Beschlagen der Scheiben...
Hallo,
jetzt wo ich doch mal wieder nach langem urlaub arbeiten geh 🙂 und in der Früh so gegen halb 6 losfahr...
Laufen bei mir immer die Scheiben an....dank Klima isses ja schnell wieder weg...aber ich find das schon recht krass...war bei meinem Golf III net so...
Wie soll das erst im Winter enden??? Bzw, wenn ich mal mit nassen Schuhen etc, einsteig?
Abends binni au mal bei meiner Freundin weggefahren...steig ein, machs auto an und sofort beschlägt die Front und die Scheibe auf der Fahrerseite teilweise.....
heute bin ich schon gut 10 minuten gefahren und dann fängt die Frontscheibe, ganz unten leicht zu beschlagen an...auch bei eingeschalteter Klima..
hab hier ja schonmal davon gelesen...hat irgendjemand ne Lösung gefunden?
Greetz
Michi
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Saarländer scheint gute Laune zu haben
Mach sofort nen Kreuz im Kalender, das kommt so selten vor !!!!
obwohl ich die klima nur so kurz vorher ausgeschalten hab...
is die Scheibe heute früh..fast garnet angelaufen....minimal unten am rand....
Bei mir läuft sie auch an....und das obwohl ich die Klima gar net an hatte!
@ragon630
Eine Klimaautomatik ist doch nicht dazu da um ständig daran denken zu müssen sie immer auszuschalten. Das steckt doch schon im Wort 'Automatik'. Ich fahre seit 8 Jahren Autos mit Klimaautomatik, habe sie aber noch nie vor Ende einer Fahrt ausgeschaltet. Dann brauch ich doch keine Automatik, wenn ich jedesmal dran denken muss die auszuschalten. Es steht doch sogar in der Beschreibung meines Audi (und wahrscheinlich audh bei der des Golf V), dass man am Besten die Klimaautomatik auf 22 Grad einstellt und nur leichte Korrekturen nach oben oder unten macht.
Das würd ich in eine andere Richtung überprüfen lassen. Da ist was nicht in Ordnung.
Ich würd auch mal erst das Einfachste machen.Sind deine Scheiben eigentlich innen richtig sauber, oder bist du Raucher und reinigst deine Scheiben alle 3 Monate?.
Oder ist in Landsberg einfach die Luft zu feucht??
Grüße aus München
Ähnliche Themen
und schon wieder.....
nur den Klimakompressor ausschalten!!! also auf econ drücken.
Permanent mit Klimakompressor fahren bedeutet Spritverschwendung....
Wenn es draussen so warm ist, dass es sich lohnt, zu kühlen, schalte ich den Kompressor ein, ansonsten, z.b. wenn es draussen 16 Grad sind warum soll ich dann noch zusätzlich kühlen? Die Automatik funktioniert auch ohne Kompressor, ist also nicht aus!!!
Und wenn ich 2 min vor Fahrtende den Kompressor (also die Klima) ausschalte, kühlt sie noch lang genug nach und die Scheiben beschlagen nicht (Wers nicht machen möchte, weils zu umständlich ist, kann ja zum Händler, bin mal gespannt, was der sagt.......)
Ingo
Vergiss das mit der Spritverschwendung. Fahr bei 15 Grad ohne Sonneneinstrahlung mit Klimaautomatik und Tempomat auf einer ebenen Strecke und betrachte bei der MFA den Momentanverbrauch. Schlte dann lauf Econ und du wirst keine Veränderung feststellen.
Ich konnte zumindesten bei mir keine Änderungen feststellen.
Ich fahr mit meinem A6 365 Tage im Jahr mit Klimaautomatik und kann trotzdem den Normverbrauch von 9.9 Litern halten. Die automatik schraubt doch den Kompresser auf ein Minimum zurück, wenn er nicht gebraucht wird und unter 5 Grad wird er sowieso abgeschaltet.
Ich hab das alles schon probiert mit "Auf Econ schalten". Das Klima im Auto ist dadurch wesentlich unfreundlicher, weil die Luft sofort feucht wird.
Ja, ist ja kein Problem damit zu fahren....
Bei meinem merke ich es z.B. im stand bei 12 Grad war der momentanverbrauch 0.6l/h auf econ und ohne bei 1.1l/h.
Ich brauche halt bei den Temperaturen nicht den Kompressor und den Tastendruck auf econ.... Na ja...
bzw. ich schalte econ nur aus, wenn es mir zu warm ist. Deswegen habe ich so gut wie nie Probleme mit beschlagenen Scheiben gehabt (aber die bekommt man dann ja auch mit Kompressor weg...) und darum ging es ja eigentlich auch (geringerer Spritverbrauch ist nur ne positive Randerscheinung, kommt auch auf den Motor an, bei 100 PS fällt die Klima halt mehr ins Gewicht...)
Ingo
hi!
das ausschalten bewirkt nur, dass der sich wärmetauscher noch während der fahrt wieder erwärmen also "auftauen" kann. das ist während der fahrt deswegen besser, weil sich beim erwärmen noch mehr kondenswasser daran absetzt aber vom fahrtwind weggeföhnt wird. schaltet der kompressor erst im stillstand ab, wärmt sich das ding also ohne fahrtwind auf, so bleibt das kondenswasser dran und tröpfelt halt vor sich hin. das kann dazu führen (wenn die klima schon älter ist), dass sich die feuchtigkeit irgendwo in den belüftungskanal schummelt und beim nächsten mal einschalten eben richtig schön feuchte luft in den innenraum geblasen wird. das dürfte bei einer neuen aber nicht sein. ich tippe da eher auf einen feuchten pollenfilter oder irgendwo eine undichte stelle bei der luftzufuhr.
ich hab da noch einen tipp: scheiben ordentlich (mit seife oder fensterputzmittel) putzen und fettfrei polieren und nicht im auto rauchen! denn wenn die scheibe belegt ist, dann legt siech auf der "aufgerauhten" oberfläche die feuchtigkeit viel leichter an - also laufen sie fast dauernd bei jedem kleinen feuchtfurz an ....
cheers, jochen!
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
@ragon630
Eine Klimaautomatik ist doch nicht dazu da um ständig daran denken zu müssen sie immer auszuschalten. Das steckt doch schon im Wort 'Automatik'. Ich fahre seit 8 Jahren Autos mit Klimaautomatik, habe sie aber noch nie vor Ende einer Fahrt ausgeschaltet. Dann brauch ich doch keine Automatik, wenn ich jedesmal dran denken muss die auszuschalten. Es steht doch sogar in der Beschreibung meines Audi (und wahrscheinlich audh bei der des Golf V), dass man am Besten die Klimaautomatik auf 22 Grad einstellt und nur leichte Korrekturen nach oben oder unten macht.Das würd ich in eine andere Richtung überprüfen lassen. Da ist was nicht in Ordnung.
Ich würd auch mal erst das Einfachste machen.Sind deine Scheiben eigentlich innen richtig sauber, oder bist du Raucher und reinigst deine Scheiben alle 3 Monate?.
Oder ist in Landsberg einfach die Luft zu feucht??
Grüße aus München
ja ich hab doch net behauptet, dass man se ausschalten soll...seh des eigentlich auch net ein.....
muss eh in die werkstatt..dann lass ich da mal nachschauen....
scheiben sind sauber....rauchen tu ich auch net..und wenn würd ichs net im Auto machen....
naja so feucht is die Luft in LL net....
aber bin ja eh grad in der arbeit in münchen 😁
@yochen
des weiß ich schon..und wie oben geschrieben, is se sauber und ich rauch auch net...