Bericht in der neusten Autobild -> VW vs. Audi

Audi A3 8P

Hat jemand den Bericht gelesen?

Da hat VW 5:1 gegen Audi gewonnen und da heißt es "laut AutoBild", dass VW, Audi "demnächst/bald" von der Poleposition wegstoßen wird.

Vorstellen kann ichs mir aber ehrlich gesagt nicht, denn die Autos von Audi sind einfach viel viel viel schicker! Auch wenn sie mehr kosten...Style kostet halt....VW hat nur diese ekelhaften runden Lichter (egal ob vorne oder hinten)...

was meint ihr?

---
Bei mir kommt definitiv nächstes Jahr (Feb wird bestellt) ein neues Auto, will auch (noch) den S3 Sportback haben...Aber bei 50t€ (ohne Prozente) denkt man auch schon öfter mal drüber nach....auch wenn man ließt, wie viele von euch probleme mit euren A3/S3´s haben...... :/

Beste Antwort im Thema

Die Springerpresse ist eigentlich unterstes journalistisches Niveau - eben die Meinungsbildner der Ignoranten und Dummköpfe. Der AutoBild muss man allerdings eins lassen: sie legt den Finger - mehr als andere Testzeitschriften - häufig in die richtigen Wunden und das ohne Rücksicht auf große Namen der Automobilindustrie.

Irgendwie haben hier alle ein bisschen recht; diejenigen, die sich mit ihrem Auto von der breiten Masse abheben wollen ebenso, wie die aus purer Vernunft handelnden, die mit dem Golf das objektiv in der Gesamtabwägung bessere Auto fahren. Ich würde auch zu den Letzteren gehören, wenn es den Golf VI zum Zeitpunkt meiner Bestellung schon gegeben hätte. So fahre ich jetzt auch A3 und bin - auch wenn es sich gleich anders liest - zufrieden.

Streiten lässt sich über das Für und Wider A3 allerdings jenseits aller Imagefragen trefflich mit folgenden Argumenten:

Der A3 hat wesentlich schlechtere, wenig durchdachte Ablagemöglichkeiten (zum Beispiel hat der Golf in den Türfächern Platz für große Flaschen!); der A3 hat beim großen Navi mit der wackelig rastenden Drehknopfbedienung das eindeutig schlechtere Konzept; er hat sowohl in Normal- wie in Sportvariante die schlechtere Federung; er ist innen gefühlt wesentlich beengter - und - er kostet zuviel. Ein sog. "Premiumauto" ohne serienmäßige Klimaanlage zuzumuten, das geht z.B. gar nicht, wie ich finde.

So, jetzt könnt Ihr wieder loslegen - von wegen "mir ist der A 3 jeden Cent, den er mehr kostet, wert" und Audi damit dummerweise signalisieren, dass sie in Zukunft immer NOCH mehr abzocken können.

Mein persönliches Fazit: hier hat die AutoBild auf der ganzen Linie recht und es ist zu begrüßen, dass Audi in Bezug auf das Verhältnis Preis-Gegenwert mal endlich ÖFFENTLICH einen vor das Schienbein bekommen hat. Hätte der Passat CC - ebenso, wie der A 5 Sportback - praxisgerechte 5 statt nur 4 Türen ( ein schwerer Geburtsfehler des Passat CC übrigens ), dann hätten die Vergleiche womöglich mit einem glatten 0:6 geendet.

Gruß, Franz

57 weitere Antworten
57 Antworten

Immer das gleiche! Trotzdem ist der A3 definitiv schöner und weniger häufig auf der Straße vertreten (obwohl auch sehr oft) als ein Golf...und er ist eben kein Golf...wie die Millionen anderen Golfs die JEDER fährt! Wer nach Vernunft kauft nimmt den Golf, sicher keine schlechte Entscheidung. Nur der A3-Fahrer ist ein bisschen glücklicher!...Vorausgesetzt er hat keinen Motorschaden beim 2.0 TDI 😁

Ernste Probleme? Bis auf ein bisschen klappern -> 0! 🙂

mfg
ballex

Zitat:

Original geschrieben von the_frog



Zitat:

Das finde ich gut Deine Aussage, Audi soll sich mehr abnabeln vom VAG Konzern Standard Bauteile ok, aber gerade was "Vorsprung durch Technik" bedeutet, ist mir zumindest absolut nicht mehr klar dieser Begriff, ja ich hab wie hier auch viele aus"Vorsprung durch Design" gekauft,Punkt.Aber die Technik sollte primär Vordergrund stehen, also Antrieb und das bitte in der kompletten Modelpalette von A3 bis R8

Mehr Eigenständigkeit wirds aber nicht geben, sondern das Gegenteil wird der Fall sein. Synergieeffekte werden noch stärker genutzt werden, einfach weil das verdammt viel Geld spart. Warum sollte man auch zweimal das gleiche entwickeln?
Solange nicht nur die Logos unterschiedlich sind, ist doch alles in Ordnung.

aus Unternehmenssichtweise hast du vollkommen recht!

Die nutzen alle Synergien wie es im Lehrbuch steht...

Aus Konsumentensicht denke ich allerdings das ihnen das eines Tages auf den Kopf fallen wird. Sämtliche Medien tragen ja dazu bei das mittlerweile fast jeder über das Baukastenprinzip VAG bescheid weiß.

Meine persönliche Meinung ist halt das ich es schade finde das man trotz höherem Preis keine bessere Qualität als VW bekommt.

Nichts desto Trotz ist der A3 im aussehen dem Golf natürlich um weiten voraus.

grüße

Eigentlich schon schade gerade durch die Synergieeffekte und die großen Stückzahlen werden Kosten gespart.
Diese Einsparungen werden aber nicht an den Kunden weitergegeben.
Trotzdem kann die Qualität sehr gut sein. Immerhin hat die VW AG ja auch mehr Entwicklungsbudget wenn das Ergebnis gleich für verschiedene Autos verwendet werden kann.
Ein komparativer Konkurrenzvorteil gegenüber BMW und vor allem Mercedes.

Mfg, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Eigentlich schon schade gerade durch die Synergieeffekte und die großen Stückzahlen werden Kosten gespart.
Diese Einsparungen werden aber nicht an den Kunden weitergegeben.
Trotzdem kann die Qualität sehr gut sein. Immerhin hat die VW AG ja auch mehr Entwicklungsbudget wenn das Ergebnis gleich für verschiedene Autos verwendet werden kann.
Ein komparativer Konkurrenzvorteil gegenüber BMW und vor allem Mercedes.

Mfg, Gecko

Ja man wundert sich schon um die Preispolitik allgemein im VAG Konzern,

klar abgestuft ist auch klar, dennoch alles auf einem Niveau mittelerweile für normal sterblichen bald ohne Hilfe von Abwrackp.u.Umweltp.nicht zu bezahlen.Insgesamt lässt die Vermutung zu, dass so mancher Spareffekt in Verwaltung, Vorständen und Logistik

sowie Renditeziele diesen zu nichte machen und am Käufer nicht an kommen.

Ähnliche Themen

nicht nur das optische sondern auch das fahr gefuehl (feeling) ist bei audi was anders

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Habe ihn auch gelesen, den Blöd-Bericht. Es ist halt immer das selbe: Wenn beim Vergleich zwischen Golf und A3 dann zu lesen ist, dass der Golf "die entscheidenden cm mehr Platz" bietet, dann weiß ich, was ich davon zu halten habe! Das ist für mich kein Kaufgrund, zumindest keiner, um mir einen Golf zu kaufen. Wenn ich wirklich (mehr) Platz brauche, kaufe ich mir von vornherein ein anderes Auto, z.B. eins aus der Mittelklasse. Also, so what? Lasst Euch nicht in die Irre führen, Ihr habt Euch richtig entschieden! 🙂

"Blöd-Bericht" - "nicht in die Irre fühen lassen".....soso - nur weil der Golf besser ist...? Wenn er insgesamt das bessere Auto ist, dann ist er´s eben... Nur weil mehr Platz für DICH kein Kaufgrund ist hat er es allgmeinverbindlich nicht zu sein....schon lustig diese angknacksten Egos weil eine andere Marke/Modell besser ist.....

Gruß
Marc

Die Springerpresse ist eigentlich unterstes journalistisches Niveau - eben die Meinungsbildner der Ignoranten und Dummköpfe. Der AutoBild muss man allerdings eins lassen: sie legt den Finger - mehr als andere Testzeitschriften - häufig in die richtigen Wunden und das ohne Rücksicht auf große Namen der Automobilindustrie.

Irgendwie haben hier alle ein bisschen recht; diejenigen, die sich mit ihrem Auto von der breiten Masse abheben wollen ebenso, wie die aus purer Vernunft handelnden, die mit dem Golf das objektiv in der Gesamtabwägung bessere Auto fahren. Ich würde auch zu den Letzteren gehören, wenn es den Golf VI zum Zeitpunkt meiner Bestellung schon gegeben hätte. So fahre ich jetzt auch A3 und bin - auch wenn es sich gleich anders liest - zufrieden.

Streiten lässt sich über das Für und Wider A3 allerdings jenseits aller Imagefragen trefflich mit folgenden Argumenten:

Der A3 hat wesentlich schlechtere, wenig durchdachte Ablagemöglichkeiten (zum Beispiel hat der Golf in den Türfächern Platz für große Flaschen!); der A3 hat beim großen Navi mit der wackelig rastenden Drehknopfbedienung das eindeutig schlechtere Konzept; er hat sowohl in Normal- wie in Sportvariante die schlechtere Federung; er ist innen gefühlt wesentlich beengter - und - er kostet zuviel. Ein sog. "Premiumauto" ohne serienmäßige Klimaanlage zuzumuten, das geht z.B. gar nicht, wie ich finde.

So, jetzt könnt Ihr wieder loslegen - von wegen "mir ist der A 3 jeden Cent, den er mehr kostet, wert" und Audi damit dummerweise signalisieren, dass sie in Zukunft immer NOCH mehr abzocken können.

Mein persönliches Fazit: hier hat die AutoBild auf der ganzen Linie recht und es ist zu begrüßen, dass Audi in Bezug auf das Verhältnis Preis-Gegenwert mal endlich ÖFFENTLICH einen vor das Schienbein bekommen hat. Hätte der Passat CC - ebenso, wie der A 5 Sportback - praxisgerechte 5 statt nur 4 Türen ( ein schwerer Geburtsfehler des Passat CC übrigens ), dann hätten die Vergleiche womöglich mit einem glatten 0:6 geendet.

Gruß, Franz

Zitat:

Original geschrieben von S3-Manni


Ich wollte letztes Wochenende einen Thread dazu eröffnen. War mir nach etwas überlegen zu blöd, denn so einen "Test" kann man nicht ernsthaft diskutieren bzw. auch nicht ernst nehmen.

In diesem Blatt steht insgesamt so ein Schrott, unglaublich, wie die sich mit der Riesenauflage halten.

Die VW´s sind bestimmt super gute Autos - ich würde mir trotzdem keinen kaufen, da AUDI mich eben mehr anspricht - Premium eben.

#

wäre die Zeitung auch so "blöd" und würde genauso viel "Schrott" drin stehen, wenn Audi besser weggekommen wäre...???

Gruß Marc

Du hast natürlich vollkommen recht Franz 😉 Aber ich möchte trotzdem keinen Golf fahren - auch wenn er mehr Ablagen, schickere Radios und mehr Extras Serie hat. Eines der wesentlichen Dinge kann der Golf nicht wett machen, er ist ein Golf. Er hat das Golf-Image, er hat die Golf-Verbreitung. Er ist schrecklich golfig 😁 Der A3 ist mehr Audi, auch wenn unter dem Blechkleid viel Golf steckt, bindet er das nicht gleich jedem auf die Nase.

Und ich muss auch einem anderen Vorposter zustimmen, sowohl Audi als auch VW bieten für das verlangte Geld zuviel. Volkswagen wird seinen Namen schon lange nicht mehr gerecht. In den jeweiligen Klassen spielt VW auch preislich oft ganz oben mit. Nur logisch, dass Audi da nochmal drauflegt, vor allem preislich...

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Eigentlich schon schade gerade durch die Synergieeffekte und die großen Stückzahlen werden Kosten gespart.
Diese Einsparungen werden aber nicht an den Kunden weitergegeben.
Trotzdem kann die Qualität sehr gut sein. Immerhin hat die VW AG ja auch mehr Entwicklungsbudget wenn das Ergebnis gleich für verschiedene Autos verwendet werden kann.
Ein komparativer Konkurrenzvorteil gegenüber BMW und vor allem Mercedes.

Mfg, Gecko

Das zeigt sich ja auch sehr eindrucksvoll in den jetzt veröffentlichten Zahlen, die die Unterschiede darlegen, wie der Gewinn der einzelnen Autohersteller in den letzten Monaten zurückgegangen ist. Während BMW und Mercedes mit Rückgangen von über 20% zu kämpfen haben, liegt Audi wesentlich darunter und ist (wie VW) bisher mit noch recht geringen rückläufigen Zahlen durch die Krise gekommen.

Ich bin zumindest zuversichtlich das gerade Audi schon die Wirtschaftskrise bzw. Spritspartechnik erkannt hat.Der A1 steht unter anderem als Neuling und wird halt der bessere Polo und es wird alles mal ne Nummer kleiner und leichter.Dennoch die bedenken das es weiter geht mit der Preisspirale nach oben werden sich bewahrtheiten(siehe dieses Jahr trotz Wirtschaftskrise Audi 1,9% ingesamt die Preise erhöht), was mich in Zukunft zumindest zwingt vernünftige Entscheidungen zu treffen.Ich sehe gerade bei der IAA Frankfurter Messe ein bescheidener und passenden auftritt von VW, absolutes Lob von mir,
da ist Audi und BMW merkwürdigerweise entgangen das es auch bescheidener geht und die Kunden denke schon sehr gut Wissen das dieser Auftritt sehr viel Geld kostet und wenn ich lese wie im März vom Stadler das mehr Entwicklungsgelder gebraucht werden, dann kann ich solche Auftritte leider überhaupt nicht verstehen, zumal auch Audi die Kurzarbeit kennt, naja.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Eigentlich schon schade gerade durch die Synergieeffekte und die großen Stückzahlen werden Kosten gespart.
Diese Einsparungen werden aber nicht an den Kunden weitergegeben.
Trotzdem kann die Qualität sehr gut sein. Immerhin hat die VW AG ja auch mehr Entwicklungsbudget wenn das Ergebnis gleich für verschiedene Autos verwendet werden kann.
Ein komparativer Konkurrenzvorteil gegenüber BMW und vor allem Mercedes.

Mfg, Gecko

Das zeigt sich ja auch sehr eindrucksvoll in den jetzt veröffentlichten Zahlen, die die Unterschiede darlegen, wie der Gewinn der einzelnen Autohersteller in den letzten Monaten zurückgegangen ist. Während BMW und Mercedes mit Rückgangen von über 20% zu kämpfen haben, liegt Audi wesentlich darunter und ist (wie VW) bisher mit noch recht geringen rückläufigen Zahlen durch die Krise gekommen.

Warum die eingesparten Kosten an die Kunden weitergeben? Dann würde man ja weniger Gewinn machen, die Kunden kaufen so oder so.

Man schauen sich doch mal die Verkaufszahlen von Audi der letzten 10 Jahre an, die haben immer mehr verkauft, aber bestimmt nicht, weil sie so günstig sind.

So lange die Kunden hier in D bereit sind sehr viel Geld für ein Auto auszugeben, wird sich auch nichts ändern. Wenns wirtschaftslich nicht läuft, wird wieder nach'm Staat gekräht, das der wieder Geld locker macht. Statt der dämlichen Abwrackprämie hätten die Hersteller genauso gut selbst die Preise mal um 25% senken können. Schaut euch mal an, was ein Auto im Ausland kostet, vor allem in den USA. Komischerweise kann man es da sogar billiger als in der Heimat verkaufen.

Die meisten Leute wissen ja noch nicht einmal, das VW und Audi die gleichen Plattformen nutzen, und wenn doch, dann ist es ihnen auch egal. Die meisten kaufen sich doch einen Audi aufgrund des besseren Image.

Aber es stimmt schon, dass Audi auspassen sollte, wohin sie sich bewegen.
Die Qualitätsunterschiede zwischen Skoda, VW und Audi werden immer kleiner. Da sollte mal ein Umdenken bei Audi stattfinden, dass die doch auf bessere Materialien und Qualität setzten. Weil so eine rostige Schraube am A4 Kofferraum ist einfach mehr als beschäment, aber man spart ja 1€ pro Auto für die Edelstahlschraube ein.
Das gleiche gilt für Vorsprung durch Technik. Was gibts bei Audi denn, was es sonst nirgendwo gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


"Blöd-Bericht" - "nicht in die Irre fühen lassen".....soso - nur weil der Golf besser ist...? Wenn er insgesamt das bessere Auto ist, dann ist er´s eben... Nur weil mehr Platz für DICH kein Kaufgrund ist hat er es allgmeinverbindlich nicht zu sein....schon lustig diese angknacksten Egos weil eine andere Marke/Modell besser ist.....

Gruß
Marc

Na klar habe ich hier MEINE Meinung geschrieben, was auch sonst? Und wer sich einen A3 kauft, weiß, dass der Golf mehr Platz bietet. Er kauft sich den Golf eben ganz bewusst nicht, weil diese Gründe für ihn nicht entscheidend sind. Habe selbst fünf oder sechs Golf gefahren und weiß, wovon ich spreche. Sicher ist das ein gutes Auto und vielleicht kaufe ich mir auch einmal wieder einen, wer weiß?

Hat also nichts mit einem angeknacksten Ego zu tun - kann locker damit leben, dass der Golf hier gewonnen hat. Ist eben das neuere Auto. Außerdem kauft sich dann wenigstens nicht jeder einen A3 😉

Hallo,

ich muss ganz ehrlich sagen, der Test stört mich nicht im Geringsten. AutoBild bzw. Alles was mit Bild im Journalismus auftaucht, sollte man mit Vorsicht genießen. Es hat nichts mit freiem Publizismus, sondern vielmehr mit eingekaufter Propaganda zu tun 😁

Aber sei's drum, wie erwähnt stört mich der Vergleich nicht, da beides gute Autos sind.

Ich halte eher etwas von Vergleichen innerhalb einer Klasse. Ich habe beispielsweise letztens in einem Ford Focus Kombi gesessen und war fast schockiert über die billige Verarbeitung. (klar ist der Preis geringer)

Ich denke man ist sowohl mit einem Golf, als auch mit einem A3 bestens bedient und meckert eigentlich nur für lau. Die User hier reden immer davon, wie zufrieden sie sind, nörgeln allerdings ein Topic weiter schon wieder rum.

Sicher ist ein A3 teuer und ich denke lieber nicht daran, dass 30T Euro damals 60T DM waren und was man damals dafür bekommen hat, dennoch bekommt man wesentlich mehr, als bei anderen Autoherstellern.

Gruß

Locke Loki

was interessiert mich ein test von autobild? 😁

ich fahr trotzdem viel lieber in nem a3 rum anstatt in nem golf ^^
alleine schon vom image her 😁

sollen die doch schreiben was sie wollen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen