewechselt... in der Anleitung steht was von 10 Min... was warscheinlich nicht mal ein Profi schafft. Und wie Ihr schon richtig bemerkt habt... mein Filter war nicht nur voll, sonnder der Kasten auch voll Laub und eine Feder war auch noch drin... offensichtlich hatte mein Dicker irgentwann mal ein paar Untermieter 😁So wie auf dem Bild sah der Filter aus.....
und der war auch noch falsch rum drin...Der ist auf dem Bild ist schön ausgesaugt worden, damit der nicht ganz so hässlich aussieht 😁
Ja hier hast du die Anleitung dafür:
Thema hier:
Heizung heizt aber sehr wenig luft😁.
Und zu dem Foto mit dem Filter das ist normal.
Kannste jedes Jahr wechseln der sieht dann immer so aus.
Hatte meinen erst letzte Woche wieder gewechselt.
m.f.g. Marco
Natürlich kann ich das...
Auf der Hompage von MANN FILTER ist diese Anleitung drauf.
www.mann-hummel.com/mf_prodkata_all/einbau/HBBORtQm.pdf
Ich glaube nicht, das der Filter nächstes Jahr so aussieht. Dieser war mindestend 2 Jahre drin....
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Natürlich kann ich das...
Auf der Hompage von MANN FILTER ist diese Anleitung drauf.www.mann-hummel.com/mf_prodkata_all/einbau/HBBORtQm.pdf
Ich glaube nicht, das der Filter nächstes Jahr so aussieht. Dieser war mindestend 2 Jahre drin....
Wetten das😁.
m.f.g. Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ja, die halte ich....Habe ich erwähnt das ich im Sommer Motorrad fahre 😁
HAHA.Und dein Helm oder fährst du mit dem Mund offen?😁
Oder mit Filter vorm Mund😎.m.f.g. Marco
Nein, der Filter wird geschont, denn ich möchte ja gewinnen 😁
Sommerzeit ist Motorrad-Zeit mit Helm und offenem Filter ! 😎
Das macht wenigstens keine Zicken wie mein Nogaro.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Nein, der Filter wird geschont, denn ich möchte ja gewinnen 😁Sommerzeit ist Motorrad-Zeit mit Helm und offenem Filter ! 😎
Das macht wenigstens keine Zicken wie mein Nogaro.
Was für Zicken.
Mußt eben mal was dran machen regelmäßig dann geht das.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Nein, der Filter wird geschont, denn ich möchte ja gewinnen 😁Sommerzeit ist Motorrad-Zeit mit Helm und offenem Filter ! 😎
Das macht wenigstens keine Zicken wie mein Nogaro.
Was für Zicken.
Mußt eben mal was dran machen regelmäßig dann geht das.
Kannst dir mal einen V8 zulegen da haste keine langeweile mehr.m.f.g. Marco
Ach, gibts es ein Modell, das noch schlimmer ist. Also man hat mir gesagt, das dieses C4 Modell zu den zuverlässigsten Modellen von Audi gehören soll. Wenn das so ist, dann werde ich mir sicher kein Audi mehr holen.
Komisch nur, das ich imemr solche Autos kaufen muss, die Probleme bereiten. Alle meine Freunde die keine Autos aus dem VW Konzern fahren und haben einen absoluten Bruchteil der Probleme wie mein Dicker.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ach, gibts es ein Modell, das noch schlimmer ist. Also man hat mir gesagt, das dieses C4 Modell zu den zuverlässigsten Modellen von Audi gehören soll. Wenn das so ist, dann werde ich mir sicher kein Audi mehr holen.
Komisch nur, das ich imemr solche Autos kaufen muss, die Probleme bereiten. Alle meine Freunde die keine Autos aus dem VW Konzern fahren und haben einen absoluten Bruchteil der Probleme wie mein Dicker.Na ob das immer so stimmt was die Leute so sagen😎.
Hab mit meinem kein Problem bis auf ein paar sachen z.b.
die Geschichte mit dem Tank😁.m.f.g. Marco
Ja ja...
Als ich meinen gekauft habe, habe ich nicht gewusst, in was für einem desolaten Zustand er sich befunden hat.
Nun bin ich seit 2 Jahren dran den langsam wieder in den zulässigen Bereich zu bekommen.
Für mich ist das ziemlich Kostenintensiv und daher dauert das !
Und dann kommen noch seine Zicken dazu...
-Laderschaden, Airbagprobleme ect....
Zitat:
Original geschrieben von Nur noch Allrad
Tag miteinander !Ich hab bei meinem A6-C4 Bj.6/96 folgendes Problem.
Wenn die Außentemperatur unter 3grad fällt und sich meine Klimaanlage automatisch ausschaltet (Klimatronic), dauert es nicht lange,daß sich
die hinteren Seitenscheiben,dann vorderen Seitenscheiben und zu guter Letzt die Frontscheibe mit Feuchtigkeit zuzieht
(von innen total beschlagen).Wenn ich nun die Lüftung und Heizung voll aufdrehe werden nur die Seitenscheiben und die Frontscheibe gerade so frei....
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen: Lüftung o.k.- alle Stellklappen i.O.! Innenraumfilter/Pollenfilter ersetzt,Klimaanlage desinfitiert und gereinigt und zu Guter Letzt die Luftaustrittsklappen am Heck auf Funktion geprüft, alles O.K !
Und Regenwassereintritt hab ich auch nicht,Auto ist dicht !Bin mit meinem Latein am Ende und das Beste: Sobald die Außentemperatur über 3grad liegt und der Klimakompressor läuft ist alles Bestens !!!
Was ist da los ? Bin für jeden Radschlag dankbar ! Hab nämlich keinen Bock den ganzen Winter mit nem Feuchtbitop rumzufahren !
MfG Markus
Moinsen,
wacker die klimaanlage desinfizieren, nachfüllen lassen und die filter tauschen, dann sollte das problemchen behoben sein !!!!
.....viel glück....
gruss