Berufsgruppen für F3x Firmenwagen
Auf den Wunsch der User erstelle ich hier mal eine kleine Umfrage. Fragestellung von User Herr Riebmann war folgende aus diesem Thread - wobei wir besser hier weiter machen:
Zitat:
Hallo zusammen,
viele hier im Forum sind ja sicher mit Firmen-3ern unterwegs und auch für mich steht im Herbst der Wechsel auf ein neues Arbeitsgerät an. Nach 5 Jahren im E87 1er soll es nun ein 3er Touring werden.
Bei meinem Arbeitgeber gibt es recht strenge Vorschriften für PKW und ich musste schon ein bisschen diskutieren, um das OK für einen 318d Touring zu erhalten. 316d wäre mir zu wenig gewesen, 320d (Wunschmotor, auch als EDE) bleibt wohl unerreichbar.
Da viele hier mit dem 320d unterwegs sind, würde mich interessieren, in was für Berufsgruppen ihr unterwegs seid.
Ich arbeite als zentraler Qualitätsmanager eines internationalen Logistikunternehmens mit mehr als 10.000 Mitarbeitern und verantworte weltweite Zertifizierungen. Auch wenn ich vielleicht noch als "young Professional" durchgehe, fühle ich mich da immernoch nicht ganz richtig eingestuft...
Wie seht Ihr das und womit verdient Ihr so Eure Brötchen (und Eure F3Xer)?
Beste Antwort im Thema
naja... wenn man die wahl seines arbeitsgebers vom dienstfahrzeug abhängig macht, dann kann man man sich wohl kaum mit seinem arbeitgeber identifizieren noch fühlt man sich dort sonderlich wohl und der wechsel ist eh überflüssig.
soo wichtig kann ein auto gar nicht sein.. selbst für außendienstler nicht.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Welche Firma fährt denn überhaupt Cayenne?
Bei einer von uns übernommenen Firma gabs mal zwei 911er. Die wurden ratzfatz samt Fahrern abgeschafft :-)
War das zufällig eine Software-Firma? Der Fall kommt mir bekannt vor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
ist da etwas lustig dran ? (zwecks dem Smiley)Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Welche Firma fährt denn überhaupt Cayenne?
Bei einer von uns übernommenen Firma gabs mal zwei 911er. Die wurden ratzfatz samt Fahrern abgeschafft :-)
ja, da dies überbezahlte Minderleister waren... eine Erlösung für die übernommene Firma und deren leistungswilliges Personal.
Sorry für die späte Antwort. Hatte gerade 4 Wochen Urlaub...