BERICHT: Philips H7 X-Treme Power
So jetzt hats mich selbst interessiert:
habe mir gestern für 44,85€ die H7 Philips X-treme Power bei ATU geholt...
muss sagen die sind wirklich echt WEIß und auf der Autobahn sieht man die Schilder die in 500m entfernung sind, auch schon!!!
😁
Mal sehenob ich gute bilder hinbekomm
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
also wären die nichts für die fernlicht..?
wollte mir die nämlich fürs fernlicht einbauen
doch doch an der lichtausbeute ändert sich nix, ich find nur sie werden nach dieser zeit weißer.. 😁
Von aussen betrachtet, oder aus dem Cockpit?
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
doch doch an der lichtausbeute ändert sich nix, ich find nur sie werden nach dieser zeit weißer.. 😁
alles klar,werde mir die fürs fernlicht zulegen...😉
was kann man sich für birnen für die nebler einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von st328
was kann man sich für birnen für die nebler einbauen?
Ich hab mir neulich überlegt, ob ich mir die Blue Vision Ultra 4000° mit der HB4 Fassung für die Nebler kaufe. Hat die Limo auch HB4 in den Neblern?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ33710QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
Da wollt ich doch grad selber nen Bericht verfassen...dabei gibt's doch schon einen 🙂
Nach dem Ableben einer Philips Vision Plus hab ich mir am Samstag die Xtreme-Power auch gekauft.
Ergebnis: Besser, d.h. höhere Reichweite, gute Ausleuchtung zur Seite hin und sehr angenehme, neutrale bis minimal gelbliche Lichtfarbe. Im Vergleich zur Vision Plus (+50%) ist die Hell/Dunkelabgrenzung nicht so hart (sieht man gut an der Garagenwand), die Lampe ist wirklich deutlich heller, v.a. in den äusseren Bereichen.
Interessant ist noch, dass die Lampen bei Nebel zwar nicht schlecht sind, aber so hell, dass sie teilweise schon die berühmte weisse Wand aufbaut.
Wenn ich wieder neue Birnen brauche, würde ich sie trotz des hohen Preises (45€/ATU) wieder nehmen. Nur wer schon anständige (funktionierende) Birnen hat, wird möglicherweise etwas enttäuscht sein, denn ein Unterschied wie Tag und Nacht (🙂 ) ist es jetzt auch nicht grad - Xenon ist halt nach wie vor was anderes.
Wenn man aber sowieso neue braucht, kann man auch gleich noch 15€ mehr investieren und die besten nehmen.
Übrigends hab ich zusätzlich zu der einen noch funktionierenden noch eine Vision Plus (auch 15€/St.) gekauft und beide ins Fernlicht eingesetzt. Dabei konnte ich aber gegenüber den Serienlampen keine wirkliche Verbesserungen feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Ich hab mir neulich überlegt, ob ich mir die Blue Vision Ultra 4000° mit der HB4 Fassung für die Nebler kaufe. Hat die Limo auch HB4 in den Neblern?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ33710QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
danke....😉
Hallo Fans,
vielleicht hat jemand einen direkten Vergleich, Abblendlicht:
Philips Blue Vision Ultra 4000K vs X- treme power.
Das wäre sicher interessant!!
Gruß Neckartaler
Jetzt nur mal ne Frage zu der Temperatur der Birnen.
Hab im I-Net gelesen, dass die Standard-Birnen ca. 200 Grad warm werden und die X-Treme ca. 400 Grad.
Ich war ned immer legal im Bereich der StVO unterwegs und hatte mal 110 Watt im Fernlicht verbaut. Da wurden innerhalb von 2 Jahren die Scheinwerferreflektoren total gelb-braun verbrannt und damit auch fast blind.
Kann das mit den zugelassenen X-Treme auch passieren oder bleib ich da schadenfrei??
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sash2811
Jetzt nur mal ne Frage zu der Temperatur der Birnen.
Hab im I-Net gelesen, dass die Standard-Birnen ca. 200 Grad warm werden und die X-Treme ca. 400 Grad.
Hallo Sascha,
kann mir das fast nicht vorstellen, daß die X-Treme soo viel heißer werden, als Standart-Birnen. Hab zwar keine genauen Angaben über die Temperatur von H7 Lampen, aber ich glaube nicht, dass Philips die X-Treme anbieten würden, wenn dadurch der Scheinwerfer beschädigt werden würde.
Die Birnen haben ja auch nach wie vor 55 Watt und eine Spannung von 12 Volt sowiso.
Wo hast du das mit den Temperaturen denn her?
Grüße Benedict
Hallo Sascha,
gute Frage, würde mich auch interessieren!
Bei so einer "enormen" Lichtausbeute muss logischerweise
auch mehr Wärme abgeführt werden!!
Bestimmt nicht gut für die Reflektoren....
Auf die Gefahr das ich mich jetzt oute, aber ich hab noch nie vorne in meine Scheinwerfer reingeschaut. Da sind sicherlich die Osram funzeln drin, da ich das Auto vor 2 Monaten beim 🙂 gekauft habe.
Was für Lämpelichs sind den eigentlich in der Abblend- und Fernlichtfassung drin?
Danke für die Info
Gruß
Ben
Ließt du dir den Thread eigentlich auch durch, bevor du was reinschreibst? In der Überschrift und im ersten Beitrag steht schon drin, daß es sich um H7 Birnen handelt 😉
Die Temp.-Angaben habe ich aus ebay. Da gibt ein Verkäufer der X-Trem diese Temperaturen explizit an. Sowas macht mich meistens stutzig, wenn da was steht, was es normal ned bräuchte.
Allerdings seh ich es auch von der Seite, dass eine Freigabe der Lampen für den Strassenbetrieb nicht gegeben wäre, wenn es zu Schäden an den KFZ kommen könnte.
Sonderbar in jedem Fall??
Sascha
Zitat:
Ließt du dir den Thread eigentlich auch durch, bevor du was reinschreibst? In der Überschrift und im ersten Beitrag steht schon drin, daß es sich um H7 Birnen handelt
Nein, ich verkaufe hauptberuflich Festplatten und Motor-Talk ist mein bester Kunde. 🙂
Beide Fassungen sind H7?
12V 55W, wo soll den die Temperatur herkommen?
Oder hast du dir 100W Birnen angesehen?
Gruß Thomas