Beschädigung an Saab Fahrzeugen durch 3.

Saab 9-5 I (YS3E)

Beschädigung an Saab Fahrzeugen durch ???

Hallo @all,

Was an meinem Fahrzeug alles schon beschädigt wurde, geht unter keine "Kuhhaut" mehr. Ich bin am verzweifeln. Es gibt auf dieser Welt keinen Respekt vor fremdem Eigentum mehr.

Aktuelles Beispiel:

Ich habe im Frühjahr 2005 die HP 18 Zoll Felgen montieren lassen. Diese Felgen sind einfach zu auffällig, ich zähle die Alu Ventildeckel gar nicht mehr, die abgeschraubt wurden.
Aber letzthin hat mir doch so ein Schlaumeier 4 volle kleine Bierflaschen aus Glas, von aussen in die Felgen reingefädelt. Und das in einem Parkhaus mit Videoüberwachung und Securitas !!
Natürlich habe ich das nicht gemerkt als ich losgefahren bin. Auf alle Fälle hat es laut geknallt, die Flaschen sind zersplittert, und es steckte eine grosse Glasscherbe im vorderen linken Reifen.

Ich hatte im letzten Jahr 4 mutwillige Beschädigungen an meinem Fahrzeug, und ich frage mich, ob andere Fahrer von Saab Fahrzeugen ebenfalls mit solchen Problemen sich rumschlagen müssen. Eigentlich ist doch Saab kein protziges Fahrzeug, das Neider anzieht ?

MfG JürgS

17 Antworten

Hallo zusammen

Ich fahre seit bald 5 Jahren Saab und hatte bis auf einmal keine Probleme, egal wo ich das Autoparkiert hatte.
Am 31. März morgens in der Früh hatte ich dann plötzlich eine 8.5cm hohe Delle ca. 1.5cm eingedrückt an der Beifahrer Tür. Toll!! Dann kam ein längeres TamTam mit dem Nachbar (dessen Farbe von seinem Hiunday klebte auf meinem Lack)... und nach rund 8 Wochen bekam ich von seiner Versicherung die Aufforderung mein Auto reparieren zu lassen.

Das Lustige daran; der 31. März war der letzte Morgen wo mein Auto dort gestanden ist, da ich an diesem Tag in eine neue Wohnung gewechselt habe, vorher ist fast ein halbes jahr nichts passiert und die beiden Auto standen immer nebeneinander...

Hitzige Grüsse
Sam.

@ 'n abend

mutwillige beschädigungen im (deutschen) alltagsbetrieb eigentlich keine. kinder ? haben mir mal "lustige" smilies beim 9-5 auf die haube gekratzt. konnte man wegpolieren.

jedoch: 14 tage urlaub in bella toscana und ich hatte parkrempler rund um das ganze auto. bei den dortigen parkplätzgrössen kaum verwunderlich ( gilt wohl immer noch der fiat 500 als massstab ;-)
vor allem in parkhäusern , da passt der saab gerade mal so zwischen die beiden parkmarkierungen

lg
ae

Zitat:

Original geschrieben von aerotiker


@ 'n abend

14 tage urlaub in bella toscana und ich hatte parkrempler rund um das ganze auto. bei den dortigen parkplätzgrössen kaum verwunderlich ( gilt wohl immer noch der fiat 500 als massstab ;-)
vor allem in parkhäusern , da passt der saab gerade mal so zwischen die beiden parkmarkierungen

lg
ae

Tröste Dich!...🙂

In Holland sind die Parkplätze am DAF44 ausgemessen worden...🙁...Parktasche anfahren, aussteigen, und sich drüber wundern, warum 35 cm Heck auf der Strasse stehen...😁

Parkhäuser erscheinen immer etwas enger,,,🙂

In Paris eine Tiefgarage erwischt...7.Untergeschoss...Parklücke zwischen zwei Pfeilern!!!

5x Kurbeln und der 9000er war drin. Nach 3 Tagen...7x kurbeln, war er wieder draussen...aus der Parkbucht!!!

Fiat 500 kann auch Vorteile haben...worauf ich gerne verzichte...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen