Bericht: Digital Light, Fernlichtassistent, Fehlermeldungen & Lösungen

Mercedes GLC C254

Moin

Nachdem die Threads zu den Meldungen, das Digital Light hervorbringt erst zerredet und anschliessend geschlossen werden , möchte ich NUR (!) dieses Thema beleben und gleichzeitig darum bitten, dass Teilnehmer, die keinen Beitrag zum Thema leisten können oder wollen, bitte auch keinen Beitrag schreiben.

In meinem GLC X254 220d mit EZ 11/24 (Änderungsjahr 1/24) erschien die Meldung "Digital Light, Funktionsumfang eingeschränkt" zum ersten Mal, als ich von der Abholung im Kundencenter Sifi nach Hause fuhr. Der Fernlichtassistent stellte praktisch gleichzeitig den Betrieb ein. Beide Meldungen konnte man quittieren und nach Neustart war auch alles wieder gut.
Ich habe die Meldung an den Verkäufer gemeldet, woraufhin er mir sagte, dass sein GLC mit ähnlichem Alter dieses Verhalten auch zeigt.

Im Januar kam dann einmalig die Meldung hinzu: "Abblendlicht links". Das Abblendlicht funktionierte, aber das Fernlicht nicht mehr. Die Fehlermeldung wurde im Fehlerspeicher abgelegt und eine Email forderte mich auf, in die Werkstatt zu kommen.

  1. Werkstattaufenthalt (Fr-Mi) mit Quertausch und Update Steuergeräte, Meldung Digital light & Fernlichtassistent kam wieder.
  2. Werkstattaufenthalt, Scheinwerfer links wurde ausgetauscht. Fehlermeldung kam nach 6 km.
  3. Werkstattaufenthalt am gleichen Tag, Niveausensor schreibt einen Fehler
  4. Werkstattaufenthalt, Niveausensor ausgewechselt, Update auf Steuergeräte

Bisher kam keine Meldung(en) mehr, grösserer Test (750 km) mit viel Dunkelheit folgt ab Montag.
Die Funktion Spot light wurde deaktiviert, willentlich oder nicht, kann ich nicht sagen. Bei der Einführung ins Kundencenter wurde sie aktiviert.

tbc......

Bitte keine Kommentare zur Qualität von MB oder anderer Marken und bitte keine Wünsche, irgendwelche Karren aus dem letzten Jahrtausend wieder zu bekommen.

Michel

201 Antworten

@RHA auf deinem Bild sehe ich die Fehlermeldung, allerdings ist es am Tag und Hell und nicht Nachts und zum anderen Steht das Fahrzeug.
Ich kann mich vieleicht irren, aber soweit ich weiss, funktioniert das Digital Light über Sensoren und passt sich der Umgebung an und zum anderen Reagiert es erst ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Wie gesagt ohne Gewähr.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Oder hast du die Meldung so auch Nachts, wenn es Richtig dunkel ist ?

Die Fehlermeldung kommt immer ob Tag oder Nacht. Im Dunkeln , fährt man Wortwörtlich fast im Dunkeln. Letzte Woche das neuste Update bekommen, danach ist es noch viel schlimmer geworden. Auf einer Fahrt von 100 km 8 Meldungen weggedrückt und zwischendurch auch auch noch. Diese löschten sich aber von alleine wieder. Habe jetzt einen Antrag auf Wandeln eingereicht.

Oje, das hört sich ja nicht gut an, dann viel Erfolg bei. Wandeln.
Da hat man sicher beim Wettrüsten aus den Augen verloren, das zuviel, irgendwann zuviel ist.

Hi,
Ich habe genau das selbe mit meinem GLC 300 d (EZ 12/2024). Das Auto war das erste Mal Ende Januar in der NDL und da wurde ein Update draufgespielt. Nach 1,5 Wochen begannen die Probleme wieder (+zusätzlich Ausfall jeglicher Assistenzsysteme beim Fahrzeugstart). Seit Dienstag ist das Auto wieder in der NDL und die bemühen sich das Problem wirklich zu lösen. Es wurden Updates gemacht und die Steuergeräte neu bespielt. Der Serviceleiter hat das Auto auch über Nacht für Probefahrten mitgenommen und die Fehler mit dem Licht traten immer wieder auf. Die Assistenzsysteme funktionieren aber scheinbar wieder (Update des Rohrmantelmodul hat Abhilfe geschaffen). Jetzt wird am Montag das Steuergerät vom Scheinwerfer (Wurde von Berlin freigegeben) getauscht. Bisher war der NDL der Fehler mit dem Licht auch nicht bekannt, jetzt stehen seit gestern mit meinem GLC 3 weitere GLC mit dem selben Problem in der NDL.

Was meine Frage wäre, weiß jemand eigentlich was da genau Sache ist und wurde es bei jemanden langfristig behoben?

Ähnliche Themen

Hallo
Ich war schon 3 Mal in der Werkstatt auch mit Update und Tauschen aber es soll angeblich der Niveausensor von den Scheinwerfer Probleme machen ist auch bei MB bekannt und die geben auch die ganzen Tausch frei aber es bringt alles nichts.
Angeblich soll im 2 Quartal eine neue Software kommen die das Problem löst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen