beschlagene Scheiben ohne Klimaautomatik

BMW 5er F10

Hallo,

ist es normal, dass die Scheiben beschlagen wenn ich die Klima nicht an habe?
Obwohl ich sie auf volle Stufe stelle beschlagen sie. Habe es heute das erste mal bei dem Sauwetter festgestellt.

Danke für eure Infos.

Beste Antwort im Thema

Wir schließen also aus dieser Diskussion: Manche bedienen ihre Klimaautomatik rein manuell und andere nutzen die "AUTOMATIK" der Klimaautomatik, welche sie gekauft haben!

Und natürlich soll und darf das jeder auch handhaben, wie er das will.

Ich persönlich: Automatik immer an. Winter wie Sommer. Keine Probleme mit Gerüchen, nassen Scheiben, Modergeruch, Kühlmittelverlust, etc.

Dafür habe ich mir die Klimaautomatik ja immerhin auch gekauft :-)

56 weitere Antworten
56 Antworten

ja tut er. 1-2 liter je nach Fahrzeug und im Sommer. Im Winter bzw. wenn keine Kühlleistung benötigt wird liegt der Verbrauch bei ca. 0,1 liter. Wie gesagt, das trifft aber nur auf modulierende Kompressoren zu. Ältere Modelle benötigen immer 1-2 liter, werden aber öfter ein- und ausgekuppelt.

Viele Grüße,
Klayman

Zitat:

Original geschrieben von Klayman


Heute sind verstellbare Taumelscheibenkompressoren die Regel. Eine schief auf einer Achse montierte Scheibe drückt reihum eine Reihe von Kolben herunter die in ihrem Inneren wiederum das Kältemittel verdichten. Schiebt man die Achse vor und zurück (bzw. Verändert man den Winkel ggü. der Achse) ändern sich Kompression bzw. Volumenstrom in den unter der Scheibe kreisförmig angeordneten Kolben. Wird nun auf kleinster Stellung eingekuppelt und von der Motorelektronik entsprechend feinfühlig nachgeregelt merkt man fast nichts mehr.

Interessant. Jetzt habe ich abend mal wieder Beschäftigung :-). Das werde ich für mich noch mal genauer recherchieren.

Hallo,

ich habe auch das Problem, vorallem bei Regen, das ich komplett beschlagene Scheiben habe, wenn ich ohne Klima fahre..Das kann ja nicht sein oder? Mit dem E60 war es nie der Fall..
Mikrofilter kamen letzes Jahr neu, Wassereintritt im Auto habe ich auch nicht..schon nervig das Ganze!

Bei mir auch (bei Regen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit). Das Problem ist aber schnell gelöst mit der Scheibenentfrostertaste, halbe Minute, und weg isses. Zudem fahre ich, wenn die Klima aus ist, ab und zu mal mit einem Spalt offenen Fenster, dann beschlägt keine Scheibe.

Ähnliche Themen

War gestern Nachmittag z.B. knapp 40km mit der Scheibenentfrostertaste unterwegs, vorne die Scheiben waren beschlagfrei, jedoch bei Ankunft waren im Fond die Scheiben immernoch teilweise beschlagen, stört mich zwar dann nicht mehr, da muss es doch trotzdem ein Problem geben, normal ist das nicht...

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 20. Mai 2015 um 11:44:22 Uhr:


War gestern Nachmittag z.B. knapp 40km mit der Scheibenentfrostertaste unterwegs, vorne die Scheiben waren beschlagfrei, jedoch bei Ankunft waren im Fond die Scheiben immernoch teilweise beschlagen, stört mich zwar dann nicht mehr, da muss es doch trotzdem ein Problem geben, normal ist das nicht...

Dann überprüf mal, ob deine Teppiche im Fond trocken sind. Anscheinend gibt es ja so manchen hier, bei dem Wasser durch eine defekte Dichtung in die Tür und dann in den Innenraum läuft.

Teppiche sind trocken, hatte ich nach einigen Forenbeiträgen schon überprüft.
Wie ist es denn bei euch oder fährt ihr alle mit Dauerklima?

Ich fahre kaum mit Klima alles trocken !
Muss dazu sagen das mein Wagen (immer) unter einem Dach steht sowohl Zuhause wie auch auf der Arbeit und beschlagen sind die Scheiben sehr selten.
Man sollte die Scheiben ab und an putzen dann nehmen sie nicht sooo viel Wasser auf und beschlagen weniger bzw. seltener
Gruß
Niko

Bei mir läuft die Klima IMMER mit.....

Meiner steht ausschließlich draußen egal bei + oder - 30 Grad, vielleicht liegts auch da dran.
Aufjedenfall habe ich deswegen nach einer Mail, einen Anruf von meinem Händler bekommen der mir erklärt hat, dass es normal sei und man auch lt. Betriebsanleitung bei Regen bzw. hoher Luftfeuchtigkeit mit Klima an fahren soll.
Nachdem ich sagte das es beim e60 nicht so ist, sagte er das der f10 eine komplett neue Lüftungskonstruktion hat...war wohl wieder billger.

Wenn man denn eine Klimaautomatik zu nutzen wüsste...dann hätte man auch nie mehr beschlagene Scheiben.

Und der Kompressor schaltet sich sogar selbsttätig ab bei Temperaturen unter 5 Grad und nur kurzzeitig im Winter zur Schmierung wieder ein.

Dann hat man weder einen erhöhten Spritverbrauch noch beschlagene Scheiben!

Zitat:

@painattheass schrieb am 20. Mai 2015 um 22:17:41 Uhr:


Wenn man denn eine Klimaautomatik zu nutzen wüsste...dann hätte man auch nie mehr beschlagene Scheiben.

Und der Kompressor schaltet sich sogar selbsttätig ab bei Temperaturen unter 5 Grad und nur kurzzeitig im Winter zur Schmierung wieder ein.

Dann hat man weder einen erhöhten Spritverbrauch noch beschlagene Scheiben!

Genau so ist es. Ich will und kann nicht verstehen, dass man eine Klimaanlage im Fahrzeug hat (relativ teuer) und sie dann nicht nutzt, nur um ein par Kröten zu sparen. Außerdem sparst du fast nichts, da die Automatik unter 5 Grad, wie richtig angemerkt, abschaltet. Und das mit der Schmierung ist ebenfalls ein sehr zu beachtender Punkt, der im Winter sehr häufig übersehen wird und einen Kompressorschaden zur Folge haben kann. Also Entschuldigung, Klima aus, um zu sparen, dann kauf dir doch ein billigeres Auto, hier kannst du wirklich sparen. Ich kann über das ganze Thema nur lächeln. Bei mir läuft die Klimaanlage Sommer wie Winter und bin immer noch nicht pleite.

IgFf24

Wenn ich das hier lese, dann tun mir langsam die Ingenieure leid, die diese genialen AC entwickeln und dann auf user treffen, die sich noch gut dabei finden, das nicht zu benutzen (das steht jedem frei) aber dann beschlagene Scheiben reklamieren.

Das ist das gleiche wie bei den Menschen, die ins aufgewärmte Auto steigen, Motor anlassen, und gleich der AC den Lufstrom abwürgen... hach es zieht.. da bekomme ich ....... (gewünschte Krankheit einsetzen)...

Der vorherige Post von painatheass (Mann Mann..Dein Nick. aber was solls, der Yorkshire Terrier einer Freundin heisst Pia... sie meint das ist ein Mädchenname... ihr Freund weiss das besser...) beschreibt die Situation völlig korrekt.

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 21. Mai 2015 um 08:39:58 Uhr:


Und das mit der Schmierung ist ebenfalls ein sehr zu beachtender Punkt, der im Winter sehr häufig übersehen wird und einen Kompressorschaden zur Folge haben kann. Also Entschuldigung, Klima aus, um zu sparen, dann kauf dir doch ein billigeres Auto, hier kannst du wirklich sparen. Ich kann über das ganze Thema nur lächeln. Bei mir läuft die Klimaanlage Sommer wie Winter und bin immer noch nicht pleite.

Ich habe die Klima nur dann an, wenn sie auch notwendig ist. Funktioniert seit 2000 bei meinen BMWs einwandfrei und führte noch nie zu einem Kompressorschaden, porösen Dichtungen oder sonst was.

Selbst bei meinen Saisonautos geht das (13J, und 2x25J alt). Und die stehen den ganzen Winter "ohne Schmierung".

M.E. kann das jeder machen, wie er will.

Ne lass mal die oberschlauen wissens die Klima muss immer mit laufen, sonst hat man all möglichen Schaden..wahrscheinlich geht der Motor dann auch früher kaputt, weil man ihn ja weniger belastet ohne Klima....

Deine Antwort
Ähnliche Themen