Beschlagene Rücklichtgläser

VW Touran 1 (1T)

Gruß an alle Touranfreunde.
Mein Touran, 26.12.06, macht mir bisher recht viel Freude.
Der wird gehegt und gepflegt und ab und zu mal gewaschen. Nun ist mir aufgefallen, daß bei jedem Waschgang, ich wasche ihn vorläufig noch mit der Hand, die rechten Rücklichtgläser innen beschlagen sind. Wie gesagt, nur rechts. Oben und unten. Nach einem Tag ist der Beschlag weg. Der Händler will sich nun bei VW schlau machen, was hier los ist.
Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht und was kann man hier als Abhilfe empfehlen?

liebe Grüße aus Oberbayern

der " Nusser "

53 Antworten

Re: Beschlagene Rücklichtgläser

Zitat:

Original geschrieben von Nusser


was kann man hier als Abhilfe empfehlen?

Nicht mehr waschen 😁 Nee, ist ein altes Problem, dass früher schlimmer war. Solange es nicht richtig "nass" ist mache ich dir wenig Hoffnung auf "Heilung". Ein Tausch der Leuchten könnte ein Glücksspiel werden........

Gruß

Afralu

Mein Touri hat das selbe Problem, nur das ich über das Stadium des Beschlagen seins schon rüber bin. Es ist zwar noch kein Aquarium aber es sieh schon sehr nass aus hinter dem Plastik, also heute Morgen ab zum ewig Grinsenden und gucken lassen - Ergebnis Montag um 10.30 kommen neue Rückleuchten. Einzig was mich ärgert, die wollen mir kein FL Upgrade verpassen. Angeblich dürften Sie nur die Teile die defekt sind gegen gleiche tauschen. Ist das Tatsache ? oder hat "ER" mich da grinsend verschaukelt?

Gruß Gton

Zitat:

Original geschrieben von GTON101


Ist das tatsache ? oder hat "ER" mich da grinsend verschaukelt?

Ja, ist so und war schon immer so. Er kann nur das was "defekt" ist für das gleiche austauschen, da diese Teile auch an den Hersteller gehen.

Gruß

Afralu

Dank Dir für die schnelle Antwort

Ist halt nur schade denn Eigentlich ist Rückleuchte = Rückleuchte, aber nur Eigentlich.
Muß ich halt doch meine Regierung von der Notwndigkeit überzeugen und Kohle investieren - hät ja auch anders sein können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTON101


Ist halt nur schade denn Eigentlich ist Rückleuchte = Rückleuchte, aber nur Eigentlich

Na eben nur eigentlich 😉 wenn sie es einmal machen, kommt bald der nächste mit Navi = Navi ...... Motor = Motor ...... usw. 😁

Gruß

Afralu

habe das gleiche problem mit den rückleuchten. der meister sagte mir das es beim touran leider normal sei aber das es dadurch keine probleme geben soll. danach bin ich zu den gebrauchtwagen gegangen die draußen standen und siehe da : das gleiche problem.

So lange der gute TÜV nichts sagt ist's mir egal...

Zitat:

Original geschrieben von V3ND3TTA79


... der meister sagte mir das es beim touran leider normal sei aber das es dadurch keine probleme geben soll

Heißt das, dass die Leuchten nicht sofort auf Garantie gewechselt werden? Ist ja wohl der Hammer.

Das kommt wohl auf den freundlichen an, meiner wechselt die Leuchten, weil Garantiefall. In wie weit unsere "Dealer" da einen Ermessensspielraum haben, kann ich leider nicht sagen.
Aber hartnäckig sein zahlt sich aus - einfach Nerven...

Zitat:

Original geschrieben von jodu


Heißt das, dass die Leuchten nicht sofort auf Garantie gewechselt werden? Ist ja wohl der Hammer.

Wenn du Pech hast fährst du dann jede Woche zum wechseln hin 😉

Gruß

Afralu

Das kann doch wirklich nicht wahr sein, das so eine undichte Naht nicht zu dichten zu bekommen ist.
Läßt sich die Leuchte nicht vor dem Einbau zusätzlich abdichen? (etwas auf der Naht umzu laufen lassen - natürlich etwas Wasserdichtes)
Was passiert denn sonst nach Jahren mit feuchten Leuchten? Irgendwann wird es sicher von roten Leuchten auf "Moosgrün" umschlagen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von jodu


Das kann doch wirklich nicht wahr sein, das so eine undichte Naht nicht zu dichten zu bekommen ist.
Läßt sich die Leuchte nicht vor dem Einbau zusätzlich abdichen? (etwas auf der Naht umzu laufen lassen - natürlich etwas Wasserdichtes)
Was passiert denn sonst nach Jahren mit feuchten Leuchten? Irgendwann wird es sicher von roten Leuchten auf "Moosgrün" umschlagen, oder?

... und dann ist die Garantie auch abgelaufen...

Jan

Also um euch zu beruhigen, es sind auch schon Rücklicht-Exemplare gesichtet worden, die (dauerhaft) dicht sind 😁.

Nee, im Ernst, weder mein erster noch mein aktueller Touri (11/05) hatte/hat beschlagenen Rückleuchten.
Eine Zeit lang war wohl auch einigermaßen Ruhe um das Thema.
Aber seit dem FL tritt es als neues "altes" Problem wieder vermehrt auf.

Daher mein Rat: so lange die Garantie noch läuft, würde ich umtauschen!!!

Gruß
MartinN

angeblich wär das normal weil die dichtungen die luft zirkulieren lassen. es gäbe aber keine probleme mit dem tüv. ich habe das gleiche problem mit den spiegel-blinkern. dort ist auch etwas beschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen