ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Bericht: Generalüberholung meines Motors 1.8T

Bericht: Generalüberholung meines Motors 1.8T

Themenstarteram 28. Februar 2008 um 7:53

Hallo zusammen, den Winter habe ich mal wieder genutzt und am Wagen geschraubt. Diesmal haben wir den ganzen Motor auseinander genommen, denn er hatte inzwischen 180000 km drauf. Also habe ich den Wagen nach einem Kumpel den ich durch seinen Turbomodifikationen am K04 kennengelernt habe www.T-T-D.de , nach Wolfsburg gebracht. Dort wurde er komplett auseinander genommen und zerlegt. Die Bilder könnt Ihr unter http://guido-halolili1.magix.net einsehen. Sebastian ist ein sehr genauer und man merkt Ihm an das er nur eins im Kopf hat, nämlich Autos. Ich hatte so gut wie alles neu gekauft und auch unser Moerf hat mich hier unterstützt und geholfen. Neben sämtlichen Dichtungen, Riemen und Filtern, habe ich auch Lagerschalen vom RS2 und neue Kolbenringe verbaut. Die Pleuel haben wir durch Scat Pleuel ersetzt diese wie die Kolben habe ich vermessen und feinwuchten lassen.

Die Kurbelwelle wurde um 1,4 KG erleichtert und ebenfalls fein gewuchtet. Der Kopf, Ventil und sämtliche Teile gereinigt und teils optimiert. Insbesondere war ein Ventil mit einem Haar Riss versehen was wir dann natürlich ausgetauscht haben.

Auf den Bildern ist ja einiges zu sehen. Auch das Schwungrad wurde durch ein Einmassenschwungrad aus Stahl ersetzt und das Getriebe durch ein Dieselgetriebe ausgetauscht. Des weiteren habe ich mir die Querstreben von Moerf eingebaut um den Sturz hinten etwas korrigieren zu können das mit den einseitig abgefahren Reifen ist nervig.

Sebastian hat den ganzen Motorraum aufgeräumt und alles wunderbar verlegt. Auch hat er meinen Luftfilter von BMC an den Kotflügel angeschlossen und den Hitzeschutz im Turbobereich optimiert. Kann man auf den Fotos glaube ich gut sehen. Ach ja die Ansaugbrücke haben wir dann auch gleich lackiert. Leider warte ich immer noch auf den Abgastemperatursensor denn Sebastian hat schon ein Gewinde im Gusskrümmer geschnitten, da ist jetzt ne Schraube drinne. Auch haben wir die Stoßstange neu lackiert und mit Folie beklebt und die Kotflügel verbreitert denn bei meinen Reifen ist da etwas wenig Platz gewesen. Ja die haben meinen ganzen Wagen direkt poliert und der sieht jetzt aus wie neu :-)

Auch die Bremsen von K-Sport Germany haben wir noch mal eingeschickt und abdrehen und feinwuchten lassen, mal sehen wie die Teile sich verhalten im Moment bremsen Sie wenigstens aber die ersten Ergebnisse waren eher bescheiden aber ich halte euch auch hier auf den Laufenden.

 

Ja dann ist der Wagen diese Woche nach MTE gegangen und Freitag fahre ich Ihn wieder heim. Die Abstimmung von DR war so bescheiden ich sag mal einfach ich war da nie mit zufrieden und mehr sag ich dazu nicht. Die Abstimmung von MTE ist noch nicht so optimal und gerade oben rum ist der Ladedruck nicht so wie es optimal sein sollte, aber er soll ganz spritzig sein auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied zur Abstimmung vorher. Mal sehen ob ich so damit zufrieden bin denn im Moment sind noch die Winterreifen drauf und da sind wir bei 250 mal vom Gas gegangen. Ich werde mal den nächsten Wochen einen ersten Eindruck weitergeben.

Ich hoffe der Bericht gefällt euch und wenn Ihr mal Motorüberarbeitung benötigt kann ich euch Sebastian nur empfehlen. Vor allem möchte ich sagen das Sebastian immer gute Ideen hatte wenn mal was war hat er immer einen gekannt der dies oder jenes besorgen konnte.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Februar 2008 um 7:53

Hallo zusammen, den Winter habe ich mal wieder genutzt und am Wagen geschraubt. Diesmal haben wir den ganzen Motor auseinander genommen, denn er hatte inzwischen 180000 km drauf. Also habe ich den Wagen nach einem Kumpel den ich durch seinen Turbomodifikationen am K04 kennengelernt habe www.T-T-D.de , nach Wolfsburg gebracht. Dort wurde er komplett auseinander genommen und zerlegt. Die Bilder könnt Ihr unter http://guido-halolili1.magix.net einsehen. Sebastian ist ein sehr genauer und man merkt Ihm an das er nur eins im Kopf hat, nämlich Autos. Ich hatte so gut wie alles neu gekauft und auch unser Moerf hat mich hier unterstützt und geholfen. Neben sämtlichen Dichtungen, Riemen und Filtern, habe ich auch Lagerschalen vom RS2 und neue Kolbenringe verbaut. Die Pleuel haben wir durch Scat Pleuel ersetzt diese wie die Kolben habe ich vermessen und feinwuchten lassen.

Die Kurbelwelle wurde um 1,4 KG erleichtert und ebenfalls fein gewuchtet. Der Kopf, Ventil und sämtliche Teile gereinigt und teils optimiert. Insbesondere war ein Ventil mit einem Haar Riss versehen was wir dann natürlich ausgetauscht haben.

Auf den Bildern ist ja einiges zu sehen. Auch das Schwungrad wurde durch ein Einmassenschwungrad aus Stahl ersetzt und das Getriebe durch ein Dieselgetriebe ausgetauscht. Des weiteren habe ich mir die Querstreben von Moerf eingebaut um den Sturz hinten etwas korrigieren zu können das mit den einseitig abgefahren Reifen ist nervig.

Sebastian hat den ganzen Motorraum aufgeräumt und alles wunderbar verlegt. Auch hat er meinen Luftfilter von BMC an den Kotflügel angeschlossen und den Hitzeschutz im Turbobereich optimiert. Kann man auf den Fotos glaube ich gut sehen. Ach ja die Ansaugbrücke haben wir dann auch gleich lackiert. Leider warte ich immer noch auf den Abgastemperatursensor denn Sebastian hat schon ein Gewinde im Gusskrümmer geschnitten, da ist jetzt ne Schraube drinne. Auch haben wir die Stoßstange neu lackiert und mit Folie beklebt und die Kotflügel verbreitert denn bei meinen Reifen ist da etwas wenig Platz gewesen. Ja die haben meinen ganzen Wagen direkt poliert und der sieht jetzt aus wie neu :-)

Auch die Bremsen von K-Sport Germany haben wir noch mal eingeschickt und abdrehen und feinwuchten lassen, mal sehen wie die Teile sich verhalten im Moment bremsen Sie wenigstens aber die ersten Ergebnisse waren eher bescheiden aber ich halte euch auch hier auf den Laufenden.

 

Ja dann ist der Wagen diese Woche nach MTE gegangen und Freitag fahre ich Ihn wieder heim. Die Abstimmung von DR war so bescheiden ich sag mal einfach ich war da nie mit zufrieden und mehr sag ich dazu nicht. Die Abstimmung von MTE ist noch nicht so optimal und gerade oben rum ist der Ladedruck nicht so wie es optimal sein sollte, aber er soll ganz spritzig sein auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied zur Abstimmung vorher. Mal sehen ob ich so damit zufrieden bin denn im Moment sind noch die Winterreifen drauf und da sind wir bei 250 mal vom Gas gegangen. Ich werde mal den nächsten Wochen einen ersten Eindruck weitergeben.

Ich hoffe der Bericht gefällt euch und wenn Ihr mal Motorüberarbeitung benötigt kann ich euch Sebastian nur empfehlen. Vor allem möchte ich sagen das Sebastian immer gute Ideen hatte wenn mal was war hat er immer einen gekannt der dies oder jenes besorgen konnte.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 28. Februar 2008 um 17:05

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1

Wie fährt sich die Schwungscheibe? Mann hört ja das das ohne ZM-Schwungrad stärker auf die Kurbelwellenlagerung gehen soll!? Aber ich denke damit das du die Welle erleichtert und feingewuchtet hast, hast du damit sicherlich schon gut entgegengewirkt. Oder wat sachste?

Gruß Matze 

Ich schreibe später mal einen ausführlichen Bericht wie der Wagen sich nun fährt. Möchte den nicht aufgrund einer Autobahnfahrt erstellen. Also Geduld :-) werde noch Fotos und Berichte nach schieben denn das ganze ist ja noch nicht fertig :-)

jo, bitte bitte berichten:)

am 16. April 2018 um 18:52

Hallo BonnerTT,

es ist zwar schon 10 Jahre her, aber ich hätte sehr großes Interesse an diesen Bildern. Leider funktioniert der Link zur Fotostrecke nicht mehr. Gibt es die Möglichkeit da nochmal ran zu kommen?

Ich habe vor kurzem begonnen meinen 1.8T freizulegen.

ich würde gerne die wichtigsten Sachen überholen und aus Interesse einfach mal schauen was in ihm steckt :-)

Gruß Kay

Zitat:

@BonnerTT schrieb am 28. Februar 2008 um 08:53:34 Uhr:

Hallo zusammen, den Winter habe ich mal wieder genutzt und am Wagen geschraubt. Diesmal haben wir den ganzen Motor auseinander genommen, denn er hatte inzwischen 180000 km drauf. Also habe ich den Wagen nach einem Kumpel den ich durch seinen Turbomodifikationen am K04 kennengelernt habe www.T-T-D.de , nach Wolfsburg gebracht. Dort wurde er komplett auseinander genommen und zerlegt. Die Bilder könnt Ihr unter http://guido-halolili1.magix.net einsehen. Sebastian ist ein sehr genauer und man merkt Ihm an das er nur eins im Kopf hat, nämlich Autos. Ich hatte so gut wie alles neu gekauft und auch unser Moerf hat mich hier unterstützt und geholfen. Neben sämtlichen Dichtungen, Riemen und Filtern, habe ich auch Lagerschalen vom RS2 und neue Kolbenringe verbaut. Die Pleuel haben wir durch Scat Pleuel ersetzt diese wie die Kolben habe ich vermessen und feinwuchten lassen.

Die Kurbelwelle wurde um 1,4 KG erleichtert und ebenfalls fein gewuchtet. Der Kopf, Ventil und sämtliche Teile gereinigt und teils optimiert. Insbesondere war ein Ventil mit einem Haar Riss versehen was wir dann natürlich ausgetauscht haben.

Auf den Bildern ist ja einiges zu sehen. Auch das Schwungrad wurde durch ein Einmassenschwungrad aus Stahl ersetzt und das Getriebe durch ein Dieselgetriebe ausgetauscht. Des weiteren habe ich mir die Querstreben von Moerf eingebaut um den Sturz hinten etwas korrigieren zu können das mit den einseitig abgefahren Reifen ist nervig.

Sebastian hat den ganzen Motorraum aufgeräumt und alles wunderbar verlegt. Auch hat er meinen Luftfilter von BMC an den Kotflügel angeschlossen und den Hitzeschutz im Turbobereich optimiert. Kann man auf den Fotos glaube ich gut sehen. Ach ja die Ansaugbrücke haben wir dann auch gleich lackiert. Leider warte ich immer noch auf den Abgastemperatursensor denn Sebastian hat schon ein Gewinde im Gusskrümmer geschnitten, da ist jetzt ne Schraube drinne. Auch haben wir die Stoßstange neu lackiert und mit Folie beklebt und die Kotflügel verbreitert denn bei meinen Reifen ist da etwas wenig Platz gewesen. Ja die haben meinen ganzen Wagen direkt poliert und der sieht jetzt aus wie neu :-)

Auch die Bremsen von K-Sport Germany haben wir noch mal eingeschickt und abdrehen und feinwuchten lassen, mal sehen wie die Teile sich verhalten im Moment bremsen Sie wenigstens aber die ersten Ergebnisse waren eher bescheiden aber ich halte euch auch hier auf den Laufenden.

 

Ja dann ist der Wagen diese Woche nach MTE gegangen und Freitag fahre ich Ihn wieder heim. Die Abstimmung von DR war so bescheiden ich sag mal einfach ich war da nie mit zufrieden und mehr sag ich dazu nicht. Die Abstimmung von MTE ist noch nicht so optimal und gerade oben rum ist der Ladedruck nicht so wie es optimal sein sollte, aber er soll ganz spritzig sein auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied zur Abstimmung vorher. Mal sehen ob ich so damit zufrieden bin denn im Moment sind noch die Winterreifen drauf und da sind wir bei 250 mal vom Gas gegangen. Ich werde mal den nächsten Wochen einen ersten Eindruck weitergeben.

Ich hoffe der Bericht gefällt euch und wenn Ihr mal Motorüberarbeitung benötigt kann ich euch Sebastian nur empfehlen. Vor allem möchte ich sagen das Sebastian immer gute Ideen hatte wenn mal was war hat er immer einen gekannt der dies oder jenes besorgen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Bericht: Generalüberholung meines Motors 1.8T