Bermsscheiben & Bremsbeläge für 550i gesucht

BMW 5er E60

Moin zusammen,

bei mir steht demnächst der Wechsel der Bremsen – sowohl vorne als auch hinten – an.

Ich hätte gerne gelochte Bremsscheiben, damit man(n) auch was fürs Auge hat. 😁 Ich hab bisher nur was von Zimmermann SPORT gefunden, aber auch nur für vorne. 🙁 Könnt ihr mir da was empfehlen? 😕

Die Bremsbeläge sollen wenn's geht nicht als zu viel Dreck machen, wichtiger wäre jedoch, dass die Beläge vernünftig halten. Meine jetzige Bremse hat ca. 100Tkm gehalten, von den ich ca. 55Tkm zurückgelegt habe – und ich fahre recht sportlich. 😉 In einem anderen Forum wurden die EBC Redstuff empfohlen. Was meint ihr dazu?

Und muss ich etwas beim Teilekauf beachten? Brauche ich z.B. neue Sensoren oder noch andere Sachen?

Grüße
Wladik

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3x3_aus_4,4


Na hier:

ebay

Gruß Ronny

Danke, hab die sonst nirgendwo gefunden. Wird mal sehen, ob sich bei meinem ein Wechsel schon lohnt.

@ Ronny
Danke für den Link. Ich hatte über meine Schlüsselnummer die ATE Ceramic Bremsbeläge für vorne leider nicht gefunden – über die BMW Teilenummer dann aber schon. 😕 Dabei wird der 550i gar nicht aufgeführt und auf der Homepage von ATE scheinen die ATE Ceramic Bremsbeläge für vorne für den 550i auf nicht freigegeben zu sein. 😕

@ BMW-Verrückter
Ich wollte gelochte Bremsscheiben, damit ich was zu sehen habe – nicht die anderen. 😉
Weißt du denn, von welchem Hersteller die original Beläge und Scheiben sind?

@ lord_aykan
Vielen Dank für die Übersicht mit den möglichen Kombinationen zwischen Bremsscheiben und Bremsbelägen. Von dieser Übersicht hatte ich schon mehrfach gelesen, aber das wars dann auch.
Hast du die gelochten Zimmermann Bremsscheiben nur vorne oder auch nichten? Und fährst normale ATE Bremsbeläge oder die Ceramic Ausführung?

Ich hatte auf dem 39 Power Disc und Ceramic- Beläge. War prima, würd ich wieder machen.

Habe auch die hinteren gelocht. Habe die normalen Beläge drauf, also keine Ceramic. Hab mich damals dagegen entschieden, weil ich eher weniger Bremsstaub auf den Felgen hatte und ich eh alle 3 Tage die Felgen abspritze. Ich fahre auch recht vorausschauend und bin fast nur auf der Bahn unterwegs, deshalb hält sich das ganz gut in grenzen bei mir. Mein Kumpel hatte auf seinem Z4 die PowerDisk mit den Ceramic drauf, aber war nicht wirklich zufrieden damit. Weniger Bremsstaub gabs bei ihm auch nicht wirklich. Haben beide Hochglanz polierte Bett und meine Felgen waren immer sauberer. Hängt aber auch klar vom Fahrprofil ab 🙂

Lg

Ähnliche Themen

Das Thema Ceramic und Staub wurde hier ja schon bis zum Abwinken behandelt, trotzdem: die hinteren Felgen meines e39 waren immer dreckiger als die vorderen.

Die Originalbeläge von BMW stauben dagegen extrem. Bei meinem 545 sah das immer aus, als hätte ich schwarze Felgen( habs auch nicht so mit dem Putzen).

Hier wurden nun schon mehrfach die ATE Power Disc Bremsscheiben angesprochen. Gibt es die auch für den 550i? Ich hab bischer nämlich nichts finden können. 😕

Genau die Liste hatte ich gemeint, danke @lord_aykan...

Richtig, scheinen nur für hinten zugelassen zu sein, was ATE dazu sagt, habe ich ja schon im E60 Forum gepostet, wird bei deinem nicht anders sein von wegen durchfallen im Raster und bla. 😉

Ich werde aber trotz fehlender Freigabe beim nächsten Wechsel auch vorne die Ceramic drauf machen, bin mit den hinteren auf original Scheiben bisher ganz zufrieden...

Die Power Disk hatte ich auch mal, waren stellenweise sehr laut beim Bremsen und viel hats auch nicht gebracht, denke mit Löchern wird das Beste sein von dem ganzen Gedöhns da...

Gruß Ronny

Mit gelochten bremst es sich wahrhaftig besser wie ich finde, will die PowerDisk nicht schlecht darstellen, aber auf dem z4 von meinem Kumpel fand ich die schlecht. Aber sonst habe ich keine Erfahrung mit geschlitzten. Oder die Variante gelocht/geschlitzt gibt es ja auch noch 😁

Lg

Zitat:

Original geschrieben von bigwolf86


@ BMW-Verrückter
Ich wollte gelochte Bremsscheiben, damit ich was zu sehen habe – nicht die anderen. 😉
Weißt du denn, von welchem Hersteller die original Beläge und Scheiben sind?

Okay, dann wurde es meinerseits falsch verstanden - entschuldige dafür. 🙂

Die Original Beläge stammen speziell im Fall des 535d/540i/550i von Jurid oder Textar. Die Bremsscheiben sind von BMW selber hergestellt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen