beschlagene heckleuchten
ist etwas kurios, ich habe mir vor ca. 6 Wochen einen Vectra Caravan als Jahreswagen geholt. Nach ein paar Tagen fiel mir auf das beide Heckleuchten im weissen Bereich von innen beschlagen waren. Die Feuchtigkeit wurde beim Übergang von draussen ( -10° ) ins Parkhaus ( ca. 5° ) sichtbar. Sie war nach 2 Stunden Standzeit nicht mehr zu sehen. Das ganze trat 2 - 3 mal auf. Mit einem Hochdruckreiniger konnte ich allerdings kein Wasser in die Heckleuchten bekommen, sie blieben trocken. Mein Händler meinte nur das ich die Leuchten ausgetauscht bekäme, wenn ich mit den feuchten Leuchten vorbeikomme. Tja, seit die Temperatur über null Grad ist, tritt das nicht mehr auf. Irgendeine Idee?
52 Antworten
heute habe ich mich mit einem techniker aus rüsselsheim unterhalten, der hat zugegeben, das bei der montage der heckleuchten zwei dichtungen leicht falsch montiert werden können, ihm seien auch schon einige fälle bekannt, ahja..
ansonsten ist das problem nicht so akut, das ist schon richtig, nur sehe ich bei einem neu gekauften fahrzeug nicht ein, das irgendwo wasser reinkommt. der rest vom wagen ist knochentrocken und bis heute absolut kritikfrei....
selbst wenn es an einer anderen stelle wasser zieht, ist es ganz salopp ausgedrückt nicht mein job diesen fehler zu finden, da mein foh jetzt schon seit 4 monaten an den leuchten rummacht und mich immer wieder vertröstet ist mein ärger wohl verständlich.
Update,
so heute hat mein Caravan nach langen hin und her,und zig Telefonaten und Mails an das KIC endlich seine neuen Heckleuchten bekommen.
Hoffe das die nun dicht sind.
Gruss Michi
Dann kann man ja mal gratulieren, dass es doch noch zu Deiner Zufriedenheit abgelaufen ist.
Hm,
ja und sogar mehr als zufrieden;-))
da sie erneuert wurden,hab ich den FOH nach den Preis der dunklen Version vom Sport gefragt.
Ist der selbe wie für die normalen,tja und auf nachfrage haben sie mir die dunklen bestellt und eingebaut.
Und da der Preis ja der gleiche war,denk ich ists ein kleines Trostpflaster für den Ärger über zig Wochen
Gruss MIchi
Ähnliche Themen
Wart mal...hattest Du nicht auch Feuchtigkeit vorn in den Scheinwerfern? 😁
(Nur zur Sicherheit: das war jetzt nicht ernst gemneint!)
@Soul,
hm,jetzt wo Du es sagst*lach*
ne sind trotz AFL absolut trocken*aufholzklopf*
Hab aber gesehen das die Stossstange rostet,soll ja die vom GTS besser sein;-))
ne im ernst jetzt ist alles wieder TIPTOP und ich hoffe die neuen Leuchten bleiben dicht
Gruss MIchi
Ich denke schon. Wie es ja bereits im Thread beschrieben wurde, kann es passieren, dass irgend welche Dichtungen falsch montiert werden und die Rücklichter dadurch undicht sein können. Das scheint aber offenbar nicht all zu häufig zu passieren. Dein FOH wird sich mit grosser Wahrscheinlichkeit Mühe beim Einbau der Neuen gegeben haben, so dass sie nun dicht sein werden.
@SOD,
mit den Dichtungen kann nur die der Lampenträger gemeint sein,die muss man auch zum Birnenwechsel ausbauen.
Die waren bei mir aber O.K.
Konnte man bei mir sehen,das Wasser von oben am Glas runterlief.