Bericht in der neusten Autobild -> VW vs. Audi
Hat jemand den Bericht gelesen?
Da hat VW 5:1 gegen Audi gewonnen und da heißt es "laut AutoBild", dass VW, Audi "demnächst/bald" von der Poleposition wegstoßen wird.
Vorstellen kann ichs mir aber ehrlich gesagt nicht, denn die Autos von Audi sind einfach viel viel viel schicker! Auch wenn sie mehr kosten...Style kostet halt....VW hat nur diese ekelhaften runden Lichter (egal ob vorne oder hinten)...
was meint ihr?
---
Bei mir kommt definitiv nächstes Jahr (Feb wird bestellt) ein neues Auto, will auch (noch) den S3 Sportback haben...Aber bei 50t€ (ohne Prozente) denkt man auch schon öfter mal drüber nach....auch wenn man ließt, wie viele von euch probleme mit euren A3/S3´s haben...... :/
Beste Antwort im Thema
Die Springerpresse ist eigentlich unterstes journalistisches Niveau - eben die Meinungsbildner der Ignoranten und Dummköpfe. Der AutoBild muss man allerdings eins lassen: sie legt den Finger - mehr als andere Testzeitschriften - häufig in die richtigen Wunden und das ohne Rücksicht auf große Namen der Automobilindustrie.
Irgendwie haben hier alle ein bisschen recht; diejenigen, die sich mit ihrem Auto von der breiten Masse abheben wollen ebenso, wie die aus purer Vernunft handelnden, die mit dem Golf das objektiv in der Gesamtabwägung bessere Auto fahren. Ich würde auch zu den Letzteren gehören, wenn es den Golf VI zum Zeitpunkt meiner Bestellung schon gegeben hätte. So fahre ich jetzt auch A3 und bin - auch wenn es sich gleich anders liest - zufrieden.
Streiten lässt sich über das Für und Wider A3 allerdings jenseits aller Imagefragen trefflich mit folgenden Argumenten:
Der A3 hat wesentlich schlechtere, wenig durchdachte Ablagemöglichkeiten (zum Beispiel hat der Golf in den Türfächern Platz für große Flaschen!); der A3 hat beim großen Navi mit der wackelig rastenden Drehknopfbedienung das eindeutig schlechtere Konzept; er hat sowohl in Normal- wie in Sportvariante die schlechtere Federung; er ist innen gefühlt wesentlich beengter - und - er kostet zuviel. Ein sog. "Premiumauto" ohne serienmäßige Klimaanlage zuzumuten, das geht z.B. gar nicht, wie ich finde.
So, jetzt könnt Ihr wieder loslegen - von wegen "mir ist der A 3 jeden Cent, den er mehr kostet, wert" und Audi damit dummerweise signalisieren, dass sie in Zukunft immer NOCH mehr abzocken können.
Mein persönliches Fazit: hier hat die AutoBild auf der ganzen Linie recht und es ist zu begrüßen, dass Audi in Bezug auf das Verhältnis Preis-Gegenwert mal endlich ÖFFENTLICH einen vor das Schienbein bekommen hat. Hätte der Passat CC - ebenso, wie der A 5 Sportback - praxisgerechte 5 statt nur 4 Türen ( ein schwerer Geburtsfehler des Passat CC übrigens ), dann hätten die Vergleiche womöglich mit einem glatten 0:6 geendet.
Gruß, Franz
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayernmichi
Was willst den mit der Bild ? In den ganzen Bildzeitungen steht doch sowieso nur Mist.
das will ich nicht behaupten, aber, was mir so aufgefallen ist: Ok ich gebe ja zu, die Autobild seit mind. 10 Jahren nicht gekauft , geschweige gelesen zu haben. Jetzt seit neuestem kaufe ich es wieder. Damals habe ich selbst schon festgestellt und andere damals in den Leserbriefen auch vereinzelt, dass die Autobild eine VW- Werkszeitung sei.
Wie ich darauf komme? Alle Vergleichstests hat ein Auto der Marke VW gegenüber seinen Konkurrenten gewonnen, zwar nicht immer haushoch, aber immerhin gewonnen. Teilweise mit Begründungen, die meines Erachtens nicht nachzuvollziehen waren.
Und jetze ? Immer noch das selbe !!!!
Wer stimmt mir zu ?
Die AutoBILD war meiner Meinung nach schon immer "gesponsort" 😉
Egal ob es um Autos oder Reifen ging.
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von ahahi
moin...was ist den mit dem ganzen thema wiederverkauf?...
glaube kaum einer kauft sich ein neues auto und fährt es bis zum verschrotten... oder ?!
Ich habe es eigentlich vor.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Die AutoBILD war meiner Meinung nach schon immer "gesponsort" 😉
Egal ob es um Autos oder Reifen ging.Grüße,
A3-Rocky
Naja, irgendwo her muß das Geld ja schließlich auch kommen. € 1,50 ist ja zugegebenermaßen ziemlich günstig für eine Autozeitschrift.
Ähnliche Themen
DAs Klientel der Serien A4-A8 wird auf keinen Fall weniger werden, im Gegenteil, dort sind für die kommenden Jahre Zuwachsraten im Ausland in beträchtlicher Höhe zu erwarten; vor allem China und Asien ist bei AUDI in der Planung ein wesentlicher Bestandteil.
Und die A1 Baureihe ist für Zentraleuropa vor allem als das Premiumauto in einem Segment geplant, wo er vor allem als 2. und 3.Wagen hoch ausgestattet zum Einsatz kommt.
Dass AUDI mit dieser Strategie richtig liegt, zeigen die kaum zurückgehenden Produktionszahlen im Vergleich zu den beiden Premium-Mitbewerbern.
Wer hier nur den deutschen Markt sieht, liegt absolut daneben; in den Planungen aller Hersteller ist er eh nur noch zweitrangig.
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
DAs Klientel der Serien A4-A8 wird auf keinen Fall weniger werden, im Gegenteil, dort sind für die kommenden Jahre Zuwachsraten im Ausland in beträchtlicher Höhe zu erwarten; vor allem China und Asien ist bei AUDI in der Planung ein wesentlicher Bestandteil.Und die A1 Baureihe ist für Zentraleuropa vor allem als das Premiumauto in einem Segment geplant, wo er vor allem als 2. und 3.Wagen hoch ausgestattet zum Einsatz kommt.
Dass AUDI mit dieser Strategie richtig liegt, zeigen die kaum zurückgehenden Produktionszahlen im Vergleich zu den beiden Premium-Mitbewerbern.
Wer hier nur den deutschen Markt sieht, liegt absolut daneben; in den Planungen aller Hersteller ist er eh nur noch zweitrangig.
Es wäre gut für Audi und auch wünschenswert von meiner Seite, wenn ich total Falsch liege und nach dem Motto das Glas ist halbvoll.Ich bin stark Realist und klar ist der A1 in Zentraleuropa der bessere Polo der in Belgien gebaut wird, aber auch klar daran muß Audi ausser der super Optik, auch an Technik Rekuperation bzw. halt Hybridfähigkeit wäre der weitere Schritt für Kurzstrecke bzw. Stadverkehr ein gutes Argument sowie die passenden Qualitätsmerkmale im Premiumbereich, der Sich abhebt von der VAG Gruppe.
Wie geschrieben Realist und gerade Asien ist ein Wachstumsmarkt
ohne wenn und aber. Solange China Ihre vielen Dollars nicht los wird und auf der Devise hängen bleibt, wird es nur eingeschränkt laufen, fertig.Es ist eine Weltwirtschaftskrise immer noch und die ist nicht nur in den armen Ländern.Das ist so fragil das Wachstum in Asien, das es gerade reicht, also Wer jetzt von Wachstumsraten oberhalb von 10% in den nächsten 5Jahren Träumt, bitte sein Traum es wird in den nächsten Jahren besser werden keine Frage.Zumindest wird es Deutschland wieder mehr als 2% werden.
hallo @llen
habe den vergleichstest nicht gelesen, ist eigendlich auch egal was die bild über audi oder vw auch immer schreibt, einen
audi wird man fast immer aus einer laune, emotion kaufen. ich glaube kaum das ein audifahrer auf einen vergleichstest, bis
zu einer gewissen motorleistung, wert legt, hinsichtlich platzverhältnisse usw. desweiteren ist der unterschied nicht nur rein äusserlich festzumachen, fahrwerksunterschiede(z.b. feder, dämpfer) softwareunterschiede (dsg oder auch motorsteuerung)
sind nur einige punkte. ja ich fahre selbst nenn a3, aber eben weil audi meiner meinung nach die schönsten fahrzeuge in
meiner preisklasse und meinen anforderungen baut. meine sujektive meinung.
wenn ich rein nach platzverhältnissen und preisleistungsverhältnis ein fahrzeug kaufen möchte bin ich bei vag-fahrzeugen
wahrscheinlich komplett fehl am platz den selbst ein skoda oder seat hebt sich ja schon von seinen mitbewerbern ab und
bietet ein schlechteres preis-leistungverhältnis als eben manch anderer mitbewerber.
aber alles nur ein schmarn, wie geschrieben sollte man sich nicht den kopf zerbrechen was irgend eine autozeitschrift zum
besten gibt, die meisten kaufen ein premiumfahrzeug, wiel sie eben dieses haben wollen.
preisnachlässe um fahrzeuge zu verkaufen wird man von den premiumanbietern nicht erwarten wollen, den die wird es nicht
geben, den premium verkauft sich auch wegen des höhern preises, mancher würde sich seinen audi zum beispiel nicht mehr
kaufen, wenn jeder mit nenn audi rumfahren würde.
audifahrer sind keine besseren menschen, nichtmal reichere, aber eben spezielle menschen die eben nenn audi fahren wollen
und nicht einen vw oder bmw oder wie auch immer und aus diesen grund kann man sich solche vergleiche sparen, aber was
sonst sollen solche zeitschriften zum besten geben.
nun wie bereits geschrieben meine persönlich meinung, wollte keinen damit auf den schlips treten, aber denke durchaus
das audifahrer eben audifahrer sind und das aus überzeugung (warum auch immer)
Zitat:
Original geschrieben von krampus10
Wenn du schon auf Sportback denkst... schau dir mal den Seat Exeo Kombi an ob der auch noch eine alternative wär für dich...Zitat:
Original geschrieben von Niko_12
Da ich grade ein Auto anzuschaffen plane und u.a. Audi A3 Sportback und Golf zur Debatte stehen, finde ich das schon eine interessante Frage: was bekomme ich - außer Optik und Image - wirklich an Mehrwert bei Audi?
(Zugegeben: er gefällt mir auch besser)Niko
grüße
danke für den Tipp. Ist mir allerdings ne Nummer zu groß, brauche nur einen 4-Türer a la Golf zwecks Kind ;-)
Ich sehe schon:
Audi fahren ist pure Emotion 😁
(hat jemand eigentlich schon ein sachliches Argument für Audi gebracht?)
Und einen zu kaufen total unvernünftig …
(wenn der Golf nur nicht so langweilig wäre …)
Mal sehen welcher Teil von mir gewinnt 😉
Grüssle
Niko
Zitat:
Ich sehe schon:
Audi fahren ist pure Emotion 😁
(hat jemand eigentlich schon ein sachliches Argument für Audi gebracht?)Und einen zu kaufen total unvernünftig …
(wenn der Golf nur nicht so langweilig wäre …)Mal sehen welcher Teil von mir gewinnt 😉
Grüssle
Niko
Ja, richtig; Audi fahren ist fast ausschließlich Emotion. Anders lässt sich nicht erklären, dass jemand für (technisch) ein und dasselbe Auto ausstattungsbereinigt 3000 bis 5000.- € mehr bezahlt, als er (sie) müsste.
Wer realistisch und auf der Basis von Vernunft kauft, der nimmt den Golf VI - auch wenn er langweilig aussieht. Er ist nüchtern betrachtet einfach das bessere Auto; zwar auch noch eher zu teuer, aber mit dem weitaus besseren Preis-Gegenwert-Verhältnis.
Leider gehöre ich auch zu den Autokäufern, die Emotionen nicht ganz ausblenden können sonst hätte ich vor eineinhalb Jahren auf den Golf VI warten müssen. Ich bin mir aber voll bewusst, dass ich mit dem Kauf des A 3 unvernünftig gehandelt habe und lebe einfach mit dieser Erkenntnis. Unglücklich macht sie mich nicht im Geringsten!
Wirf mal 'ne Münze und horch in Dich rein, was Dein Gefühl zum Ergebnis sagt - zufrieden oder nicht.
Gruß, Franz
Mein Fazit nach 13 Jahren VW Golf & 4 Jahren A3:
Einen Qualitätsvorsprung bei AUDI kann man schon erkennen aber "Vorsprung durch Technik" ??? Der Golf 5 hatte früher LED Lichter, TFSI Motoren, MP3 Radios. Einen Vorsprung kann ich definitiv NICHT erkennen. Für mich Verarsche & Geldverbrennung.
Bei meinem A3 klapperts und vibrierts seit 1,5 Jahren an ähnlichen Stellen wie damals bei meinem Golf. Ausserdem, die Kofferraumdämmung, die Geschichte mit den Subwoofer-Vibrationen, der Aufwand den ich hatte bei der Nachbearbeitung/ Dämmung meines Kofferraums.
Für das Geld darf da nichts klappern. Einfach weiter beschweren, damit AUDI noch anspruchsvoller wird 😉 Ein Neuwagen kommt eh nicht mehr in Frage. Wenn, dann ausgereiftes Auslaufmodell mit Extras & Paketen oder junger Gebrauchtwagen von AUDI.
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Ja, richtig; Audi fahren ist fast ausschließlich Emotion. Anders lässt sich nicht erklären, dass jemand für (technisch) ein und dasselbe Auto ausstattungsbereinigt 3000 bis 5000.- € mehr bezahlt, als er (sie) müsste.Zitat:
Ich sehe schon:
Audi fahren ist pure Emotion 😁
(hat jemand eigentlich schon ein sachliches Argument für Audi gebracht?)Und einen zu kaufen total unvernünftig …
(wenn der Golf nur nicht so langweilig wäre …)Mal sehen welcher Teil von mir gewinnt 😉
Grüssle
NikoWer realistisch und auf der Basis von Vernunft kauft, der nimmt den Golf VI - auch wenn er langweilig aussieht. Er ist nüchtern betrachtet einfach das bessere Auto; zwar auch noch eher zu teuer, aber mit dem weitaus besseren Preis-Gegenwert-Verhältnis.
Leider gehöre ich auch zu den Autokäufern, die Emotionen nicht ganz ausblenden können sonst hätte ich vor eineinhalb Jahren auf den Golf VI warten müssen. Ich bin mir aber voll bewusst, dass ich mit dem Kauf des A 3 unvernünftig gehandelt habe und lebe einfach mit dieser Erkenntnis. Unglücklich macht sie mich nicht im Geringsten!
Wirf mal 'ne Münze und horch in Dich rein, was Dein Gefühl zum Ergebnis sagt - zufrieden oder nicht.
Gruß, Franz
Genau lieber Franz emotion pur , werd Morgen es durch den Hörer klingen lassen bei der Kundenbetreuung in Ingolstadt, nicht Potsdam, direkt da unten im Kern des geschehens.Die schönsten wahrlich von toller Hand konstruierten Fahrzeuge auf der IAA, aber mein A3 klappert immer noch ohne Lösung offiziell.Da kommt schnell wieder sachlichkeit glaub mir.Den muß man immer mit einer gewissen Kontinuität nerven.
Das ist so fragil mein nerven Kostüm 40t € stehen vor meiner Haustür und möchten nochmal ein Käufer finden.Da kamen oft die Gedanken zum Golf.
Mein Audi Sportback 1,8 TFSI hat 46000 Euro gekostet und ist jetzt 10 Monate alt. Optisch viel schöner als alle anderen in der Golfklasse aber wenn ich sehe wie der klappert und quietscht da frage ich mich ob das Premium ist.
Der 5er Golf klappert nicht und der 6er auch nicht und der ist viel billiger...
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Der Golf 5 hatte früher [...] TFSI Motoren [...]
Falsch. Der AXX kam zuerst im A3.