Beschädigung an Reifenseite....problematisch?

Audi A3 8P

Hallo!

Ich habe heute leicht einen Bordstein mit meinem rechten Vorderrad erwischt.
Leider war genau an dieser Stelle eine scharfe Kante. Diese Kante hat dann einen ca 1,5 cm langen und (an der tiefsten Stelle) ca. 1 mm tiefen Einschnitt an der Seite des Reifens verursacht.

Da fragt man sich ja nun....könnte das mal zu einem verdammt großen Problem auf der Autobahn bei 200 führen?

Die Reifen sind werksseitig aufgezogene Michelin Pilot Primacy, 225, 55, R 17.

Besten Dank für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hallo Monsun21,

ich würde in jedem Fall den Reifen austauschen. Man sieht nur die äussere Beschädigung. Was ist wenn der Reifen innen auch noch etwas abbekommen hat. Das Risiko wäre mir zu groß. Lieber ein paar Euronen in einen neuen Reifen investieren.

So long
Perlitgrau

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von monsun21


Hallo!

Ich habe heute leicht einen Bordstein mit meinem rechten Vorderrad erwischt.
Leider war genau an dieser Stelle eine scharfe Kante. Diese Kante hat dann einen ca 1,5 cm langen und (an der tiefsten Stelle) ca. 1 mm tiefen Einschnitt an der Seite des Reifens verursacht.

Da fragt man sich ja nun....könnte das mal zu einem verdammt großen Problem auf der Autobahn bei 200 führen?

Die Reifen sind werksseitig aufgezogene Michelin Pilot Primacy, 225, 55, R 17.

Besten Dank für die Hilfe!

Runter damit und neuer drauf.

Zu gefährlich....

siehe hier:
http://de.youtube.com/watch?v=ktqVmyKvn68

Hallo,
zunächst besten Dank für die Antworten.
Ich denke die Beschädigung ist recht oberflächlich und geht nicht in tiefere Schichten hinein (Gewebe oder ähnliches ist nicht zu sehen). Da wölbt sich auch nichts. Ich habe die gleiche Anfrage mal an Michelin geschickt, die antworten da auch recht fix. Wer Interesse hat, ich werde die Antwort dann mal reinstellen.

An weiteren Meinngen bin ich aber ebenfalls noch interessiert.

Beste Grüße!

wow danke fürs video, heftig hätte nicht gedacht das ein reifen so empfindlich ist

@ monsun 21
Das werde ich mir durchlesen. Um das zu relativieren. Kleine Macken 160 km/h, grössere Macken 120 km/h, völlig einfache Formel, funktioniert immer *g* achso die Autoknacker nicht vergessen, sehen die so eine Macke, dann wirst Du vermutlich bald noch mehr Probleme am Auto haben.

Ähnliche Themen

Hallo, ich fasse es mal kurz:
Reifenhändler: der Schnitt könnte tiefer sein, dass können wir aber reparieren.

Michelin-Kundenservice: Gehen Sie zu Ihrem Reifenhändler, sagen Sie, dass Sie diesen Reifen "beanstanden" möchten und lassen Sie sich den von der Felge ziehen (ca. 7,50 EUR). Der Händler füllt dann ein Formular aus und wir holen den Reifen kostenlos ab. Bei uns wird der dann geröngt/geprüft und Sie bekommen den Reifen mit einem Gutachten über die weiteren Möglichkeiten/Verwendung zurück. Wie gesagt, kostenlos!

Falls der Reifenhändler das nicht so gerne macht sagen Sie ihm: wenn der Reifen zurück kommt und ein neuer her muss, kaufen Sie diesen dann ja bei ihm, falls der Reifen repariert werden muss, dann macht er das ja auch. Da gibt es dann auch keine Widersprüche mehr.

Das nenne ich Service!
Ich werde das mal versuchen.

Ich hatte vor kurzem eine ähnliche Beschädigung am rechten Vorreifen, allerdings etwas längs. Zum Reifenhändler Antwort, alles an den Seiten kann man nicht reparieren, zu gefährlich. Und da mein Auto doch recht flott ist, habe ich dann die 180 (18"😉 für einen neuen bezahlt und fertig, somit bin ich auf der sicheren Seite. Das Leben ist mehr Wert als die paar Euro, als das bei 220 der Reifen platzt.

Zitat:

Original geschrieben von monsun21


Hallo, ich fasse es mal kurz:
Reifenhändler: der Schnitt könnte tiefer sein, dass können wir aber reparieren.

Michelin-Kundenservice: Gehen Sie zu Ihrem Reifenhändler, sagen Sie, dass Sie diesen Reifen "beanstanden" möchten und lassen Sie sich den von der Felge ziehen (ca. 7,50 EUR). Der Händler füllt dann ein Formular aus und wir holen den Reifen kostenlos ab. Bei uns wird der dann geröngt/geprüft und Sie bekommen den Reifen mit einem Gutachten über die weiteren Möglichkeiten/Verwendung zurück. Wie gesagt, kostenlos!

Falls der Reifenhändler das nicht so gerne macht sagen Sie ihm: wenn der Reifen zurück kommt und ein neuer her muss, kaufen Sie diesen dann ja bei ihm, falls der Reifen repariert werden muss, dann macht er das ja auch. Da gibt es dann auch keine Widersprüche mehr.

Das nenne ich Service!
Ich werde das mal versuchen.

Wäre mir zuviel Hick-Hack.

Runter und neuer drauf fertig

Man kann überall sparen nur nicht am Reifen und bei Bremsen

Zitat:

Original geschrieben von Moritz515


Ich würde den Reifen nicht erneuern, so lange man nicht das Gewebe (Stahl drähte) des Reifen inneren sieht ist es nicht so schlimm.

Gruß
Moritz

Na du bist vielleicht ein Scherzkeks! Fährst du immer so gut vorbereitet? Wenn es soweit wäre - Stahlgürtel sichtbar - ist es bereits lebensgefährlich!

Bei Reifen hört der Spaß auf, da man von außen innere Beschädigungen des Reifens meist nicht sieht. Die Struktur des Reifens wird meist schon bei Mittelschweren Kontakten beschädigt. Dieser Reifen hier hat zum einen eine sichtbare, rißartige Vertiefung und weitere außere Abzeichngen. Dieser Reifen ist mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr zu gebrauchen.

Spart nicht an 200 EUR! Ihr zahlt später das x-fache, wenn ihr zu hoch pokert. Und gefährt nicht nur euch, sonderen auch andere!

Hallo,

bei allem technischen Schnickschnack der heute in einem modernen Auto spazieren fährt: Die Reifen sind das einzige was das Auto mit der Strasse verbindet. Gerade dort sollte man vielleicht nicht anfangen zu sparen.

Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde kann der Reifen innere Beschädigungen aufweisen. Der Vorschlag von Michelin ist dahingehend nicht schlecht. Der einzige Haken an der Sache: Auf drei Rädern fährt das Auto nicht. Paar Tage wird das schon dauern bis Du Bescheid bekommst. Wenn der Reifen sonst noch gut ist könnte man für die Zeit die Winterschlappen (zumindest 2) drauf machen. Die kann man dann vielleicht eh gleich drauf lassen.
Wenn der Reifen eh nichts mehr war ist es den ganzen Aufwand vielleicht nicht wert.

karba

Hallo,

die Diskussion entwickelt sich in die Richtung "neuer Reifen"😉

Ich werde den Reifen jedoch durch Michelin prüfen lassen. Meine Winterreifen kommen dann etwas früher drauf und mich stören die ca. 10 € herzlich wenig wenn mir ein professionelles Gutachten ggf. die Weiterverwendung erlaubt.
Ich habe erst vor zwei Monaten eine Schraube im Reifen gehabt (wesentlich eindeutiger!) und das hat mich 200 EUR gekostet, da möchte man nicht ein paar Tage später wieder den nächsten Reifen kaufen.

Ist euch schon mal aufgefallen das die Audihändler untereinander andere Preise haben. Bsp. "musste" ich den Reifen in H kaufen (da war das passiert), habe meinen Händler in DT angerufen und der Preisunterschied betrug glatte 40 Euro. Nach einer kleinen Verhandlung haben wir uns zumindest in der Mitte getroffen.

Ich halte das gesamte Forum gerne mit den Michelin Ergebnissen auf dem Laufenden.

würde mich au intressieren

Schmeiß weg den Scheiß, auf Deutsch. Kauf ein neuen und gut ist, mit der Beschädigung würde ich keine 100Km/h mehr fahren. Habe genügend Video's und Test's in Berichten gesehen, mir wäre das nichts mit soner Krücke.

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen