Beschlagene Scheiben im E46. Wie sind eure Erfahrungen?

BMW 3er E46

Moin,

Anlässlich des aktuellen Wetters würde mich mal eure Erfahrungen bezüglich beschlagener Scheiben interessieren.
Ich finde bei meinem Auto passiert das, vor allem in der kälteren und nassen Jahreszeit, relativ schnell und andauernd. Fahre grundsätzlich immer mit mittlerer gebläsestufe, 20 grad und AUC. Klima aus. Vor allem die hinteren Scheiben sind bei meinem Coupé problematisch.

Wie sind da eure Erfahrungen? Beschlagen die Scheiben auch so schnell? Müsst ihr aktiv was an der Lüftung umstellen, damit sie auftauen? Fahrt ihr immer mit Klima (was bei mir zb deutliche Abhilfe schafft)? Bringt das Automatik Programm etwas?

LG

47 Antworten

Zitat:

@woife199 schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:41:32 Uhr:


Kenne beschlagene Scheiben nur wenn was undicht ist. Ausser man hat Massen an Schnee an den Schuhen.
Windlauf wäre der erste Kandidat. Sollte man schön am Innenraumfilter sehen. Flecken oder meist sogar schon Schimmel.
Oder halt Wasser im Kofferraum. Mal beim Reserverad schauen ob was nass ist.
Und halt den Teppich im gesamten Auto mal abtasten ob was feucht ist.
Klima braucht es nur im Extremfall und kaschiert meist nur das Problem.
Aber finde auch das die Klima im E46 ziemlich unharmonisch arbeitet. Man merkt einfach wenn die Magnetkupplung schließt und öffnet. Geregelte Kompressoren hat der E46 leider noch nicht.

Das Auto ist komplett trocken. Meine Scheiben sind auch eigentlich auch nie beschlagen wenn das Auto rumstand. Das fängt immer erst bei der Fahrt an, ich würde mal sagen so nach 5-10min.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 8. Dezember 2023 um 15:55:16 Uhr:


Natürlich merkt man das zuschalten des Kompressors.
Der eine halt nur mehr als der andere,ich finde das aber sehr unauffällig.
Ich könnte nicht behaupten das irgend etwas daran auf eine Auffälligkeit am Motor hindeuten würde.
Liegt aber vielleicht auch daran das meiner gut läuft und sich das deshalb nur kaum spürbar bemekbar macht.
Ich merke während der Fahrt aber keinen Unterschied im Motorverhalten,ob mit oder ohne Klima.

Nein während der Fahrt ist da eigentlich auch nix. Im Sommer, in den Urlaub oder generell lange Autobahn strecken fahr ich ja selbstverständlich auch mit Klima an. Das läuft auch alles gut. Trotzdem merke ich sie irgendwie, wie gesagt vor allem an der Ampel im Leerlauf. Hab sie daher eigentlich lieber aus.

Zitat:

@Patrick28600 schrieb am 8. Dezember 2023 um 16:32:19 Uhr:



Zitat:

@woife199 schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:41:32 Uhr:


Kenne beschlagene Scheiben nur wenn was undicht ist. Ausser man hat Massen an Schnee an den Schuhen.
Windlauf wäre der erste Kandidat. Sollte man schön am Innenraumfilter sehen. Flecken oder meist sogar schon Schimmel.
Oder halt Wasser im Kofferraum. Mal beim Reserverad schauen ob was nass ist.
Und halt den Teppich im gesamten Auto mal abtasten ob was feucht ist.
Klima braucht es nur im Extremfall und kaschiert meist nur das Problem.
Aber finde auch das die Klima im E46 ziemlich unharmonisch arbeitet. Man merkt einfach wenn die Magnetkupplung schließt und öffnet. Geregelte Kompressoren hat der E46 leider noch nicht.

Das Auto ist komplett trocken. Meine Scheiben sind auch eigentlich auch nie beschlagen wenn das Auto rumstand. Das fängt immer erst bei der Fahrt an, ich würde mal sagen so nach 5-10min.

Hast du mal kontrolliert, ob vielleicht Blätter im Wasserkasten liegen und die Abläufe verstopfen?
Ein Tausch des Innenraumfilters könnte ebenfalls helfen.

Ja das passt alles. Innenraumfilter ist auch erst knapp ein Jahr alt. Könnte mir aber vorstellen, dass durch den Fahrtwind die Feuchtigkeit aktiv durch Windlauf oder Fenster Dichtungen gedrückt wird.

Ähnliche Themen

hallo,

also, m.W. nach sollte doch bei Betätigung der KLIMA die LL-Drehzahl
um 50 U/min angehoben werden, um eben diesen Leistungszuwachs
auszugleichen und ein Flackern der Leuchten für den/die Kosmetikspie-
gel in den Sonnenblenden zu vermeiden (ex 320 FL Cabrio mit Klima)

und daß die WSS bei den aktuellen Temperaturen innen beschlagen ist
würde ich für normal halten und haben alle Autos, die zumindest hier bei
uns auf der Strasse parken (über nacht)

da gibt es doch eine Taste, die das alles automatisch regeln soll, oder ?

good lack

Ja bei eingeschalteter Klima ist die Leerlauf Drehzahl konstant höher, das ist normal. Allerdings ist es bei mir so, dass ~alle 10s der kompressor anspringt und die Leerlauf Drehzahl dann ganz kurz etwas abfällt. Spürt man halt, nervt mich bissl, weshalb ich sie eigentlich nicht an habe, solange ich sie nicht zur aktiven kühlung brauche.

WSS ist bei mir sogar am wenigsten betroffen, ausstellfenster hinten und Heckscheibe am meisten.

Gibt es eine Besserung wenn du AUC ausschaltest ?

Nicht sonderlich

Zitat:

@Patrick28600 schrieb am 9. Dezember 2023 um 10:06:03 Uhr:


Ja bei eingeschalteter Klima ist die Leerlauf Drehzahl konstant höher, das ist normal. Allerdings ist es bei mir so, dass ~alle 10s der kompressor anspringt und die Leerlauf Drehzahl dann ganz kurz etwas abfällt. Spürt man halt, nervt mich bissl, weshalb ich sie eigentlich nicht an habe, solange ich sie nicht zur aktiven kühlung brauche.

WSS ist bei mir sogar am wenigsten betroffen, ausstellfenster hinten und Heckscheibe am meisten.

Das ist aber nicht normal, dass der Kompressor ständig anspringt und wieder abschaltet.
Ist da genug Kühlmittel im System?
Wann zum letzten Mal befüllt?

Zitat:

@woife199 schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:41:32 Uhr:



Aber finde auch das die Klima im E46 ziemlich unharmonisch arbeitet. Man merkt einfach wenn die Magnetkupplung schließt und öffnet. Geregelte Kompressoren hat der E46 leider noch nicht.

E39 und E46 haben leistungsgeregelte Kompressoren. (variabler Hubraum) Jedenfalls meine 6pak.
Taktung gab es nur wenn Kältemittelverlust war. (ca. 200g)

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 9. Dezember 2023 um 12:48:11 Uhr:



Zitat:

@Patrick28600 schrieb am 9. Dezember 2023 um 10:06:03 Uhr:


Ja bei eingeschalteter Klima ist die Leerlauf Drehzahl konstant höher, das ist normal. Allerdings ist es bei mir so, dass ~alle 10s der kompressor anspringt und die Leerlauf Drehzahl dann ganz kurz etwas abfällt. Spürt man halt, nervt mich bissl, weshalb ich sie eigentlich nicht an habe, solange ich sie nicht zur aktiven kühlung brauche.

WSS ist bei mir sogar am wenigsten betroffen, ausstellfenster hinten und Heckscheibe am meisten.

Das ist aber nicht normal, dass der Kompressor ständig anspringt und wieder abschaltet.
Ist da genug Kühlmittel im System?
Wann zum letzten Mal befüllt?

Sicher? Mein ex 328 hatte das nämlich auch…fahre damit auch schon seit dem Kauf vor 3 Jahren rum.
Gewartet habe ich die Klima das erste mal im Sommer. Hat jetzt nicht sonderlich viel gefehlt.

Zitat:

@Patrick28600 schrieb am 7. Dezember 2023 um 22:19:36 Uhr:



Zitat:

@Suedseefan schrieb am 7. Dezember 2023 um 22:04:49 Uhr:


Warum schaltest du die Klimaanlage aus? Hat das einen bestimmten Grund?
Die Klimaanlage trocknet doch die Luft und sorgt so dafür, dass die Scheiben nicht beschlagen, wie du ja schon selbst festgestellt hast.
Also auch im Winter eingeschaltet lassen, auf Automatik stellen, dann beschlägt auch nichts.
Ab 4 Grad Aussentemperatur schaltet sich die Klima von alleine aus, da muss man gar nichts verstellen.

Ganz ehrlich der Motor läuft besser/entspannter ohne Klima 😁 Fahre eigentlich schon seit ich das Auto vor 4 Jahren gekauft habe so rum, ist auch ein Gewöhnungs Ding.

Guten Abend,

wir wiederholen uns, ohne Klima die. die Luft trocknet wird das NICHTS!

MfG

Bei mir sind die Scheiben stark beschlagen. Der Wagen stand aber auch über ein Jahr beim Vorbesitzer rum und es wurde sich um nichts gekümmert. Die Klima funktioniert zwar, aber die braucht ewig.

Zitat:

@ProjektDoenerTaxi schrieb am 23. Dezember 2023 um 18:47:33 Uhr:


Bei mir sind die Scheiben stark beschlagen. Der Wagen stand aber auch über ein Jahr beim Vorbesitzer rum und es wurde sich um nichts gekümmert. Die Klima funktioniert zwar, aber die braucht ewig.

Wenn der lange gestanden ist, hat sich wahrscheinlich Feuchtigkeit im Fahrzeug angesammelt, oder es gibt sogar eine Undichtigkeit.
Kontrolliere mal, ob der Teppich unter den Fußmatten feucht ist.
Wenn die Klimaanlage schlecht läuft, ist wahrscheinlich zu wenig Kühlmittel im System.

Ich vermute eher dass die Klima eine Wartung benötigt. Undichte Stellen konnte ich keine finden. Den Teppich werde ich aber trotzdem mal kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen