Berliner Sammelthema
Hallo liebe gemeinde, dadurch das ihr mir ja schon so super geholfen habt,wollte ich mich erstmal bedanken!
Ich habe heute mehre anliegen die ich durch die sufu nicht befriedigen konnte! Ich hoffe das ihr noch ein wenig geziehlter drauf eingehen könnt!
Fangen wir mal an=)
1. Dadurch das mein baby auch schon sehr gut gammelt am tankloch und in den radläufen hinten, wollte ich mich mal da ran wagen, ich wohne in berlin, ich hoffe mal auch einige von euch hier, könnt ihr mir eventuell einen karrosseriebauer empfeheln,wo ihr gute ergebnisse bekommen habt! Lackieren ist kein Thema, das kann ich alleine!
2. Seid geraumer Zeit schwangt mein Leerlauf immer zwischen 550-1500 Umdrehungen, Fehlercods hat er nicht ausgespuckt! Habt ihr Ideen woran es liegen könnte!
Und dann,wahrscheinlich damit zusammen hängend, wenn ich den Motor frühs anmache, und dann wie gewohnt los fahren will, 1. Gang und son Schnee, nimmt er das Gas an, und dann ruckt er aufeinmal also das komplette Gas ist weg!,Dann muss ich einmal vom Gas gehen und wieder das Gas betätigen und dann fährt er so als ob nichtsgewesen wäre!
Hat jemand mit solch einem Phänomen erfahungen, und vielleicht Tips, ich bin da mit meinem Latein irgendwie am Ende!
Soviel erstmal dazu, vielen dank im vorraus liebe Community!
18 Antworten
zu 1) kann ich dir leider nicht helfen, es sei denn du bist bereit nach Neubrandenburg zu fahren um das Schweißen zu lassen 😁
zu 2) Was ist das für ein Motor?
- Leerlaufregler
- Krümmer oder Abgasrohr undicht
- Zündung
- Kraftstoffversorgung
kann alles sein...
Ich kann dir einen in Bernau empfehlen. Hat meins auch super hinbekommen...
LL Probleme...? Schonmal dran gedacht, was zum Motor zu sagen??
ohh hab ich in meiner aufregung ganz vergessen! Ich hab nen x18xe drinne!
Naja zum Auspuff kann ich sagen,das der Dichtring zwischen Hosenrohr und Cat nicht optimal sitzt, d.h. die die ich bekomme passen alle nich,trotz herstellernummer!Müsste ich mal bei Opel ansonsten anfragen, Aber das Loch(Dichtung) ist ja nach der Lamba-Sonde also dürfte es ja eigentlich kein Problm darstellen!
Bist du in Neubrandenburg der Bauer?@Astra GSI 83
Bernau, hast du da eventuell ne Internetaderesse?@Papstpower
Was meinst du mit Bauer - ob ich Karosseriebauer bin? Nee ich bin Industriemechaniker und angehender Ingenieur und arbeite in Köln bei Ford. Komme nur aus Neubrandenburg und kenne da nen guten Karosseriebauer.
Ah X18XE - das erklärt einiges... kommt mir sehr bekannt vor!
Dein Leerlaufregler ist total zugeschmoddert mit Ölablagerungen (Ölabscheider verbaut?) - was auch Drosselklappe und Hohlschraube an dem Gehäuse betrifft.
Ausserdem hat vermutlich dein Krümmer bzw. Stehbolzen nen Riss. Dass führt zu Ruckeln im Kaltstartbetrieb. Kann aber auch nur die Dichtung sein, weil der Krümmer verzogen ist.
Beides die Kinderkrankheiten des Motors.
LLR kann man reinigen - Anleitung kann ich dir bei Bedarf verlinken.
Ähnliche Themen
der bedarf ist da=)
ja genau das meinte ich mit bauer^^
ganz lieben dank schonmal für das problem, hoffe das ich das geregelt bekomme!
Also solltest du zufällig nach Neubrandenburg kommen, wäre Herbert der richtige für dich.
Karosseriebau Herbert Ahrendt
Aber ich denke mal Berlin oder zumindest Bernau wäre besser für dich.
Edit: Achso die Anleitung für den LLR - die Anleitung sollte dir helfen
ach was is schon neubradenburg=) na mal schauen,aufjedenfall erstmal lieben dank!
kleine frage am rande, nen kollege erzählte mal von ner art sportkrümmer wo dann mehr leistung zu spühren ist, gibts sowas wirklich?
p.s. für die anleitung zum reinigen wäre ic sehr dankbar=)
Achso kleine Frage was hast du da an Geld hingelegt wenn du dich noch errinerst? und für welche Leistung?
Anleitung hab ich oben noch gepostet - hatte ich vergessen.
Ja es gibt diese Krümmer - ist dann ein Fächerkrümmer und ersetzt den alten Krümmer samt vorderem Abgasrohr. Kostet zwischen 250€ Ebay ohne Tüv bis 449€ von Lenk bzw. Lexmaul.
Soviel Leistung holt das aber nicht raus - es hält aber wesentlich länger.
Hab damals meinen Schlossträger mit Lampenmaske nach nem Wildschaden bei Herbert schweißen lassen und selbst mal für die Kaffeekasse meinen Krümmer und den Sportkat bei meinem damaligen GSi 16V. Kosten hab ich garnicht mehr im Kopf.
ganz lieben dank für die anleitung=) das werde ich mal nächste woche in angriff nehmen!
kann den hier noch jemand einen karosseriebauer in berlinempfehlen?
zweistifte
mal noch ne off topic frage, ich perönlich fahre nen astra f caravan, und überlege was ich mit den zierleisten mache, die rund ums auto sind(außen), hat die jemand gecleant, und davon eventuell nen foto, irgendwie kann ich mir das bildlich nicht vorstellen,aber es ist doch irgendwie ne idee von mir?!
mal ne kleine frage zum leerlaufsteller/leerlaufregler, muss man da was beachten beim austauschen? bzw wie tauscht man den überhaupt? Ist der Zugänglich von oben?
danke für eure Antworten^^
kleine frage,in wie fern sind klappernde Hydrostößel schlimm? muss man angst haben das der motor hoch geht?