beschlagene heckleuchten

Opel Vectra C

ist etwas kurios, ich habe mir vor ca. 6 Wochen einen Vectra Caravan als Jahreswagen geholt. Nach ein paar Tagen fiel mir auf das beide Heckleuchten im weissen Bereich von innen beschlagen waren. Die Feuchtigkeit wurde beim Übergang von draussen ( -10° ) ins Parkhaus ( ca. 5° ) sichtbar. Sie war nach 2 Stunden Standzeit nicht mehr zu sehen. Das ganze trat 2 - 3 mal auf. Mit einem Hochdruckreiniger konnte ich allerdings kein Wasser in die Heckleuchten bekommen, sie blieben trocken. Mein Händler meinte nur das ich die Leuchten ausgetauscht bekäme, wenn ich mit den feuchten Leuchten vorbeikomme. Tja, seit die Temperatur über null Grad ist, tritt das nicht mehr auf. Irgendeine Idee?

52 Antworten

Mein Vecci-Baby steht noch immer vor der Tür. Wie sollte es auch anders sein...die Zeit ist ein wichtiger Faktor...

Aufgrund meiner Geschichte wird dies mein letzter Opel sein. Ebenso, wie der Vectra meiner Mom. Wenn der mal ersetzt werden müsste, wird auch dort für Opel Schluss sein. Konsequenter Weise hatte ein Freund mit nem Spezialkurierdienst abgewartet, wie das mit meinem Getriebe abläuft. Wärs positiv gelaufen, hätte Opel ca. alle 2 Jahre mind. 5 volle Cosmos Caravan mit 3.0 CDTI oder sogar einen mit 3.2 V6 loswerden können. Nun sinds weiterhin BMWs...was solls *g*

@soul
ich dachte nur,weil in Deiner Sig. nun Teile stehen
Dachte es gibt ihn nun in Teilen
Naja bis jetzt war ich immer zufrieden mit Opel
nie was anderes ausser 1 klopfsensor am Omega,sonst bei allen Autos nix ausser Verschleissteile.
Gruss Michi

Nee nee...den gibts nicht in Einzelteilen. Das sind nur die übrig gebliebenen Teile nach Zurückbau auf Serienzustand.

Ich drück Dir die Daumen, dass bei Dir noch was akzeptables rauskommt. Es ist ne Frechheit, wie man da versucht, die Kunden zu verarschen...aber was solls.

tja mal sehen.
mir gehts bei den Sch*** Heckleuchten weniger um die Leuchten,als ums Prinzip.
Will mir evtl eh die dunklen vom Sport holen,aber so gehts nun auch ned.
Hab die Karre schliesslich bezahlt und will auch was anständiges bekommen für mein Geld.
Gruss Michi

Ähnliche Themen

Hallo

Ging mir vor einigen Jahren auch mal so .... Probleme mit Automarke und deren Kundendienst ... deshalb einfach Marke wechseln usw.

nur ....

ich kam damals vom Regen in die Traufe. (Mercedes zu Audi)

man braucht schon auch etwas Glück ein Auto zu erwischen bei dem (fast) alles passt.

Feuchtigkeit in Leuchten ist ein sehr weitverbeitetes Problem.

z.B. neuer 5er BMW vorne am oberen Rand der Scheinwerfer... fast immer sieht man da Wassertropfen.

meine Nebelscheinwerfer beim GTS neigten übrigens auch dazu, ich habe sie ausgebaut, abgedichtet und am Deckel unten ein 4mm Loch gebohrt, seither keine Feuchtigkeit mehr.

mfg

So nun mal wieder neuigkeiten,
Hab gestern ja mit dem KIC telef.,und der Dame gesagt das ich damit nicht leben werde und die Sache an Autobild,und den Anwalt geht.
Heute nun ein Anruf vom Kic,der CHef der Dame am tel.
ja tut uns leid,aber er kann auch nix machen ist halt so.
Ich hab Ihm gesagt ich bestehe drauf.
Er liest mir dann die Mail von dem Reiseing vor
Produktionbed ist das so,dass Wasser in den äusseren Rand(5mm) der Leucht eindringt,da die 2 Teile erst da Verklebt sind.
Ich AHA,diese Aussage ist mir neu,und auch nciht gegenstand der Reklamation,da bei mir Wasser direkt in die Leuchte reinläuft,und dann die Leucht fast komplett beschlagen ist.
Er ach so,das ist ja ein ganz anderer Aspekt,worauf ich nur sagte.Der ing hätte ja nur mal mit mir sprechen müssen.
So nun wird er es klären und mich am Fr anrufen.
Auch mein FOH hat auf diese Aussage gesagt,er wird schon schaun das es nun endlich neue Leuchten gibt,
Komisch auf einmal kommen sie in die Gänge.
FRage
Kann ich mir wenn sie die Leuchten erneuern,mir die getönten aussuchen??
Würden mir besser gefallen.
Gruss Michi

meine heckleuchten sind am wochenende endlich wieder mal beschlagen.... wahrscheinlich wird mein foh jetzt einen medizinmann beauftragen, um die teile dicht zu kriegen....

ich kriege noch das k..... , der wagenb steht wegen solchem mist öfter in der werkstatt als bei mir vor dem haus....

Ich hatte auch schon mal Angst, dass ich ne Betriebskostenabrechnung für Heizung, Strom, Wasser und Hausmeister oder ne Mieterhöhung vom FOH im Briefkasten finden könnte 😁

@ real_kingpi
so hab heute die Zusage von Rüsselsheim und von meinem FOH bekommen.
Sie müssen beschlagen oder nass sein,muss dann hinfahren,sie machen Bilder und bestellen dann sofort neue!!
Man muss nur hartnäckig bleiben,hab die solange genervt und denen mitgeteilt das ich das an Auto Bild melde,und nun gibts neue
Meld Dich mal per PN,dann geb ich Dir nen Tip
Gruss Michi

@silbersufer

angeblich bekomme ich jetzt ( nach nur drei versuchen ) eine neue heckleuchte... nun ja, sie haben es versprochen

wusste ich doch

heute morgen rief mich mein foh an und sagte das wir uns ja diese woche treffen würden zum ansehen der heckleuchten.... ich dann.... ähhh wir haben gar nicht miteinander telefoniert, der serviceleiter hat nicht wie versprochen angerufen.... mein händler.... er hätte am freitag mit dem leiter gesprochen, der hätte mit mir telefoniert und für diese woche den termin ausgemacht....

ah ja, selektive erinnerungslücken bei mir sobald der name meines autohauses ( noch! ) fällt.

nun denn, dann könnte man ja die leuchten tauschen.... kann man nicht da sie ja wieder trocken sind...ich muss kommen sobald sie nass sind

AAARRRGGGGHHHHHH!!!!!!!!

Re: wusste ich doch

Zitat:

Original geschrieben von the_real_kingpi


nun denn, dann könnte man ja die leuchten tauschen.... kann man nicht da sie ja wieder trocken sind...ich muss kommen sobald sie nass sind
AAARRRGGGGHHHHHH!!!!!!!!

vllt. reicht es, wenn du deinen Wagen durch die Waschanlage schiebst 🙂 - eventl. sind dann die Leuchten wieder beschlagen

btw. Meine Nebelscheinwerfer sind nach Fahrt im Regen auch regelmäßig beschlagen - stört mich wenig. Wenn man sie einschaltet sind sie nach Kurzem wieder "klar".

@bochen

das wäre zu einfach, die sind auch mit dem hochdruckreiniger nicht zum anlaufen zu kriegen.... nur stundenlanger dauerregen hilft...

na klar, nach ein paar stunden sind die wieder trocken, aber...

Zitat:

Original geschrieben von the_real_kingpi


das wäre zu einfach, die sind auch mit dem hochdruckreiniger nicht zum anlaufen zu kriegen.... nur stundenlanger dauerregen hilft...

na klar, nach ein paar stunden sind die wieder trocken, aber...

Hallo,

bei allem Verständnis, aber dann kann das Problem doch gar nicht so akut sein. Liegt das Problem vielleicht einfach an einer anderen Stelle? Beschlagen Front- und Heckscheibe ebenfalls? Ist die Reserveradmulde trocken?

MfG BlackTM

@Black TM
also bei mir sind es 100% die Leuchten,der Rest vom Fzg ist trocken.
Kann es auch nachvollziehen wenn ich den Wagen mit der Gartenbrause ca. 3 Std. an den Leuchten beregnen lass.
Und man sieht dann wie das Wasser von oben in der Leuchte runterläuft.
Da es nun bei uns seit Tagen regnet kann ich das Wasser vorzeigen,und fahr morgen zum Foh,er macht Bilder und bestellt neue.
Gruss Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen